Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheibendichtung aussen liegt nicht an (MOPF2)
#1

Hi Leute!

Wollte das nochmal bereden und hab nen extra Thread dafür aufgemacht.

Problematik ist, dass die Türdichtung beim MOPF2 nicht abschließt.

Vielleicht muss das auch so sein.

Der Mitarbeiter bei MB meinte, die Dichtungen seien verschlissen - also 2x neu gekauft - hat aber nur minimale Änderungen gebracht.

Keine Ahnung obs dennoch dicht ist, da die Dichtung ja eine Ober- und Unterkante hat.

Ich vermute oben darf Wasser reinlaufen, sammelt sich dann in der Rinne und läuft über die Türdichtung ab.

Vielleicht kennt sich ja jemand "richtig" aus ;-)

Hab mal nen Bild angehangen, wie das bei mir aktuell aussieht.


Angehängte Dateien
.jpg IMAG0480.jpg Größe: 450.85 KB  Downloads: 107
Zitieren
#2

Hallo Alex,
Ich habe meine Dichtungen erhalten und auch getauscht.
Allerdings komplett vergessen, Bilder der Aktion zu machen.

Ich habe zuerst die Chromblenden amTürende entfernt.
Danach die Dichtungsblende incl. der Dichtung abgehebelt.
Die alte gegen die neue Dichtung getauscht, wieder zusammengesteckt und das Ganze auf den Türrahmen geklipst.

Der Unterschied alte - neue Dichtung ist enorm. Die alten waren zerschlissen und das Gummi verhärtet. Die neuen Dichtungen liegen an der Scheibe an.

Ist es möglich, das Du bei der Demontage die Halteklammern verbogen hast?
Sofern die Dichtungen komplett in die Clips geschoben wurden, kann ich mir nicht vorstellen, woran es ansonsten liegen könnte. Zumindestens das war etwas "tricky" bis das Dichtungsgummi korrekt in den Clips und der Dichtungsblende saß
.
viel Erfolg bei der Fehlersuche
Gruß
Uwe
Zitieren
#3

Hi Uwe,

danke nochmal für die Antwort.

Ich hatte den Ein- und Ausbau recht behutsam durchgeführt. Das Gummie wird ja nicht wirklich von den Klammern an die Scheibe gedrückt (zumindest bei mir). Irgendwie sitzt das nur auf der Kante vom Türblech.

Die Klammern halten im Grunde dann nur die Verkleidung.

Bei uns hat es die letzten Tage eigentlich nur geregnet - schien aber so, als wenn die Tür dicht war.

Mit Dichtungsblende meinst du diese dunkle-chrom-farbige Blende außen?

Was genau war bei dir tricky? Ich hatte einige Versuche gebraucht, bis das Gummie genau die richtige Position hatte, dass es nirgends (vorn/hinten) übersteht.


Danke für die Info.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste