Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verbrauch 300SL ??
#51

Hallöle Sixtus,

ich zitiere nochmals was ich geschrieben hatte:
1-) Manchmal muss ich Grinsen, wenn die Profis hier mit einem 500 SL (Vormopf) einen Durchschnittsverbrauch von 12 Liter in der Stadt angeben. 18 Liter ist hier ganz normal, der Rest ist Wunschdenken.

2-) Das die durch die modernere Technik weniger verbrauchen, steht doch ausser Diskussion. :traurig: Ein Mopf2 SL (z.B. 500) verbraucht durch die neue Technologie ca. 30% weniger als ein Vormopf (KE). So habe ich es wenigsten beim Stammtisch mitbekommen.

Ich denke, wenn ein Zitat beantwortet wird, sollte auch auf die Aussage eingegangen werden. Meine Aussage bezieht sich ausschließlich auf den reinen Stadtverkehr.

Somit bleibe ich auch weiterhin bei meiner Meinung.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#52

....es werdenin diesen Fred nicht nur Äpfel mit Birnen verglichen, sondern mit Bananen und Melonen :echt:
Wenn Tom fragt ob der Verbrauch seines SL's normal ist, wird ihm keiner eine korrekte Antwort geben können.

Weil:

a. jeder eine andere Stadt hat.
b. jeder einen anderen Fahrstil hat.
c. die Streckenlängen nicht bekannt sind.
d. die Verkehrsdichte nicht bekannt ist.

Ich kann z.B. in unserer Stadt mit Temopmat 50 km/h stundenlang im Kreis fahren oder mich im Feierabendverkehr nach z.B. FFM stürzen. In beiden Fällen habe ich Stadtverkehr und der Verbrauch hätte einen Unterschied von ca. 150%.
Wenn die Stadtfahrt aus jeden Morgen 500m zum Bäcker besteht, werden sogar 20l/100km nicht reichen weil nur mit kaltem Motor gefahren wird. Ist dann noch ein Kaltlaufregler verbaut, die Schaltpunktanhebung nicht deaktiviert, wird es wohl noch mehr sein. Ich hab auf der BAB schon mal 30l auf 2 km verbraten - im Stau versteht sich.
Es spielen soviele Unbekannte eine Rolle, daß das ehr keiner einfach so beantworten kann.
Ich kann sagen, daß es problemlos möglich ist soviel zu verbraten - aber ob es normal ist weiß ich nicht - weil ich die Umstände nicht kenne.
Und somit Tom, es werden in diesem Fred 1000 Antworten stehen - und keine wird Dir helfen...:hmm:


lg poldi
Zitieren
#53

Hallo Poldi,

darum hab ich ja meine Messung auf eine möglichst breite Basis gestellt: von April bis Oktober 2011 sämtliche getankten Liter auf die in dieser Zeit gefahrenen km (Stadt- und Landstraßen, wenig Autobahn, kein Heizen) verrechnet. Zum einen weiß ich somit, was ein 500 so verbraucht, zum anderen kann man das doch positive Ergebnis Leuten entgegenhalten, die meinen, ein solcher Hubraumriese sei total unwirtschaftlich.

Gruß Sixtus
Zitieren
#54

Da kann ich Sixtus nur zustimmen.

Mir ist es eigentlich sch...egal was andere denken wieviel mein Auto
verbraucht, aber ich bin doch total erstaunt wie wenig so ein SL braucht, wenn man ihn durch die Gegend "trägt".
10l sind da ehrlich keine Illusion und mit 12-13 bist du echt flott unterwegs.
Ich hatte eigentlich mit um die 15l kalkuliert, bevor ich ihn gekauft habe.

LG

Doc
Zitieren
#55

Ersin-SL500 schrieb:Mit Spannung warte ich darauf, dass der erste 3 Liter R129 hier im Forum vorgestellt wird. :pfeif:

Nix für ungut.
LG Ersin

Moin Ersin,

das mit dem 3-Liter-Auto habe ich schon vor 10 Jahren abgehakt: In der Heckscheibe meines 124er TE 300-24 hatte ich einen selbstgemachten Banner aufgeklebt mit der Aufschrift: Ich bin ein Drei-Liter-Auto! Nur die wenigsten Leute haben das richtig verstanden, nämlich den Hinweis auf den Hubraum! Mit meiner grauen Omi würde ich solche Scherze natürlich nicht machen, obwohl sie tatsächlich nur 3 Liter Kraftstoff verbraucht - auf 25Km!
Die Kraftstoffpreise sind zwar hoch, aber noch lange kein Albtraum! Den hatte ich neulich erst:

Man schrieb das Jahr 2022, ich holte meine Omi nach der Umrüstung auf 100kW Drehstrom und 4,5 Zentner Akkuladung aus der Umweltagentur ab und musste mich gleich wundern, dass man mir kein Big-Block-Geräusch in den Synthesizer programmiert hatte sondern das Blubbern einer BMW 75/4 aus 1979! Schweißgebadet wachte ich auf...

Träumt ruhig weiter von sparsamen Autos, ich fahr inzwischen mal kurz an die Tanke,

euer
Pit
Zitieren
#56

Hallöle liebe SL Fahrer,

naja, wurde viel geschrieben über den Verbrauch.
Ich beglückwünsche alle, die so sparsam mit Ihren SL`s (KE-Jetronic) Bewegen können.
Hut ab. :punk: Wie auch immer, ich habe meine Erfahrung, Ihr Euere.

Ohne es böse zu meinen und ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, ich Fahre den SL, das tue ich sehr gerne und wenns mir Spass macht und die Strecke es zulässt auch mal flotter. Wenn ich sparsam unterwegs sein möchte, dann Fahre ich meinen Peugeot mit 60 PS. :drive: Ich Tanke wenn es notwendig ist, egal ob der Verbrauch 11 oder 18 Liter ist.Big Grin Allen eine gute Fahrt und viel Spass mit Ihren SL`s wünscht, :daumenh:
Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#57

hajto04 schrieb:Danke für eure Tips und meinungen!!Aber ehrlich gesagt ich weiß genau so viel wie vorher.:confused: Manche brauchen 10 und manche 18l .
Ich fahre hinten 275 und vorne 245 reifen es wurde vor 2 wochen die kompleten bremsen gewechselt vorne und hinten.Vielleicht liegt es daran?
Werde die woche beim freundlichen fehlerauslesen machen vielleicht kommt was raus.
Gruß Tom




Hallo Tom!

Gute Entscheidung, die Sache zu hinterfragen.
Jeder nicht verbrauchte Liter Kraftstoff ist ein guter Liter Kraftstoff!

Hast Du die Verbrauchsmessfahrt gemacht?
Evtl. ist alles ja wirklich falscher Alarm.

Mit einer Fehlerauslese wirst Du beim alten 300er nicht weit kommen.
Da wirst Du beim "freundlichen" eher gemolken als geholfen.

Du kannst allerdings die Lambda-Sonde (Frequenzbild) und die
Abgaszusammensetzung vor dem Kat prüfen lassen,
das ergibt evtl. einen ersten Ansatz.
Falschluft sollte immer zuerst ausgeschlossen werden.

Im Stadtverkehr bis 50 km/h haben die Breitreifen eher weniger Einfluss,
wenn der Luftdruck stimmt und es nicht gerade Chinareifen sind.
Auf schnellen Fahrten sparst Du mit den 225ern ca. 1l/100km.
Den geringeren Verschleiß am Fahrwerk gibt es gratis dazu.

Prüfe bei angehobenem Wagen, ob die Räder freigängig sind,
dafür brauchst Du auch keine Werkstatt.
Evtl. hat ja der Bremsenmensch gepfuscht.


Stefan


PS. Ich sagte ja bereits - ein Verbrauchsthread bringt nichts!
--
Zitieren
#58

SLOpa schrieb:Moin Ersin,

das mit dem 3-Liter-Auto habe ich schon vor 10 Jahren abgehakt: In der Heckscheibe meines 124er TE 300-24 hatte ich einen selbstgemachten Banner aufgeklebt mit der Aufschrift: Ich bin ein Drei-Liter-Auto! Nur die wenigsten Leute haben das richtig verstanden, nämlich den Hinweis auf den Hubraum! Mit meiner grauen Omi würde ich solche Scherze natürlich nicht machen, obwohl sie tatsächlich nur 3 Liter Kraftstoff verbraucht - auf 25Km!
Die Kraftstoffpreise sind zwar hoch, aber noch lange kein Albtraum! Den hatte ich neulich erst:

Man schrieb das Jahr 2022, ich holte meine Omi nach der Umrüstung auf 100kW Drehstrom und 4,5 Zentner Akkuladung aus der Umweltagentur ab und musste mich gleich wundern, dass man mir kein Big-Block-Geräusch in den Synthesizer programmiert hatte sondern das Blubbern einer BMW 75/4 aus 1979! Schweißgebadet wachte ich auf...

Träumt ruhig weiter von sparsamen Autos, ich fahr inzwischen mal kurz an die Tanke,

euer
Pit
was ist eine 75/4? ich kenne nur die 75/5, gabs auch mal ne /4er?
Die einzige 75er die ich vor der 75er kenne ist doch die vom Wehrmachsgespann oder?:frage:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#59

Moin Moin Guido
ich muß dem Kollegen recht geben,wenn ich mit unserem SL 300 mit 90 über die Landstraße schubbel liegt der Verbrauch bei 10 Litern.In der Stadt denke ich sind 15-17 Liter ok.
Gruß von der Ostsee :punk:
Mathias
Zitieren
#60

madmac schrieb:was ist eine 75/4? ich kenne nur die 75/5, gabs auch mal ne /4er?
Die einzige 75er die ich vor der 75er kenne ist doch die vom Wehrmachsgespann oder?:frage:

Ja, so ist das mit den Träumen - nix Genaues bleibt hängen! Kann auch 'ne 75/6 aus 1975 gewesen sein...

Gruß
Pit
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marmaduke
05.09.16, 23:05
Letzter Beitrag von 67aquablue
19.07.13, 13:40
Letzter Beitrag von Fox 1
01.12.12, 20:17
Bilder 300SL 24V
24V-Andi
Letzter Beitrag von Rubinstein
21.11.12, 16:38
Letzter Beitrag von Frank
24.04.12, 19:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste