Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
Moin moin,
ich bin auf der Suche nach einer Pumpe für die Zentralverriegelung für einen 93er 300SL.
Die Pumpe sitzt hinten rechts über der Batterie.
Hat jemand eine im Fundus oder hat jemand schon mal eine repariert?
Bei mir geht die Pumpe sozusagen nur halb: Außen-ZV funktioniert, Innen-ZV nicht.:bored:
Gruß
Stefan
Hallo Stephan,
versuch's mal hier im Forum beim User Ledercoupe, der hat öfters Teile "rumliegen", die für einen fairen Preis verkauft. :echt:
Aber bist Du sicher, daß die Pumpe hin ist? So wie Du es beschreibst, könnte es nach einer undichten Leitung irgendwo im Innenraum liegen... Nur mal so ein Gedanke. :hmm:
Gruß Julian
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
ich bin gerade dabei meine zu reparieren, bei mir geht nix mehr und da ist wohl der elektromotor hinüber... aber dein problem hört sich wie gesagt eher nach ner anderen baustelle an !
Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
der Meister war dieser Meinung - vor allem, weil er mit einem Druckstoß die Innen-ZV wieder aufgebracht hat - Leitungen dürften daher nicht defekt sein......
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Genau das hatte mein SL auch. Gut selbst zu reparieren. Wenn Du möchtest, Schick ich Dir eine bebilderte Reparaturanleitung.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 40
Themen: 5
Registriert seit: 28.01.2012
Hallo,
habe auch Probleme mit meiner Pumpe. Kannst du mir vieleicht auch die Anleitung schicken?
Gruß Volker
Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
Ja... das wäre absolut super ..... du kannst sie mir schicken an:
stefan-benno.walter@daimler.com
VIELEN DANK !
Gruß
Stefan
madmac schrieb:Genau das hatte mein SL auch. Gut selbst zu reparieren. Wenn Du möchtest, Schick ich Dir eine bebilderte Reparaturanleitung.
Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
Problem mit der Innenzentralverriegelung ist gelöst:
Eine der beiden Spulen innerhalb des Gehäuses der Pumpe, die die Zentralverriegelung steuert, ist defekt.
Lösung:
Einer der Anschlüsse der Außenzentralverriegelung (z. B. der Tankanschluss) wird kurz hinter dem Stutzen durchtrennt, ein T-Stück eingesetzt und der Anschluss der Innenzentralverriegelung an den einen, der Tank an den anderen Abgang gesteckt.
Jetzt schaltet die Außenverriegelung sowohl außen als auch innen, dauert nur geringfügig länger.
Somit zunächst mal (bis ev. die andere Spule auch mal hinüber geht) ein paar Hunnies gespart.
Gruß
Stefan
:money:
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Coole Lösung!
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff