Hallo bevor Ihr hier eure 500er zu Ekoautos hochlobt hab ich schon noch eine Frage,
entschuldige Tom das ich dein Thema dazu benutze .
Wie kann es sein das ein Wagen der als Herstellerangabe 16,6 l im Stadtverkehr
10.1 L bei 90kmh und 12 L bei 120kmh stehen hat , und man weis mit was für
abgespeckten Fzg dies zustande kam von euch weit unter Werksvebrauch gefahren wird
da sollte sich der Gottlieb mal überlegen ob er ihn nicht neu auflegt und etwas modifiziert dann schafft er in euren händen sicherlich 6 Liter beim cruisen.
Verbrauchs(vergleichs)messungen musst Du unter "Normbedingungen" durchführen.
Nur so kannst Du feststellen, ob ein technischer Defekt vorliegt.
Ab einfachsten geht dies eben auf der Landstraße.
Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr.
Heute stehe ich im Stau, morgen läuft es wieder.
Ebenso sind "Autobahnmessungen" meist eher sinnfrei.
Stefan
PS. Mein Reiserechner zeigt den Verbrauch ziemlich genau an (ist jedenfalls abgeglichen worden).
Meist auch genauer als die Abschaltfunktion unterschiedlicher Zapfpistolen ....
--
Moment,
soweit ich das richtig verfolgt habe, sind Verbräuche von unter 10l nur beim Cruisen auf der Landstrasse erwähnt worden, also bei Tempi von deutlich unter 100km/h, da auf schönen Landstrassen meist nicht mehr geht.
Das passt doch ganz gut zu den 10,1l bei 90km/h, oder.
Stadtverkehr haben fast alle zugegeben deutlich über 15l zu verbrauchen, was sich widerrum mit dem Normverbrauch in der Stadt deckt.
Autobahnverbrauch kannste nicht vergleichen, das haste im rechten Fuß, da ist zwischen 10-11 und über 20l alles möglich.
Glaub mir die Dinger sind sparsamer, als auch ich gedacht habe.
Mein S3 braucht nur rund 15% weniger für 13 Jahre Fortschritt ist das nicht viel.
Habe mit dem SL von Samnaun bis zum Gardasee, also rund 250km, nur eine viertel Tankfüllung gebraucht (geht auch nur bergab)
Fox 1 schrieb:Hallo bevor Ihr hier eure 500er zu Ekoautos hochlobt hab ich schon noch eine Frage,
entschuldige Tom das ich dein Thema dazu benutze .
Wie kann es sein das ein Wagen der als Herstellerangabe 16,6 l im Stadtverkehr
10.1 L bei 90kmh und 12 L bei 120kmh stehen hat , und man weis mit was für
abgespeckten Fzg dies zustande kam von euch weit unter Werksvebrauch gefahren wird
da sollte sich der Gottlieb mal überlegen ob er ihn nicht neu auflegt und etwas modifiziert dann schafft er in euren händen sicherlich 6 Liter beim cruisen.
Viele Grüße Guido
...ein Verbrauch unter 10 Ltr./100km bei gemäßigter Fahrweise auf der Landstraße ist beim 500er (speziell M113) absolut nichts ungewöhnliches und sicher kein "Selbstbeschiss".
Der V8 bewegt sich dabei meistens in einem Drehzahlbereich deutlich unter 2.000 U/min:pfeif:
Womit Du sicher recht hast ist mit dem fehlenden Fortschritt. Zumindest braucht mein 5 Jahre alter X3 3,0 moderner Diesel, Schalter, ungefähr dasselbe in Diesel, was der SL in Super braucht - geht aber beträchtlich schlechter. So unvergleichbar sind die beiden von Gewicht, Radgröße und Aerodynamik gar nicht. Mein ganz schlichter IVer Golf 90 PS TDI, 13 Jahre alt, völlig ausstattungsfrei, der braucht wirklich 3-5 l weniger (geht aber auch schlechter). Der wird daher neben dem Fahrrad immer mehr zu meinem Alltagsfahrzeug, den SL hole ich nur noch bei schönem Wetter und schönen (längeren) Überlandfahrten raus.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Fox 1 schrieb:Hallo bevor Ihr hier eure 500er zu Ekoautos hochlobt hab ich schon noch eine Frage,
entschuldige Tom das ich dein Thema dazu benutze .
Wie kann es sein das ein Wagen der als Herstellerangabe 16,6 l im Stadtverkehr
10.1 L bei 90kmh und 12 L bei 120kmh stehen hat , und man weis mit was für
abgespeckten Fzg dies zustande kam von euch weit unter Werksvebrauch gefahren wird
da sollte sich der Gottlieb mal überlegen ob er ihn nicht neu auflegt und etwas modifiziert dann schafft er in euren händen sicherlich 6 Liter beim cruisen.
Viele Grüße Guido
...einen hab` ich noch
Schau Dir mal das anhängende Bild an (keine Fotomontage). Es handelte sich um eine reine Autobahnfahrt mit angezeigter Durchschnittsgeschwindigkeit. Auto: mein alter S211 E500T - also der gleiche Motor, der aktuell meinen SL befeuert:hmm:
Danke für eure Tips und meinungen!!Aber ehrlich gesagt ich weiß genau so viel wie vorher.:confused: Manche brauchen 10 und manche 18l .
Ich fahre hinten 275 und vorne 245 reifen es wurde vor 2 wochen die kompleten bremsen gewechselt vorne und hinten.Vielleicht liegt es daran?
Werde die woche beim freundlichen fehlerauslesen machen vielleicht kommt was raus.
Gruß Tom