Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 26.05.2010
Hallo Zusammen,
wollte gestern an meinem SL500 (Bj.92) die Bremsbeläge wechseln. Habe das auch schon an mehreren anderen Autos gemacht.
Muss ich die Bremszange der Hinterachse über die hinteren vier Schrauben auseinandernehmen? Ansonsten kann ich die Bremsbeläge ja nicht von den zwei Führungsbolzen runterziehen, oder? Danke im Voraus.
Mfg
Fluffy
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 26.05.2010
Ich muss die Beläge, welche direkt auf die Scheibe wirken wechseln.
Die Beläge sind in der Bremszange durch zwei Stifte geführt. Wie bekomme ich die Stifte raus? Ich muss doch irgendwie die Bremszange öffnen, damit ich die Beläge rausnehmen kann. Oder den kompletten Bremssattel runter nehmen?
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Felix :punk:,
lass blos die Bremszangen zusammen :w00t:
Die zwei Stifte von denen Du sprichst sind einfach nur hineingehauen und halten über eine Art Springring, etwa 3 bis 5mm stark im Sattel. Die Stifte musst Du mit sogenannten Austreibern heraushauen - Die haben nur die Aufgabe die Bremsbeläge in Position zu halten - Definitv keine tragende Funktion. Wenn die Stifte raus sind kannst Du die Bremsbeläge nach oben herausziehen (einzeln) - Kolben zurückdrücken (einzeln) - und neue Beläge einsetzen (einzeln). "Einzeln", wei Du aufpassen musst, das Dir aus dem Bremssattel die Bremskolben nicht herausfallen. Das ist dann zwar auch nicht das Todesurteil für's Auto, macht die ganze Geschichte aber deutlich (!!!) aufwendiger.
Sorry, wenn ich so frage, aber wenn Du schon öfter Bremsbeläge (Bei welcher Fahrzeugmarke auch immer) gewechselt hast, sollte Dir dieses Prinzip doch geläufig sein.
Ja - Der Oberlehrer nervt, O.K., aber wir fahren hier ja kein Auto, das bei 25 Km/H die Segel streicht: Arbeiten an der Bremsanlage sollte man eigentlich einem Fachmann überlassen, da es sich hierbei um sicherheitsrelevante Teile handelt. Wenn man es dann doch selber tut, sollte man sich 100 %ig darüber im Klaren sein, was man warum tut / tun muss.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 26.05.2010
Dann ist die Sache jetzt klar. War mir nicht sicher, ob ich die zwei Stifte einfach so raushauen soll. Bisher war eben nur Corsa, Passat und W124 mit Bremsen wechseln angesagt. Da sieht die Sache etwas anders aus. Hab mir die Geschichte gestern angeschaut und dachte bevor ich jetzt was falsch mache, frag ich lieber mal nach. Deshalb "Danke" an den OBERLEHRER

. Das Auto fliegt eben doch etwas schneller als andere.
Beiträge: 778
Themen: 72
Registriert seit: 29.01.2010
brett_pit schrieb:...
Arbeiten an der Bremsanlage sollte man eigentlich einem Fachmann überlassen, da es sich hierbei um sicherheitsrelevante Teile handelt. Wenn man es dann doch selber tut, sollte man sich 100 %ig darüber im Klaren sein, was man warum tut / tun muss.
LG Thomas :bier:
@Thomas: x 2, danke!
VG
Nerd