Das gabs damals glaube ich erstmalig beim BMW 850i.
Aber wenn ich das hätte, würde ich den satten "Rumms" meines SL beim Türenschließen vermissen...:love:...das zweitschönste Geräusch nach dem 8-Zylinder...:liebe2:
LG
Michael
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Hi Scotty,
prima Idee, Du musst das ja auch nicht selber machen, bestimmt hast Du ei dressiertes

Kamel, das für Dich arbeitet.
Schöne Grüße aus Esslingen Ludwig
scottydxb schrieb:Ich trete immer mit dem Fuss dagegen:autsch: das ist meine Servoschliessung:pfeif: Gruesse in die Heimat, Scotty
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Ludwig, dressiertes Kamel:confused: Wenn das meine Frau hoert:hihi: Liebe Gruesse in die Heimat, Scotty:drive:
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Hallo!
Wer die Anfälligkeit des Systems vom W140 kennt, der verzichtet in allen
anderern Baureihen gerne darauf.
Stefan
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
schräg parken geht auch:kicher:
lg
ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
32V schrieb:Hallo!
Wer die Anfälligkeit des Systems vom W140 kennt, der verzichtet in allen
anderern Baureihen gerne darauf.
Stefan
Volle Zustimmung! An meinem Kofferraum am 230er ist das schon Fritte...ich könnte gut ohne...
230.475
129.063
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Das ist so'n klassischer völlig zweckfreier Ingenieurstraum, der wiegt, kostet, geht kaputt und ist völlig zweckfrei. Wegen solchem Schmarrn werden Autos trotz Fortschritt nicht sparsamer. Lediglich für Schwerbehinderte sinnvoll - nix gegen Schwerbehinderte, aber mir gehts prima und ich hoffe den meisten von Euch auch. Ist ähnlich zweckfrei wie ein elektrisch fernbedienbarer Innenspiegel. Wie wärs mit einem elektrisch öffnendem Handschuhfachdeckel?
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 255
Themen: 6
Registriert seit: 05.03.2013
madmac schrieb:Das ist so'n klassischer völlig zweckfreier Ingenieurstraum, der wiegt, kostet, geht kaputt und ist völlig zweckfrei.
Vor allem weil irgendwelche Beifahrer die Tür oder den Kofferraum mit Schmackes zu hauen. :hihi:
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
madmac schrieb:Das ist so'n klassischer völlig zweckfreier Ingenieurstraum, der wiegt, kostet, geht kaputt und ist völlig zweckfrei. Wegen solchem Schmarrn werden Autos trotz Fortschritt nicht sparsamer. Lediglich für Schwerbehinderte sinnvoll - nix gegen Schwerbehinderte, aber mir gehts prima und ich hoffe den meisten von Euch auch. Ist ähnlich zweckfrei wie ein elektrisch fernbedienbarer Innenspiegel. Wie wärs mit einem elektrisch öffnendem Handschuhfachdeckel?
Hallo,
menno, immer auf die armen Ingenieure...

Ich hab da eher diese verspielten Marketing-Schlipsträger in Verdacht, welche die Ings nötigen, alles was machbar ist (und machbar ist ja bekanntlich alles), auch mal spaßeshalber einzubauen. Die wissen ja, dass die Controller und die Marktanalysten 50% davon ablehnen. Für die restlichen 25%, die in Serie gehen und die 25%, die in die Sonderausstattung gehen, kann man sich dann beim gemeinsamen Puffbesuch in Budapest einen gönnen... :bier:
Nach meinem Geschmack können bei meinem Wagen 50% der Komfort-Gimmicks raus, dann können die auch nicht kaputt gehen!
Gruß
Hans-Walther
Beiträge: 219
Themen: 67
Registriert seit: 22.11.2010
Mir egal was ihr sagt,ich finde es geil
und das würde auch verdindern das die leute meine türen immer so knallen
Ob es den wagen schwerer macht tut bei dem panzer auch nix mehr