Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremsbeläge
#11

1stein97 schrieb:@ Christian,

genau so einen Artikel hat mir mein Teileonkel auch gezeigt, allerdings von Continental. Er meinte dann, dass TRW die Verpackungen mit einem Hologramm versiegelt. Ich werde natürlich darauf achten, habe aber trotzdem vor, die Verpackung nach TRW zu schicken um es kontrollieren zu lassen.

Die Internetadresse des Lieferanten ist sicherlich für Euch auch interessant, macht jedenfalls keinen schlechten Eindruck:

http://www.mister-auto.de/de/bremsbelage...3godIksAiw

Liebe Grüße

Klausi

Sieht seriös aus. Ich kaufe auch sehr viel im Internet und habe bisher keine nennenswerten schlechten Erfahrungen gemacht.
Der Internethändler kann auch deshalb günstiger verkaufen, da er keine teuren Ladenmieten und angestellte Verkäufer bezahlt.
Ich drück´ Die die Daumen, dass es keine nachgemachten Chinabremsklötzchen sind.

Gruß C

[SIZE="1"]"Computer werden in Zukunft nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."[/SIZE]

[SIZE="1"]Eine Prognose von Popular Mechanics zum unaufhaltsamen Fortschritt der Wissenschaften, 1949
[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#12

Ich kann die Dinger direkt beim Wessels oder auch bei anderen Großhändlern bestellen, also nix nachgebautes oder so.

Gruß
Max
Zitieren
#13

Hi Max,

wenn Bedarf besteht sprech ich Dich gerne an, wenn ich darf.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#14

@ Christian,

ich denks auch dass ich keinen Reinfall erleben werde, warten wir mal ab, dann werde ich berichten.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#15

Steht der Panda immer noch ohne Bremse,oder war es doch Chinaschrott?

LG.Klaus

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#16

Hallo Klaus,

noch steht er, aber morgen werden die Dinger laut Sendungsnummer ausgeliefert und hoffentlich hier sein. Der Einbau dauert ca. 20 Minuten, dann werde ich berichten.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#17

Ich kenne die Firma TRW nicht. Auch Niemanden, der diese mal verbaut hätte...
Deshalb würde ich sie nicht kaufen. Und schon gar nicht, "wegen dem Preis".

Natürlich, hat Keiner Geld zuviel... Natürlich, möchte Jeder mal hier und da sparen...
Aber niemals würde ich, an einer Sicherheitsrelevanten Einrichtung sparen.
Also mein Ersatzteil nach dem Preis aussuchen, und nicht nach dem Produkt ansich.

Sicherlich gehe ich auch her, und schaue wo ich das Produkt meiner Wahl, möglichst preiswert bekomme.
Allerdings beschränkt sich mein Vergleich dann auf Mercedes und einem größeren ortsansässigen Teilehändlers.
Wo ich dazu sagen muss, dass ich bei beiden reichlich Prozente kriege.
Somit wäre die Suche über Internet Sinnfrei.

Ich habe meiner Mutter noch nicht mal in ihren Seicento Sporting, dass Günstigste eingebaut, was zu kriegen war.
Trotz ihrer Kilometerleistung von gigantischen 1500 - 2000km im Jahr...
ATE gekauft und gut...

An meinen Cee kamen ATE Powerdisc mit Ceramic Belägen.
Die Bremsanlage vom C43, die in der nächsten Zeit auf den Cee kommt, habe ich mit Original Scheiben und Belägen bestückt, weil ich diesem Zimmermann Kram nicht traue. Trotz, dass ich 250€ gespart hätte.

Ich möchte aber auch, dass meine Bremsen immer und lange funktionieren.
Mist kommt mir nicht in die Finger und schon gar nicht ans Auto...

Hinzukommt noch, dass ich die Teile innerhalb von einer halben Stunde umtauschen kann.
Und muss nicht alles tagelang mit der Post hin und her schicken.

Ich hoffe aber, dass dein Weibchen gut und Sicher mit den Belägen unterwegs sein wird... Smile




Grüße...
Zitieren
#18

Hallo Toto,

TRW nicht zu kennen ist keine Schande, aber deswegen deren Produkte nicht zu kaufen und obendrein sich so auszudrücken als wenn diese Produkte nichts taugen, (blos weil Du diese Firma nicht kennst) weil sie preiswert sind ist in meinen Augen ................. lies mal folgendes:

Zitat:Der Rüstungs-, Raumfahrt- und Elektronikkonzern TRW übernahm 1997 die Sparte Airbag- und Lenkradsysteme von Magna International sowie BDM International und die Temic Bayern Chemie Airbag in Aschau am Inn. Diese wurden zur TRW Airbag Systems und brachten den Einstieg in den Bereich der Insassenschutzsysteme. TRW war 1998 der erste Automobilzulieferer, der ein komplettes Insassenrückhaltesystem für ein Serienfahrzeug, den Mercedes-Benz M-Klasse, entwickelte. TRW lieferte den ersten zweistufigen Generator für Airbags. 1999 übernahm TRW den Automobilzulieferer LucasVarity.
TRW Automotive entstand 2002 durch Ausgründung und Verkauf aus der TRW Inc., indem am 12. Dezember 2002 Northrop Grumman die Rüstungssparte kaufte, während der Finanzinvestor Blackstone Group die Automobilsparte unter der Firma TRW Automotive kaufte.
TRW hat weltweit ca. 60.000 Mitarbeiter an mehr als 185 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Südafrika und Asien.

Vielleicht änderst Du Deine Meinung ja jetzt. Ach ja, TRW ist Erstzulieferer von Mercedes.
Das heißt, Du fährst ne Menge """SCHROTT""" in Deinem SL der von TRW ist.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#19

....hab da noch etwas vergssen, das gehört auch noch dazu:


Zitat:TRW als einer der 10 größten Automobilzulieferer ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich Scheibenbremssystemen, elektrisch unterstützten Lenksystemen sowie Sicherheitsgurten und führend im Bereich Airbags, Fahrerassistenzsystemen, Antischlupfregelsystemen, Antiblockiersystemen, Schaltern, Sensoren und Elektronikkomponenten, Softwaretechnologien, Motorventilen und Befestigungssystemen aus Kunststoff

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#20

Moin Moin
Habe damals auch Teile bei Mister Auto bestellt,kann man nix falsch machen.
Das Kuriose war das mein Kühlwasserfühler für mein damaliges Auto aus einen Depot in Frankreich geliefert wurde.
Aber das Teil kam von Valeo und war Original!
Gruss
Hendrik
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Nerd
01.07.10, 09:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste