Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schaltruck im Hang
#1

Hallo 129er,
Wenn ich bei meinem 722.6 Getriebe im Hang stehend von Stellung N oder P auf R schalte, gibt's einen unschönen Schlag durch den ganzen Wagen. Hört sich unschön an.
Ist das normal?

LG
Christoph
......nur noch 48 Tage :daumenh:Confusedtlov:
Zitieren
#2

Du meinst aber mit getretener Bremse ???

Wenn ja, ist meine einzig sinnvolle Erklärung, dass das Öl dann in der Wanne wegläuft, da evntl. der Füllstand nicht korrekt ist.
Solltest Du mal überprüfen (lassen).
Ich tippe aber eher auf lassen, denn Du wirst sicher den Peilstab nicht zu Hause haben.

http://www.ebay.de/itm/like/371235050515...106&chn=ps

Wenn der Stand ok ist, würde ich es mit einer Spülung, oder zumindest dem Ölwechsel des Öl´s in der Wanne mit Filter probieren, denn die Sparer haben ab 2000 die Ablasschraube am Wandler weggespart...:knueppel:

Wenn Du Dir den Peilstab holst, musst Du bei Betriebstemperatur in P oder N messen.
Du hast am Peilstab 40° und 80° Markierung.
Betriebswarm natürlich dann die 80er Markierung.
Die Plombe am Füllrohr abbrechen und nach Unten durchstossen.
Kann man gertrost danach weglassen.

Sollte Öl fehlen, könnte es an der anfälligen Steckverbindung am Getriebe verloren gehen.
Jetzt arbeite das alles erst mal ab...

LG Christian
Zitieren
#3

Moin,

Ich sach mal so.
Das Getriebe hat eine mechanische Sperrklinke, und die will nunmal unter Last (bei Neigung des Wagens) erst einmal überwunden werden....


BRGDS
Zitieren
#4

Dolly schrieb:Moin,

Ich sach mal so.
Das Getriebe hat eine mechanische Sperrklinke, und die will nunmal unter Last (bei Neigung des Wagens) erst einmal überwunden werden....


BRGDS

Die Sperre ist aber nicht bei "N". Daher würde ich auch erstmal den Ölstand messen und prüfen ob sich Öl am Stecker befindet.
Zitieren
#5

Bei mir ist es genau umgekehrt: Wenn ich am Hang stehe und von P nach N oder R schalte, gibt es einen unschönen Ruck. Das ist aber normal. Da hilft nur, beim Anhalten vor dem Schalten auf P die Feststellbremse zu treten.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste