Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebe Temperatur
#1

Hallo zusammen,

Ich würde gerne eine Temperaturkontrolle für mein Getriebe einbauen, irgendwo und unauffällig. Wer hat dazu vielleicht eine Idee ???

Interessant wäre eine kleine digitale Anzeige, die man irgendwo unauffällig """hinbasteln""" kann. Vielleicht sollte man mal die Fa. Conrad kontaktieren. Evt. ist aber auch der Geber mit dem entsprechenden Gewinde, wie es halt an der Ablassschraube vorgegeben ist ein Problem.

Was mir da gerade in den Sinn kommt wäre ein Loch in der Ölwanne, eine Mutter eingeschweißt und die Geberschraube einschrauben, fertig. Im Moment halt nur so ein Gedanke.
Aber vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee dazu.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#2

Moin

Wenn würde ich die Temperatur am Ölkühler abgreifen. Da es hier um geringe Drücke geht könntest Du den Zulaufschlauch abschrauben, einen zweiten Schlauch auftrennen und ein T-Stück aus Metall mit entsprechendem Gewinde einsetzen. So wäre alles schnell auch wieder Rückrüstbar. Im R107 Forum gab es mal so eine Bastelsache wo man die Temperaturwerte im Radio Display anzeigen lassen konnte (funktioniert wohl über diese Zusatz Infos die bei einigen Radiosendern angezeigt werden).

Tschüss
Zitieren
#3

ich habe schon lange als Projekt die Idee, die blödsinnige Verbrauchsanzeige (viel Gas - viel Anzeige, kein Gas - 0-Anzeige - ach was! :hihiSmiledurch ein Zeiger-Ölthermometer im KI zu ersetzen. Dasselbe ließe sich durch einen schlichten Umschalter für mehrere Meßstellen verwenden. Ich habe nur noch nicht raus wie ich das Spuleninstrument im KI mit dem entsprechenden Geber abstimme - weil ich derzeit wenig Zeit habe, mich darum zu kümmern. Eine modifizierte Skala im Originallook fürs KI machen einem div. Tachoscheibenmodifizierer.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

Die Temperatur liegt schon in digitaler Form vor, sie wird ja vom HHT ausgelesen und angezeigt.
Dass heisst, dass auch der Sensor schon vorhanden ist.
Zumindest am 722.6 ... weiss auf Anhieb nicht, wie das am 722.5 bei dir ist !

Also sollte entweder das elektrische Abgreifen bzw. das elektronische Abgreifen kein Problem sein.
Ich müsste mal die Schaltpläne wälzen....


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Moin, Moin,

also das mit der Verbrauchsanzeige ist eigentlich keine schlechte Idee, wäre eine Arbeit für den Winter. Wie das jetzt genau funtzen soll muß man halt probieren, Evt. ist es ja auch möglich das Zeigerinstrument auszubauen und eine kleine digitale Anzeige einzubauen.

Auf der anderen Seite ist sicherlich irgendwo anders ein Plätzchen im KI zu finden wo man eine kleine Digianzeige montieren klann und Platz ist noch jede Menge im KI.

Also da werde ich mir mal ein paar Gedankenzu machen.

Patrick, wäre es nicht besser und vor allem viel einfacher einen neuen Geber eizubauen, anstatt den evt. vorhandenen zu suchen ??? und evt. andere Werte zu verfälschen ????
Ich kenne natürlich die Zusammenhänge nicht, aber ich denke das diese Idee zu kompliziert ist.
Erstmal ist das ja auch nur so eine Idee von mir.

Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag,

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#6

Hi Thomas,

ehrlich gesagt, habe ich als erstes auch an so ein Instrument gedacht, und geben tut es die Dinger mit Sicherheit immer noch, nur mit dem Messstab kann ich mich nicht anfreunden, da der Messstab vom Getriebe 100 mal gebogen, dieser Fühler aber eine einfache Stange ist.

Besser sieht natürlich eine digitale Anzeige aus.

Ich werde die Tage mal nach Conrad fahren und mich schlau machen.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

Hallo,

Frage: kann man nicht einfach da wo die Ablassschraube am Getriebe ist einen Fühler einbauen die gibt es ja mit verschiedenen gewindeadaptern ?

Entschuldigt meine unwissenheit in der Sache , und dann hätte ich da noch die Frage
was habe ich für einen Vorteil wenn ich meine Getriebeöltemperatur weis ?

Nur aus reiner Interesse

Gruß Guido
Zitieren
#8

Hallo Guido,

warum es so ist weiß ich nicht, aber dieses Getriebeöl dehnt sich unheimlich aus wenn es heiß wird. dies kann dazu führen, das es bei hohen Geschwindigkeiten über die Entlüftung austritt und DU eine fiese Ölwolke hinterher schleppst.

Wenn Dein Getriebeöl von der Menge her ok ist, kann es eigentlich nicht passieren. Sonst hat das mit der Temperatur keinen Vorteil.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ThomaSL500
13.06.20, 11:16
Letzter Beitrag von teifiteifi
05.06.20, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste