nachdem ich mich vor ca. 2 Jahren schon mal im Forum vorgestellt habe, dies aber ja schon laaange her ist nochmlas hier kurz:
Bin der Jörg aus der Nähe von Aalen, habe seit fast 3Jahren einen SL 500, Bj. 1991 mit ADS.
Und da fangen die Probleme auch schon an! Das ADS Gerät vorne rechts (mit den vielen Rohrelitungen) ist undicht. Es kommt so viel Öl raus, dass man es wenn er ein par Stunden an einer Stelle steht schon sieht!
Ich habe dort nun alles gereinigt, in der Hoffnung, dass es nur eine Leitung ist, ist es aber leider nicht! Das angehängte Bild zeigt, wo das Öl runterläuft.
Meine Frage: Was kann man tun? Ist das evtl. eine Dichtung die man selbst wechseln kann, gibt es eine Dichtsatz? Muss das ganze Teil getauscht werden? Ist ja bestimmt nicht ganz billig.
ich selber habe nicht soviel Ahnung vom ADS aber es sieht aus wie wenn ein O-Ring oder eine Dichtung defekt ist . Es gibt aber einen Geist hier :echt: der sich damit auskennt vieleicht meldet er sich noch. Im besten Fall mußt du das ganze Teil tauschen . Hab hier in HDH eine gute Werkstatt die dir das günstig macht . Bei interesse kurze PN an mich .
441jörg schrieb:Meine Frage: Was kann man tun?
Ist das evtl. eine Dichtung die man selbst wechseln kann, gibt es eine Dichtsatz?
Muss das ganze Teil getauscht werden?
Ist ja bestimmt nicht ganz billig.
Hi Jörg
1.Ausbauen
2.Ja, einzeln erhältlich, ein ganzer A.... voll O-Ringe.
3.Wenns defekt ist, ja.
4. ca.3000.-€ (alle 3)
Die Ventileinheit besteht aus 3 Hauptkomponenten.
Würde das Ding mal ausbauen und zerlegen, reinigen, alle O-Ringe und Dichtungen erneuern, und hoffen das es nur die Dichtungen sind.
Wenn, ich kann es nicht ganz genau definieren, die Pumpe und der dahinter liegende Hydraulikverteiler gemeint ist ( sitzt rechts am Rahmen, Motorraum) ; du kannst dir en Neuteil einbauen lassen so um die 1250 € + Einbau der Verteiler auch nochmal um die 500. Aber ein O-Ring kostet nicht viel. Mein mechanicus hat's für roundabout 50,00 ausgebaut,Ring ersetzt, und eingebaut Resultat dicht.
Des ist zwar fusselei aber lohnt sich. Fahre selbst 500 er aus 91 mit ADS.
Leider seit neun Wochen auf der Bühne wegen Ersatzteilmangel.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne:pfeif:
Wenn Du es nicht mehr haben willst, schmeiß es doch raus. Gerade beim 500er braucht das kein Mensch.
Bilstein B4 und ein paar ordentliche Federn rein, dann ist Ruhe und die unabsehbaren Kosten gehören der Vergangenheit an.
Habe ich bei 2 V12ern gemacht und ist einfach nur gei....
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o