Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebe schaltet ruckartig bei Lastwechsel
#11

Natürlich kann der Ölstand auchmit Öl gut sein, wenn das Zeug schwarz un zäh wie Rübenkraut ist. Wink
Kannst ja mal selber prüfen und mit einem weißen Lappen den Peilstab abwischen.
Das was du dann im Lappen hast, sollte schön rot sein, wie dein flüssiges Inneres. Tongue



Grüße...
Zitieren
#12

Hallo,
Heute bin ich fast 200 km gefahren. Verbrauch nach heutigem volltanken lag bei 12,5 l. Getriebeöl am Peilstab auf keinen Fall rot. Muss gewechselt werden. Temperatur stieg heute morgen wieder langsam an. Auf der Rückfahrt, bei 27 Grad Aussentemperatur ist die Temperatur auf deutlich über 80 Grad gestiegen und nach der Stadt auf der Autobahn auch nicht runtergegangen. Tempo ca 130. habe nicht gehört, dass der Lüfter anging. Kann vielleicht mit dem Temperatur-Fühler zu tun haben, oder?
Öldruck sank bis auf 0,5 im Stand ab. Bei knapp 2000 Umdrehungen war er wieder bei 3. Hatte ich vorher noch nicht. War aber auch noch nicht so warm. Ölstand nach Standzeit auf max. Kann leider nicht sagen, welches Öl drin ist. Frage den Verkäufer morgen danach.
Wenn ich Neuigkeiten habe, melde ich mich.
Vielen Dank nochmal an alle und die tollen Tipps für mich als SL Neuling.
:danke:
Gruß und bis bald,
Christoph
Zitieren
#13

Mit dem Öldrück ist normal und völlig ok.

Den Lüfter wird du nicht "angehen" hören, da dies ein Viskolüfter ist.
Was grob heißt, dass der immer leicht mitläuft, und erst bei festgelegter Temparatur, die ich grade nicht weiß, voll einkuppelt.
Dies passiert mechanisch. Nicht elektrisch...



Grüße...
Zitieren
#14

..hallo christoph
erst mal willkommen im Forum, weiße sls find ich total schön..
vielleicht kannst du ja ein paar bilder reinstellen..

zu deinem Problem
kontrolliere erst mal alle Flüssigkeiten und wechsle die filter dazu
die Temperatur braucht schon mal ne weile bis die auf 80 grad steigt
das ist aber auch kein maß, bei meinem halben Motor liegt die temp meist sogar darunter
wenn ich an der Ampel steh bei warmen Motor, steigt sie über 80 und bleibt da auch, außer ich fahr ne weile ohne zu stehen...
vielleicht kann dir das ein wenig helfen, denn ich bin natürlich kein Fachmann
ach ja, Öldruck, geht im stand runter, beim gasgeben rauf bis 3
lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#15

Hallo,
0,5 bar Öldruck erscheinen mir doch ein wenig niedrig zu sein, bei mir ist er bisher immer über 1 bar im Standgas mit eingelegter Fahrstufe gewesen.
Wenn das Getriebeöl schon alt ist, wann hat er denn einen Motorölwechsel bekommen?

Gruß


Doc
Zitieren
#16

Auf jeden Fall kommt das harte Schalten in Verbindung mit einem zu heißen Motor,da würd ich erst mal suchen wenn schon von unplausiblen Anspringen des Lüfters die Rede ist,wie wärs den mit einer schadhaften Wasserpumpe die würde genau das hervorrufen.
Mit hartem Schaltrucken würd ich nicht fahren das kann eine sehr kostspielige Reperatur der Bremsbänder nach sich ziehen,und nein die kann man nicht einstellen.
Sollte der Fehler vom Getriebe kommen schafft in manchen Fällen eine Auswechslung der Federpakete Abhilfe.
Soweit ich weiß gibt es 2 Nachrüstversionen beim Freundlichen.
Gruß jörg
Zitieren
#17

Man mag es kaum glauben. Das Getriebeöl war wohl gewechselt worden, den Filter hatte man nicht gewechselt. Durchfluss war kaum noch möglich. Modulierdruck eingestellt. Jetzt schaltet er sehr ordentlich. Ebenfalls neues Thermostat eingebaut. Jetzt kommt er auch schneller auf Temperatur. Den Öldruck behalte ich im Auge. Werde Ölwechsel auf 10 oder 15 W 40 machen. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Gruss, Christoph:clap::clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ThomaSL500
13.06.20, 11:16
Letzter Beitrag von teifiteifi
05.06.20, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste