Beiträge: 40
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 22.01.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich überlege mir einen 2. R129 zuzulegen (vorzugsweise einen 500er).
Es gibt einige mit ADS Fahrwerk.
Was muss ich dabei beachten; wie kann ich feststellen ob das ADS ok ist?
- Senkt sich bei defektem ADS das Fahrwerk im Stand ab (ähnlich wie beim ABC beim R230)?
- Kann sich das Fahrwerk bei defektem ADS auch nur hinten oder nur vorne absenken?
- Leuchtet ne Kontrollleuchte?
Nun ne doofe Frage:confused:: Ich denke mit ADS ausser Funktion lässt er sich sich nicht besonders fahren, oder?
Kann mir dazu jemand ein paar Tipps geben? :help:
:danke:im Voraus.
Grüsse
Tommy
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Hi Tommy,
Dein Gedanke ist genau der Richtige. Ob das Fahrwerk funktioniert merkst Du im Stand. Es muß sich auf Knopfdruck heben. Bei ADS1 kann das aber eine Weile dauern. Die Drehzahl des Motors muß mindestens 2000 U/min betragen. 
Senken lässt es sich nur im angehobenen Zustand wieder auf Normalniveau zurück. Beim Fahren sollte er nicht hoppeln wie ein Springbock, weil dann mit Sicherheit die Federspeicher durch sind. 
ADS2 hat die besseren Diagnosemöglichkeiten. Auch lässt sich bei dieser Version das Fahrzeug mit dem dem Handtester der Werkstatt heben und senken, bzw. ein gewünschtes Niveau einstellen. Bei ADS1 geht das auch, dann aber nur über die Stellschrauben am Niveauregler. Wenn Dir das zu spannend ist, suche Dir ein Fahrzeug ohne ADS mit normalem Fahrwerk. 
Gut daß Du vorher gefragt hast.
Grüße Uwe
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,793
	Themen: 49
		
	
	Registriert seit: 17.11.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo Tommy,
bin der gleichen Meinung wie Uwe.
Nach möglichkeit einen ohne ADS nehmen
Gruß Guido
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 22.01.2011
	
		
	
 
	
	
		Danke für bisherigen Infos.
Heisst das dass es normal ist wenn einer mit ADS im Stand tiefer ist, oder muss er auf dem Niveau bleiben, mit dem man ihn abstellte?
Kann es auch vorkommen, dass er sich nur vorne oder nur hinten absenkt?
Ne Kontrollleuchte kommt nicht?
Grüsse
Tommy
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Nein, das ist nicht normal, daß sich das Fahrzeug im Stillstand absenkt. Nicht mal über die Winterpause. Es gibt dafür Ventile, die den Kreislauf schließen sollen. Das System hat zwei Kreisläufe, einen für vorne und einen zweiten für hinten. Deshalb kann es schon sein, daß sich das Auto nur vorne bzw. hinten absenkt. Wenn Du einen solchen gesehen hast, dann nimm bitte Abstand davon.
Grüße
Uwe
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,560
	Themen: 84
		
	
	Registriert seit: 14.10.2010
	
		
	
 
	
	
		Wenn er auf der Bühne war sollte er beim ADS1(kann mich nur über dieses äußern) sehr hoch stehen. Erst nach laufen des Motors sollte er sich absenken. Ist da Fahrwerk fertig merkst du es in der Wirbelsäule. Wie oben gesagt könnten die Federspeicher kaputt sein kann aber auch an den Regelstangen liegen und ähnlichem. 
Lg Eddi
	
	
	
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif: