02.05.12, 23:09
Hallöle Sixtus,
ich zitiere nochmals was ich geschrieben hatte:
1-) Manchmal muss ich Grinsen, wenn die Profis hier mit einem 500 SL (Vormopf) einen Durchschnittsverbrauch von 12 Liter in der Stadt angeben. 18 Liter ist hier ganz normal, der Rest ist Wunschdenken.
2-) Das die durch die modernere Technik weniger verbrauchen, steht doch ausser Diskussion. :traurig: Ein Mopf2 SL (z.B. 500) verbraucht durch die neue Technologie ca. 30% weniger als ein Vormopf (KE). So habe ich es wenigsten beim Stammtisch mitbekommen.
Ich denke, wenn ein Zitat beantwortet wird, sollte auch auf die Aussage eingegangen werden. Meine Aussage bezieht sich ausschließlich auf den reinen Stadtverkehr.
Somit bleibe ich auch weiterhin bei meiner Meinung.
LG Ersin
ich zitiere nochmals was ich geschrieben hatte:
1-) Manchmal muss ich Grinsen, wenn die Profis hier mit einem 500 SL (Vormopf) einen Durchschnittsverbrauch von 12 Liter in der Stadt angeben. 18 Liter ist hier ganz normal, der Rest ist Wunschdenken.
2-) Das die durch die modernere Technik weniger verbrauchen, steht doch ausser Diskussion. :traurig: Ein Mopf2 SL (z.B. 500) verbraucht durch die neue Technologie ca. 30% weniger als ein Vormopf (KE). So habe ich es wenigsten beim Stammtisch mitbekommen.
Ich denke, wenn ein Zitat beantwortet wird, sollte auch auf die Aussage eingegangen werden. Meine Aussage bezieht sich ausschließlich auf den reinen Stadtverkehr.
Somit bleibe ich auch weiterhin bei meiner Meinung.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.


Allen eine gute Fahrt und viel Spass mit Ihren SL`s wünscht, :daumenh: