Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
Nachdem unser Vorbesitzer nicht sonderlich pfleglich mit dem Lack umgegangen ist war die Frage was tun. Neulackierung oder versuchen mit einer Lackaufbereitung etwas zu erreichen. 2. Frage Lackaufbereitung selber machen oder machen lassen. Haben uns für einen proffesionellen Aufbereiter entschieden und haben dem SL 2 Wellnesstage gegönnt. Hat sich gelohnt. Jetzt sieht er wieder richtig schön und gepflegt aus. Bilder auch in Alben unter
http://www.r129-forum.de/album.php?albumid=1164
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Joachim
der SL sieht ja wieder wie neu aus:clap:
...und was hat der Spaß gekostet:money:
LG Bea
P.S. und jetzt aber wieder schnell inne Garage bei dem scheiß Wetter
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert seit: 25.02.2008
Coool! :w00t:
Würd mich auch interessieren, was das gekostet hat.
(Will auch sowas!!!)
Beiträge: 236
Themen: 24
Registriert seit: 01.01.2010
Hi, beeindruckendes Photo. Weisst du was genau mit dem Lack gemacht wurde?
Danke und Gruss, Christoph
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 223
Themen: 22
Registriert seit: 21.02.2009
Also den Preis des ganzen hätte ich auch gerne gewusst und ob auch die Steinschläge entfernt worden sind.
LG Olli
M 119 und M 113 und Brabus For2 und ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.13, 17:53 von
sl300.)
Touringhoschi
Unregistered
Hallo,
da kann ich mich ja schon vorher Freuen,meiner geht morgen früh auch auf die Wellness Farm,Lackaufbereitung (habe leider auch vom Vorbesitzer schöne Hologramme im Lack,das sieht bei Sonne echt...aus),dann bekommt der kleine noch ein wenig Aufbereitung im Innenraum.Ich mach noch Bilder bevor ich Ihn fort bringe.Na klar gibt es auch Bilder danach.
@SL Caruso,Du kannst Dir dann das ergebnis bei mir ansehen,ich habe einen ganzen guten Autopfleger an der Hand.
LG
Micha
Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
Natürlich steht er schon wieder in der Garage. Aber hoffentlich ist bald besseres Wetter. Morgen soll es bei uns ja schon Sonne geben und dann kann ich ja mal nee Runde drehen.
Was der genau gemacht hat weiß ich nicht, ist mir eigentlich auch egal nachdem ich das Ergebnis gesehen hab. Was ich weiß ist, daß er mit Koch Chemie-Produkten arbeitet. Ich werde dem SL künftig jedes Jahr so Wellnesstage gönnen. Unter dem Jahr kann man ja selber etwas Pflege dem Fahrzeug geben.
Gekostet hat mich der Spass rd. 200 EUR. Für das Ergebnis geht das m.E.
Steinschläge hat er nicht gerichtet. Das am Kofferraum waren aber keine Steinschläge sondern Wasserflecken.
Ich bin jedenfalls zufrieden.
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 23.02.2013
Hey Joachim und WO/WER hat das gemacht?... einfach super ... will ich auch haben :wiegeil:
(ich kenne natürlich auch paar lackierer ..aber ich trau denen nichts .. schlechte erfahrung:knueppel:
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 23.02.2013
...ausserdem hattest du mir vor ein monat schönes wetter versprochen :-P
Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
cortes schrieb:...ausserdem hattest du mir vor ein monat schönes wetter versprochen :-P
Toni, wart ab morgen kommt die Sonne schon mal raus.:O
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart