4M_Uwe schrieb:Moin
 
In Deinen Automaten gehört Öl das dem Standard DEXRON IID entspricht. Der Freundliche kann Dir da nicht immer weiter helfen da dieses Öl schon lange nicht mehr bei Mercedes verwendet wird. Es gibt dort also eine "Ersatzpampe".
 
Hallo,
 
da kann ich als Neuling dann auch mal etwas beitragen.
Das DEXRON IID gab es auch als vollsynthetisches Automatikgetriebeöl. War damals von AGIP. Der Nachfolger DEXRON IIE waren durch die Bank fast nur vollsynthetische.
Die "Ersatzpampe" dürfte für mein dafürhalten deutlich besser sein.
Bei den IIIF/G gab es dann nur wenige vollsynthetische Öle und genau diese sind für den 129er sehr gut geeignet. Man braucht da überhaupt keine Angst zu haben bei einem Wechsel. Meist erkennt man seinen Automaten nach einen Wechsel erstmal nicht wieder, so weich schaltet der und ruckeln beim Gangeinlegen spürt man kaum mehr.
 
Vom Meister Tim habe ich auch schon mal eine persönliche Getriebespülung bekommen. War vor 2 Jahren bei so einer Aktion in Aschaffenburg dabei. Unser 320er CDI (211) wurde damit behandelt. Wurde von mir allerdings vorsorglich gemacht. Probleme hatte ich bis dahin mit dem Automaten nicht. Die Schaltvorgänge danach kamen mir etwas weicher vor. Der Mann arbeitet sehr professionell, ich meine man kann das den Automaten (mit Langzeitbefüllung) ohne Ablasschraube nur empfehlen.
 
Wo eine Ablasschraube vorhanden ist, denke ich mal ist es eher unnötig. 
Wichtig ist viel mehr den 60.000km Intervall penetrant einzuhalten und immer den Filter auch zu wechseln, da die Steuereinheit doch recht Schmutzempfindlich ist beim 129er.