Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremsbeläge
#1

Hallo zusammen,

vorab, es geht nicht um DB-Teile, aber das ist in diesem Zusammenhang egal. Folgendes ist mir eben passiert: Manuela meinte das Ihr Panda (2 1/2 Jahre alt) beim bremsen Geräusche macht. Ok, ich mich reingesetzt und gefahren und tatsächlich ein furchterregendes knarzen. Für mich ganz klar, Bremsbeläge runter.

Hab das Auto also gerade zerlegt und die alten Klötze rausgeholt und siehe da, vollkommen runter.

Jetzt brauch ich ja neue Beläge, und denke, schau wenigstens mal ins Internet, wie teuer die überhaupt sind. Gesagt getan und siehe da, war gar nicht so schlimm wie vermutet, der Satz für vorne 18,36 € plus Fracht 4,95 €.

Mit diesem Wissen zu meinem Lieferanten, der mir TRW - Klötze raus suchte, die Rechnung fertig machte und meinte er bekomme 39,63 €.

Ich war wirklich erschocken, habe aber bezahlt und die Dinger mitgenommen, das Auto sollte ja wieder fahren.

Zu hause angekommen hab ich mich an meinen Lappentopf gesetzt und noch einmal nach geschaut. Die Klötze auf der Rechnung hatten die Nummer GDB 1115, die Nummer im Internet war GDB 1115. Also absolut identisch.

Nee, dachte ich für fast 20.- € bleibt die Kiste ein paar Tage stehen und bestell aus dem Internet.

Ich mich also ins Auto gesetzt und zu meinem Lieferanten gefahren. Und jetzt kommts, der meinte doch tatsächlich, das die Ware aus dem Internet nicht original und nicht so gut sei wie die, die er mir verkauft hat. Na klar muß er irgend etwas erfinden, aber so .........

Ich hab jedenfalls mein Geld zurück bekommen und warte jetzt auf die Beläge aus dem Internet.

TRW hat an original Packungen ein Hologramm, wenn das auch auf den Internetbelägen ist, kann doch eigentlich nichts gefakt sein oder ????

Ich habe trotzdem vor die Verpackung genau zu betrachten und mit dem Original zu vergleichen, bei einem kleinen Unterschied werde ich TRW informieren und mal sehen was passiert.

Lieb Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#2

Hallo Klaus,

ich kann gut verstehen, dass man nicht einfach so nen zwanni aus dem Fenster werfen will, aber deswegen das Auto zwei Tage stehen zu lassen und das Risiko zu tragen, dass man sich gefährlichen Schrott einbaut.... Mir persönlich zu unsicher:bier:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

na, was soll er sonst sagen....
ja, ich hab 100% Marge? Dann versucht er es lieber mit der "im Internet ist alles schlecht" Masche...

230.475
129.063
Zitieren
#4

@Harry,

anscheinend hast Du meinen Thread nur überflogen, ist aber auch nicht schlimm. Ich hatte geschrieben dass es sich um Bremsklötze der Firma TRW handelt und das ist KEIN Chinaschrott, sondern bei diversen Marken Erstausrüster.

Das das Auto stehen bleibt ist kein Ding, wir haben drei davon.

@ Patrick

da hast Du recht, was soll er sagen.........

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

Hallo Klaus,

es muss nicht sein dass Dein Teilehändler Recht hat.....aber möglich ist es.
Schau mal hier.

Gruss C

[SIZE="1"]"Computer werden in Zukunft nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."[/SIZE]

[SIZE="1"]Eine Prognose von Popular Mechanics zum unaufhaltsamen Fortschritt der Wissenschaften, 1949
[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

@ Harry,

da hast DU meinen Thread wohl nur überflogen, ist aber egal. Ich hatte geschrieben das die Klötze von TRW sind und das ist kein Chinaschrott sonder bei diversen Marken Erstausrüster.

Dass das Auto stehen bleiben muss ist kein Ding, wir haben mehrere fahrbahre Untersätze.

@ Patrick

Du hast natürlich recht, was soll er sagen........

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

Das kosten die Dinger für Deinen Teilehändler, €14,30 plus die MwSt.

Gruß
Max:drool:


BREMSBELAGSATZ,SCHEIBENBREMSE Satz Bestellhinweis: Listenpreis: 47,50 EUR/SatzVerfügbarkeit: [Bild: Verf_1.gif] [ 921.05.58 ]Bestell-Nr.: GDB1115 · Hersteller: TRW14,30 EUR/Satz
Zitieren
#8

Hi,

Allg,

"im Internet ist alles möglich" von Original bis ................ der Teileonkel würden denn Fehler einmal machen.(würde sich wie Lauffeuer verbreiten,er wäre am ende oder falschen angepisst,kann nur noch durch schlauch ernährt werden Sad )

Bei Problemen ist der Teileonkel da im Netz geht es hin und her.


Grüsse Sepp



P.s:

Hatte mit Kunzmann nie Probleme,aber ob man das mit dem aus denn Netz-Händler vergleichen kann der hat die Teile sowieso nicht.(AMGWink )
Zitieren
#9

@ Christian,

genau so einen Artikel hat mir mein Teileonkel auch gezeigt, allerdings von Continental. Er meinte dann, dass TRW die Verpackungen mit einem Hologramm versiegelt. Ich werde natürlich darauf achten, habe aber trotzdem vor, die Verpackung nach TRW zu schicken um es kontrollieren zu lassen.

Die Internetadresse des Lieferanten ist sicherlich für Euch auch interessant, macht jedenfalls keinen schlechten Eindruck:

http://www.mister-auto.de/de/bremsbelage...3godIksAiw

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#10

@ Max,

wo ist die Adresse des Händlers ?????

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Nerd
01.07.10, 09:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste