Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebeölpeilstab 5-Gang Getriebe
#21

Hi,

Allg,


Mein wissen der gut sein sollte hat der 722.6 kein ölmesstab mehr es gibt ein universalmessstab in denn werkstätten der auch nicht zum drin bleiben gedacht und heraus ragt.


Der Wandlerablassschraube ist ab 9'99 entfallen wobei Getriebe oder Wandler uberholt werden oder erneuert usw.


zu denn Werkstätten unter denn blinden ist die Werkstatt Stimmer und Sohn München nord die einaugige.(man muss immer wissen was man will bin denn Thread überflogen)








grüsss
Zitieren
#22

Moin

In alter Zeit waren die Griffe der Ölmessstäbe (Motor/Getriebe) rot. In neuerer Zeit (wohl so ab Ende 93) war zumindest der Messstab Automatik schwarz und ab da auch zum Teil verplombt. Das alles endete im Wegfall Messstab weil Lebenszeitfüllung und wie schon Richtig geschrieben gab es nur noch einen Werkstatt Messstab!
Das bei Deinem Wagen der Wandler nicht entleert wurde liegt einfach daran das sie die Ablassschraube nicht gesucht bzw. nicht gefunden haben! Das 94 Modell hat auf alle Fälle eine Ablassschraube im Wandler. Die Wandler ohne dürften nicht mal an die alten Getriebe passen (ohne das ich jetzt die Teilenummern verglichen habe).
Jedenfalls ist der Ölwechsel so Sinnlos geworden und es muss auf alle Fälle wieder das ganze Öl raus da alt und neu sich jetzt vermischt haben. Man muss halt zum finden der Ablassschraube den Motor von Hand durchdrehen.

Tschüss
Zitieren
#23

Hallo Uwe,

habe ein 97er Modell. Habe mich selbst vergewissert. Kein Zugangsdeckel und keine Schraube :confused:. Aufdruck ist 722.620 am Getriebe. Mal sehen was ich noch heraus finde.

Danke

Martin
Zitieren
#24

einen Zugangsdeckel hast du auf jeden Fall!
Da musst du nochmal genau gucken ! ;-)


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#25

MMM8129 schrieb:Hallo Uwe,

habe ein 97er Modell. Habe mich selbst vergewissert. Kein Zugangsdeckel und keine Schraube :confused:. Aufdruck ist 722.620 am Getriebe. Mal sehen was ich noch heraus finde.

Danke

Martin

Hallo Martin,

sei sicher Du hast einen "Zugangsdeckel". Heißt Getriebeölwanne.
Diese sollte auch eine Ablasschraube haben.

Die Ablasschraube vom Wandler bekommt ihr erst zu sehen, wenn die Getriebeölwanne demontiert wurde und ihr den "Motor etwas zurecht rückt".
Ich denke aber Du bist in der falschen Werkstatt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ThomaSL500
13.06.20, 11:16
Letzter Beitrag von teifiteifi
05.06.20, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste