Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hi Gemeinde,
echt interessant. :punk: Das Thema fing mit der Frage für einen Vormopf 300SL 24 V im Stadverkehr an und nun sind wir schon bei Mopf2 Fahrzeugen auf der Landstrasse oder Autobahn mit 130 und Tempomat. :confused: Das die durch die modernere Technik weniger verbrauchen, steht doch ausser Diskussion. :traurig: Ein Mopf2 SL (z.B. 500) verbraucht durch die neue Technologie ca. 30% weniger als ein Vormopf (KE). So habe ich es wenigsten beim Stammtisch mitbekommen.
Mit Spannung warte ich darauf, dass der erste 3 Liter R129 hier im Forum vorgestellt wird. :pfeif:
Nix für ungut.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Beiträge: 56
Themen: 21
Registriert seit: 09.05.2011
Hi Ersin! Es geht um einen 300SL !Kein 24V!
Gruß:daumenh:
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
Ersin-SL500 schrieb:Hi Gemeinde,
echt interessant. :punk: Das Thema fing mit der Frage für einen Vormopf 300SL 24 V im Stadverkehr an und nun sind wir schon bei Mopf2 Fahrzeugen auf der Landstrasse oder Autobahn mit 130 und Tempomat. :confused: Das die durch die modernere Technik weniger verbrauchen, steht doch ausser Diskussion. :traurig: Ein Mopf2 SL (z.B. 500) verbraucht durch die neue Technologie ca. 30% weniger als ein Vormopf (KE). So habe ich es wenigsten beim Stammtisch mitbekommen.
Mit Spannung warte ich darauf, dass der erste 3 Liter R129 hier im Forum vorgestellt wird. :pfeif:
Nix für ungut.
LG Ersin
...schon klar - aber warst Du nicht einer der Ersten, die einen 500er mit in`s Spiel gebracht haben?:confused:
Und wenn eindeutig zu realisierende Verbräuche in Frage gestellt werden, darf man doch wohl einen Kommentar abgeben, oder?
LG,
Thomas
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hi Thomas,
dafür ist das Forum ja da, für den Meinungsaustausch. Natürlich auch für Kommentare.
Stimmt auch, dass ich den 500 er mit ins Spiel gebracht habe.
Ich wollte darauf hinweisen, dass ein 500 er (Vormopf) im Stadtverkehr nicht wesentlich mehr verbraucht als ein 6 Zylinder Vormopf. Mag sein, dass ich das nicht richtig rüber bringen konnte.
Nur muss ich nicht Werte glauben, die für mit weit weg von gut und böse für einen Vormopf sind. Es ist nicht der erste SL den ich Fahre. Im wesentlichen stehe jedoch zu jeder Zeile meiner Aussagen.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
Ersin-SL500 schrieb:Hi Thomas,
dafür ist das Forum ja da, für den Meinungsaustausch. Natürlich auch für Kommentare.
Stimmt auch, dass ich den 500 er mit ins Spiel gebracht habe.
Ich wollte darauf hinweisen, dass ein 500 er (Vormopf) im Stadtverkehr nicht wesentlich mehr verbraucht als ein 6 Zylinder Vormopf. Mag sein, dass ich das nicht richtig rüber bringen konnte.
Nur muss ich nicht Werte glauben, die für mit weit weg von gut und böse für einen Vormopf sind. Es ist nicht der erste SL den ich Fahre. Im wesentlichen stehe jedoch zu jeder Zeile meiner Aussagen.
LG Ersin
Hallo Ersin,
dann habe ich Dich wohl missverstanden.
Ich für meinen Teil habe nur Erfahrungen mit dem M113 und kann eben abhängig vom Einsatz (Stadt-Land-AB) sagen, dass Verbrauchswerte zwischen knapp 10 Ltr. und ca. 17 bis 18 Ltr. im reinen Stadtverkehr realistisch sind...
LG,
Thomas:bier:
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hi Thoms,
sicherlich liegen hier Missverständnisse vor.
Ich habe mich bei meinen Beiträgen immer auf einen Vormopf bezogen und wenn ich es nicht vegesen habe auch dazu geschrieben.
Es wird möglich sein, bei bestimmten Fahrweisen niedrige verbrauchswerte zu erreichen.
Jedoch waren mir die Kommentare, dass ein Vormopf 9 - 10Liter (500 er) verbrauchen sollen unrealistisch.
Es sollte auch zu keinem Streit eskalieren. Nur erlaube ich mir auch darauf hinzuweisen, wenn wenigstens für mich Verbrauchswerte genannt werden, die nicht realisierbar erscheinen.
Wie schon geschrieben, jeder hat seinen Standpunkt und sollte auch dazu stehen.
Eeinen schönen Abend wünscht,
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
So, nun will ich auch mal...
Unter 10 ltr krieg ich hin, auf dem Highway mit 120 km/h oder so. Auf der Landstraße ist das kaum möglich, wenn ich mich recht entsinne. Aber - wer will das schon? :idiot:
Zum Spritsparen nehm ich meinen Erstwagen mit einem Drittel des Hubraums und 1/4 der Leistung.
Im Stadtverkehr kommt das sicherlich stark auf die Entfernung an, weil nach dem Kaltstart erstmal ein paar Kilometer
mächtig was durch die Vergaser läuft!
Desweiteren spielt wohl auch der Wohnort eine Rolle: hier in Hamburg rollt der Verkehr recht flüssig, Hamburg ist die deutsche Großstadt mit der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeit (sagt der ADAC).
Ich bin mittlerweile in der Stadt ziemlich ruhig geworden, bin ja keine 18 mehr :heul: : 13,5 bis 16 ltr reichen meiner Schüssel.
Schön´n Abend,
Hans-Walther
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
nun mein 300 derter hat einen Schnittverbrauch der letzten 20tkm von 11,5 l .
Da ist Autobahn viel Landstrasse und Stadt dabei.
Die KE ist sauber abgeglichen Einspritzdüsen Verteiler Zündgeschirr fast neu
gut fairerweise ist der R107 :liebe2: etwas leichter wie der R129
aber sind dieselben Motoren.
:pfeif:
also auch an einer korrekten Einstellung kann der Verbrauch verbessert werden.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
hajto04 schrieb:Hallo,
mein 92er 300SL verbraucht in der stadt so ca.16- 17l ! Tempo 30-80
Ist das normal??:confused: Zündkerzen neu,Lufilter neu
Was meint ihr ?
Gruß
Hi.
Sofern
ausschließlich Stadtverkehr gefahren wird, sind Verbräuche ab 15 l. auch bei meinem normal.
Im Winter auch mal ein Literchen mehr.
Im "Drittelmix" liegt mein 12V bei rund 12,5l/100 km.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Zitat: "das größte Problem ist der Selbstbeschiss", "Manchmal muss ich Grinsen, wenn die Profis hier mit einem 500 SL (Vormopf) einen Durchschnittsverbrauch von 12 Liter in der Stadt angeben. 18 Liter ist hier ganz normal, der Rest ist Wunschdenken. LG Ersi"
Hallo Ersi,
was soll da Selbstbeschiss oder Wunschdenken sein, wenn ich mit einem 500 Vormopf (mit LH-Einspritzung) in der gesamten Saison 2011 (knapp 6.000 km) einen Durchschnittsverbrauch von exakt 11,9 Litern im Mischbetrieb gemessen (nicht geträumt) habe. Soll ich mir selbst nicht mehr glauben. :frage:
Gruß Sixtus