Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zündschlüssel lässt sich nicht mehr drehen
#1

Hallo Zusammen!
Erstmal Entschuldigung für das Chaos das ich hier anrichte!
Ich bin zum 1. Mal in einem Forum unterwegs und kenne mich leider noch überhaupt nicht aus. Bin ein absoluter Neuling und brauche Hilfe. Wäre echt schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Ich habe einen SL 300 BJ 93 in silber, nicht neu - aber hübsch und normalerweise alltagstauglich. Nur jetzt lässt sich der Zündschlüssel nicht mehr herumdrehen. Ich habe schon Stunden rumprobiert - das Problem hat sich ja bereits angekündigt - aber er lässt sich einfach nicht mehr drehen. Eigentlich müsste ich das Schloss tauschen, das ich bereits beim "Freundlichen" besorgt habe - aber jetzt mein Problem mit dem Schlüssel.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee - oder Hilfe!!! Wie kann der Schlüssel auf Stufe 1 gedreht werden, damit der Schloßausbau erfolgen kann. Denn das habt ihr ja schon wunderbar im Forum beschrieben.

Danke und eine gute Saison für euch alle + allzeit gute Fahrt
Zitieren
#2

Hi Angela

das macht nix dein doppelt geposteten Beitrag hab ich gelöscht,
jetzt muss dir nur noch geholfen werden.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Angela,

ich gehe davon aus, dass Dein Schlüssel abgezogen ist und Du am Wahlhebel die Stellung "P" drinnen hast?!
Also bei mir hat immer wieder vorsichtiges Probieren geholfen, d. h. Schlüssel ganz reingesteckt und mit leichtem Druck nach innen zu drehen versucht, dann ohne Druck, dann ganz leicht ziehen und dabei ständig zu drehen versucht.
Bei mir hats dann mittendrinnen geklappt und ich konnte ihn auf Stufe 2 drehen und somit konnte mich der Freundliche zumindest aufladen.
Die Reparatur habe ich machen lassen.
Wenn Du es gar nicht schaffst, dann hilft nur noch die brutale Methode:
D.h. der Monteur vom Freundlichen knackt das Schloss vorort mit entsprechendem "Flurschaden".
Soweit meine Erfahrungen / mein Kenntnisstand.
Ich hoffe, das bleibt Dir erspart.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#4

Habe selbiges Problem wie Angela, etwa 300 Mal probiert - da geht nix mehr zu drehen. Hat jemand eine Idee ? Aufbohren wollte ich unbedingt vermeiden.
Zitieren
#5

Hallo Jörg

mit einer Vorstellung deinerseits wird dir bestimmt schnell geholfen:daumenh:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#6

Hallo Angela,

dieses Problem hatte ich letztens auch. Wie früher am 124er. Bei mir half immer "gefühltes' 384mal drehen. Die Empfehlung vom wirklich freundlichen Meister ein bißchen Waffenöl (Ballistol) reinsprühen half scheinbar auch. Irgendwann ließ es sich bis in Stellung 1 drehen und dann konnte ich es ausbauen.
Also nach meiner Erfahrung hilft wirklich nur extreme Geduld , mit Gewalt erreicht Du nix.

Viel Erfolg und viele Grüße
Der Vogtländer

[SIGPIC][/SIGPIC]
Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken


-Erich Kästner-
Zitieren
#7

Nanu, wird da etwa mit zweierlei Maß gemessen?

Angela bekommt Hilfe ohne Vorstellung, Jörg mit gleichem Problem wird gebeten sich erst einmal vorzustellen.

Vor Gott und vor Gericht sind alle Menschen gleich, vor Bea scheinbar nicht.
:pfeif:


Nichts für ungut! Wink

Grüße aus Down Under

Jürgen

Gottlieb Daimler
„Es werden höchstens 5.000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr genügend Chauffeure, um sie zu steuern.
Zitieren
#8

Hi Jürgen

wer lesen kann ist klar im Vorteil:pfeif:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post116024


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

guten morgen!

also - ich habe auch gesucht, um angela einen willkommensgruss zu senden - und ihre vorstellung dann nicht im portal, sondern nur auf der vorstellungsseite gefunden.
(ich kam erst darauf, als die frage von angela bereits als 2. beitrag angezeigt wurde...)

ich gestehe: da schau ich ganz selten ´rein...
deshalb kann ich mir schon vorstellen (:kicherSmile, dass auch andere user diese vorstellung nicht mitbekommen haben.
:heul:

wird das nicht automatisch rübergeschaltet?
:frage:

(ich hatte mich damals auch zunächst nur bei wallE bedankt :kicher: und vorgestellt und hatte als neuling in einem forum keine ahnung, wie das denn alles richtig geht...:frageSmile

deshalb hier an dieser stelle:

herzlich willkommen angela und viel erfolg mit deinem schlüsselproblem.

das ist doch wirklich schlimm, wenn dein auto vor dir steht und dir sagt: heute ist´s mal nix mit aufsperren und ausfahrt...:knueppel:

aber wenn das problem erledigt ist-> allzeit gute fahrt!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#10

Hallo,

ein Bekannter mit einem W140 hat mal das Problem dass er seinen Schlüssel nicht mehr rausziehen konnte. Zwar ein anderes Problem aber eventuell gleiche Ursache wie bei dir?!:hmm:

Und zwar war es bei ihm der Fall, dass der Wählhebel den Kontakt in der P-Stellung nicht mehr gedrückt hat. Also der Hebel stand zwar auf P, aber das Auto denkt dass er noch auf R ist, also ging beim Schlüssel nix. Kannst ja mal versuchen, ob sich was tut wenn du den Wählhebel mit ein bißchen Druck an die Seite der P-Stellung drückst.

Gruß
Henrik

2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste