Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gewichtekleber
#11

Siehe #5.....:pfeif:
Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#12

Moin,

Damit geht es recht schnell und gut....

"Avery Adhesive Remover Klebstoffentferner 500ml Pumpsprühflasche"

Kostet jedoch rund 23,-€, dafür geht aber die alte Verklebung der Motordämmatte ebenfalls zackig ab:pfeif:

Oliver
Zitieren
#13

3M Scotch-Weld Cleaner. Industriereiniger auf Limonenbasis
Nicht gerade billig (200ml Sprühdose etwa 13 Euro), löst aber alles, was so klebt. Etiketten, Klebebandreste usw.

Gruß, Bernie
Zitieren
#14

hey, bernie...
limonen....zitronensäure...oder????Confusedagnix::kicher:

lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#15

Hallo zusammen

Vielen Dank für die Hinweise und Tipps.:daumenh:

Mfg

KALLE
Zitieren
#16

sl300 schrieb:Hi Kalle,

da weiß ich leider auch keinen Rat,
aber sag mal, Du hast doch deine Felgen aufarbeiten lassen?
Dann macht man doch vorher die Gewichte ab, oder?

LG Olli

Hallo Olli

Die Felgen wurden aufgearbeitet und die Gewichte wurden vorher auch entfernt,
aber nicht der Restkleber.:traurig: Deswegen meine Frage.:confused:
Ich finde es ist gut geworden.:daumenh:


LG

KALLE


Angehängte Dateien
.jpg 09.02.2013 004.jpg Größe: 362.24 KB  Downloads: 23
Zitieren
#17

Hi Kalle,

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bin mal gespannt, wie die
Räder in natura aussehen.


LG Olli

M 119 und M 113 und Brabus For2 und ... Rolleyes

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#18

Hallo!
Mit Nitroverdünnung aus den Baumarkt und den Rest dann dick
Vaseline drauf dann ist der das Zeug runter.
Habe es auch bei meiner Motorradfelge gemacht und es war weg.
Vaseline hilft auch gegen Teer und Schmier.

Gruß Frank

:bier:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste