Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 20.02.2013
Moin,
ich bin Dennis und neu hier. Seit ca. 3 Jahren habe ich einen R129 SL500 Bj. 1991 4 Gang. Laufleistung beträgt 150.000 Kilometer. Ich habe schon das Forum durchsucht, aber nichts finden können, was auf mein Fehler zutrifft.
Folgendes:
Bin gestern noch ganz normal 50 Kilometer über Autobahn nach Hause gefahren (schon sehr zügig) und Auto in der Garage abgestellt.
Heute morgen wollte losfahren, was nicht wirklich gelang. Nichts ist mehr wie es mal war :eek:
Wahlhebel auf D eingelegt, gleich bemerkt, dass der Wagen nicht vorwärts rollt. Dann Gas gegeben und "losgefahren" (max 20 KmH). Fühlte sich komisch an, jeweils beim Gaswegnehmen geriet der Wagen in ein starkes "Stottern" (nicht Motor, sondern in der Bewegung). Habe den Wagen gleich wieder abgestellt und dabei festgestellt, dass auf Wahlhebel N der Wagen rückwärts rollt und auch auf P sich der Wagen im Takt bewegt. Die Geräusche klingen auf jeden Fall krank und das Fahrgefühl geht absolut gar nicht. Da ist auf jeden Fall was hinüber, merkt selbst der Laie wie ich.
Was denkt Ihr, Vermutung?
Würde mich über ein paar Antworten. Wenn Ihr Fragen habt, fragt. Versuche es so gut es geht zu beantworten.
Gruß
Dennis
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Dennis...,
wievile Kilometer hast du in den 3 Jahren gefahren mit dem SL....?
Getriebeölstand mal kontrolliert....?
Aktuelle Farbe des Getriebeöls....?
Wurde das Getriebeöl schonmal gewechselt....?
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 20.02.2013
Hallo Willy,
danke für die rasche Rückmeldung.
Sonderlich viel ist der Wagen nicht gefahren, so max. 15.000 KM. Das Getriebeöl habe ich heute mal gepüft, es sieht so aus als wenn bis zum unteren Strich öl drin ist. Die Farbe ist auf dem Messstab durchsichtig, beim abwischen mit einem weissen Tuch leicht rötlich.
Ob Öl mal gewechselt wurde kann ich leider nicht sagen, war aber denke ich vorher regelmäßig bei Inspektionen.
Gruss
Dennis
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hi Dennis,
war das Öl auch heiß genug ???? Mindestens 80° sollte es haben, (das Öl,nicht das Wasser) der Motor dabei laufen und das Fahrzeug muß gerade stehen.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 20.02.2013
Hallo Klausi,
richtig warm war das Öl bestimmt nicht, habe den Wagen ja nicht lange laufen lassen (wird das Öl warm wenn der Wagen nur steht?). Fahren mag ich nicht, habe dann die Befürchtung das mein Auto "stirbt"!
Dennis
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Also in kaltem Zustand und bei stehendem Motor sollte der Ölstand weit über dem oberen Maxwert sein.
Ich würde mal einen halben Liter Öl nachfüllen und sehen ob der Wagen besser reagiert. Ich bin fast sicher das es fehlendes Getriebeöl ist, da sich der Ölstand um Minimum einpendelte.
Im Stand dauert es sehr lange bis die notwendigen Temperaturen erreicht sind.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.13, 21:21 von
1stein97.)
Beiträge: 219
Themen: 67
Registriert seit: 22.11.2010
Hi
Das klingt wirklich sehr komisch
Ich würde mal auf einen elektronischen fehler tippen
Ich würde erstmal so vorgehen
Sicherungen checken
Den wagen auf betriebststemperatur bringen ca 80c und ölstand messen
Falls zu wenig, öl nachschüten
Fehlerspeicher auslesen
Bist du mitglied bei dem ADAC?dan lass ihn kommen und dein wagen checken kostet dich ja nichts
Lg
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Dennis...,
ich halte es eher für unwahrscheinlich dass das 722.3 Getriebe sich bei 150.000 Km verabschiedet bei wie du sagtest regelmäßiger Wartung.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
welche Elektronik ???????
Ach ja, wie macht denn der ADAC das Öl heiß, dass es im Getriebe messbar ist ??????
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Zitat:ich halte es eher für unwahrscheinlich dass das 722.3 Getriebe sich bei 150.000 Km verabschiedet bei wie du sagtest regelmäßiger Wartung.
genau so sehe ich das auch, hier wird nur Öl fehlen, warum auch immer, das sollte man im Auge behalten.
@Willi
es müßte ein 722.4 sein, oder wurden auch 3 Gang Getriebe beim 129er verbaut ????? Meines Wissens nicht.
Liebe grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...