Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lackaufbereitung vorher/nachher
#1

Nachdem unser Vorbesitzer nicht sonderlich pfleglich mit dem Lack umgegangen ist war die Frage was tun. Neulackierung oder versuchen mit einer Lackaufbereitung etwas zu erreichen. 2. Frage Lackaufbereitung selber machen oder machen lassen. Haben uns für einen proffesionellen Aufbereiter entschieden und haben dem SL 2 Wellnesstage gegönnt. Hat sich gelohnt. Jetzt sieht er wieder richtig schön und gepflegt aus. Bilder auch in Alben unter http://www.r129-forum.de/album.php?albumid=1164

[Bild: 13832265vd.jpg]

[Bild: 13832266lk.jpg]

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#2

Hi Joachim

der SL sieht ja wieder wie neu aus:clap:

...und was hat der Spaß gekostet:money:

LG BeaWink

P.S. und jetzt aber wieder schnell inne Garage bei dem scheiß Wetter



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Coool! :w00t:

Würd mich auch interessieren, was das gekostet hat.
(Will auch sowas!!!)
Zitieren
#4

Hi, beeindruckendes Photo. Weisst du was genau mit dem Lack gemacht wurde?
Danke und Gruss, Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

Also den Preis des ganzen hätte ich auch gerne gewusst und ob auch die Steinschläge entfernt worden sind.

LG Olli

M 119 und M 113 und Brabus For2 und ... Rolleyes

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo,
da kann ich mich ja schon vorher Freuen,meiner geht morgen früh auch auf die Wellness Farm,Lackaufbereitung (habe leider auch vom Vorbesitzer schöne Hologramme im Lack,das sieht bei Sonne echt...aus),dann bekommt der kleine noch ein wenig Aufbereitung im Innenraum.Ich mach noch Bilder bevor ich Ihn fort bringe.Na klar gibt es auch Bilder danach.

@SL Caruso,Du kannst Dir dann das ergebnis bei mir ansehen,ich habe einen ganzen guten Autopfleger an der Hand.

LG
Micha
Zitieren
#7

Natürlich steht er schon wieder in der Garage. Aber hoffentlich ist bald besseres Wetter. Morgen soll es bei uns ja schon Sonne geben und dann kann ich ja mal nee Runde drehen.

Was der genau gemacht hat weiß ich nicht, ist mir eigentlich auch egal nachdem ich das Ergebnis gesehen hab. Was ich weiß ist, daß er mit Koch Chemie-Produkten arbeitet. Ich werde dem SL künftig jedes Jahr so Wellnesstage gönnen. Unter dem Jahr kann man ja selber etwas Pflege dem Fahrzeug geben.

Gekostet hat mich der Spass rd. 200 EUR. Für das Ergebnis geht das m.E.

Steinschläge hat er nicht gerichtet. Das am Kofferraum waren aber keine Steinschläge sondern Wasserflecken.

Ich bin jedenfalls zufrieden.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#8

Hey Joachim und WO/WER hat das gemacht?... einfach super ... will ich auch haben :wiegeil:

(ich kenne natürlich auch paar lackierer ..aber ich trau denen nichts .. schlechte erfahrung:knueppel:
Zitieren
#9

...ausserdem hattest du mir vor ein monat schönes wetter versprochen :-P
Zitieren
#10

cortes schrieb:...ausserdem hattest du mir vor ein monat schönes wetter versprochen :-P

Toni, wart ab morgen kommt die Sonne schon mal raus.:O

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von THOMY500
28.08.12, 12:09
Letzter Beitrag von TheLastV8
14.02.11, 19:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste