19.10.14, 19:31 
		
	
	
		Wir (Omerta und ich) sind heute auf der Fehlersuche, warum mein  Anlasser zeitweise keinen Ton von sich gibt und sich folglich der Wagen  nicht starten läßt, auf einen neuen Fehler gestoßen, wodurch der Anlasser an die zweite Position rutscht.
Der Wagen stand auf einer Grube und da ist Torsten aufgefallen, daß der Motor im Bereich des rechten Vorderrades verölt war.
Nach einer Gündlichen Reinigung und längerer Suche, hatte er die Undichtigkeit gefunden.
Es ist ein Teil der Fahrwerkshydraulick mit 2 Schlauchanschlüssen.
Es gibt auf dem Teil einen Stern, aber keine Teilenr.
Auf einem Foto sind deutlich die Risse zu sehen.
Hierbei ist es kein Wunder, warum ich öfter mal einen Ölflecken hinterlassen habe.
Jetzt meine Frage: Hat vielleicht einer von Euch so ein Teil zufällig rumliegen und würde es mir überlassen?
	
	
Der Wagen stand auf einer Grube und da ist Torsten aufgefallen, daß der Motor im Bereich des rechten Vorderrades verölt war.
Nach einer Gündlichen Reinigung und längerer Suche, hatte er die Undichtigkeit gefunden.
Es ist ein Teil der Fahrwerkshydraulick mit 2 Schlauchanschlüssen.
Es gibt auf dem Teil einen Stern, aber keine Teilenr.
Auf einem Foto sind deutlich die Risse zu sehen.
Hierbei ist es kein Wunder, warum ich öfter mal einen Ölflecken hinterlassen habe.
Jetzt meine Frage: Hat vielleicht einer von Euch so ein Teil zufällig rumliegen und würde es mir überlassen?
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

