Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gewichtekleber
#1

Hallo zusammen:clap:

Wie bekommt man von den Felgen, den Kleber für die alten Gewichte

wieder ab, ohne die Felgen zu verkratzen oder zu beschädigen?:help:

Gibt es dafür ein besonderes Mittel?:confused:

Man hat mir gesagt, das ich es mit einem Ceranfeldkratzer versuchen soll.

Zerkratze ich damit nicht die Felge?

Mfg

KALLE
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden
der meiner Meinung nach beste Löser für Kleber ist Bremsenreiniger. Einsprühen und mit einem Stofflappen reiben.Löst den Kleber ohne Kratzen und greift den Lack nicht an wenn man nur so lange einwirken läßt wie nötig.
Gruß von der Ostsee:punk:
Mathias
Zitieren
#3

Heißluftfön...:frage:

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#4

Moin,
der CeranfeldKRATZER wird seinem Namen alle Ehre machen!
Erstmal die Klebereste warm machen, normaler Föhn tut es da auch, das Grobe mit einem Kunststoffrakel entfernen- Eiskratzer geht auch, Rest dann mit Bremsenreiniger.
Für den Tip mit dem Ceranfeldkratzer würde ich demjenigen mal die Ohren langziehen- oder poliert der sein Auto mit nem Fliegenschwamm!?
Gruß Thomas
Zitieren
#5

Reiniger aus dem Baubereich auf Zironensäurebasis funktionieren auch einwandfrei sogar gegen Baumharz auf Lack ohne Schäden und Rückstände.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#6

carsikarl500 schrieb:Hallo zusammen:clap:

Wie bekommt man von den Felgen, den Kleber für die alten Gewichte

wieder ab, ohne die Felgen zu verkratzen oder zu beschädigen?:help:

Gibt es dafür ein besonderes Mittel?:confused:

Man hat mir gesagt, das ich es mit einem Ceranfeldkratzer versuchen soll.

Zerkratze ich damit nicht die Felge?

Mfg

KALLE



Hi Kalle,

da weiß ich leider auch keinen Rat,
aber sag mal, Du hast doch deine Felgen aufarbeiten lassen?
Dann macht man doch vorher die Gewichte ab, oder?

LG Olli

M 119 und M 113 und Brabus For2 und ... Rolleyes

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

Hallo,

ganz einfache Nitro Universalverdünner aus dem Baumarkt tut es auch:echt:

Macht ohne Kratzer rückstandslos sauber , nur nicht Rauchen dabei:pfeif:

Gruß Guido
Zitieren
#8

Hallo,

wenn nichts hilft, würde ich meine alte Flasche Tetra aus dem Keller holen.

Aber Vorsicht: schon lange verboten, weil krebserregend und sehr giftig!
Und nie nicht tief einatmen, sonst hast du gleich deine Lebens-Dosis Pattex intus. :eek:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#9

Hallo Leute,
Habe gerade eine Felge aufbereitet und hatte das gleiche Problem. Alles ausprobiert, vom Dremel bis zur Nitroverdünnung.
Das einige Mittelchen mit dem ich alles schnell und problemlos abbekommen habe: Aufkleberentferner aus dem Baumarkt!
Nur so geht's ohne den Lack zu beschädigen.

LG
Christoph
Zitieren
#10

Kalle:
Nimm bloß keinen Ceranfeldkratzer. Hab's damit versucht und Kratzer verursacht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste