Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebespezialist in oder um FFM gesucht
#1

Hallo :punk:,

ich suche für eine 722.4er - Automaten aus einem S124 einen zuverlässigen Spezialist für eine Komplettüberholung. Es kommt mir nicht auf 50,00 oder 100,00 Euro an, wenn ich hinterher dreimal zur Reklamation hin muss. Umkreis ist Frankfurt / Hanau / Aschaffenburg / Friedberg usw.

Danke vorab !!!

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#2

Hallo Thomas,

also ich weis ja nicht was Du vor hast und ob es wirklich eine Generalüberholung sein soll, doch die Fa. AGF in Frankfurt www.getriebe-frankfurt.de/ hat einen sehr guten Ruf.
Ich kam bisher nicht in die Verlegenheit an unserem Benzautomaten mehr als einen normalen Service durchführen zu lassen und diesen habe ich samt Spülung in Weilburg bei www.harnisch-sinkel.de durchführen lassen und bin sehr zufrieden damit.
Ansonsten habe ich eher mehr mit den ZF Automaten zu tun gehabt und da bin ich als es die Fa. Franz Bucher noch in Ffm. gab dort hin und seit dem Zusammenschluss mit ZF eben bei ZF Services Darmstadt (ist die komplette Truppe von F.Bucher aus Ffm) in Pfungstadt, doch ob die auch MB Automaten reparieren?
Ich denke einen Anruf ist es sicherlich wert, ansonsten würde ich einmal mit Jürgen Harnisch sprechen und er kann dies sicherlich auch bestens erledigen.
Ein letztes Ass hätte ich aber doch noch aus dem Ärmel zu zaubern, nämlich die Fa. http://hautech.de/ von Walter Höhn und dies ist ein echter Fachbetrieb vom alten Schlag und da schraubt der (Alt)Meister noch selbst Wink

Viele Grüße aus der Nachbarschaft Smile
Stefan

P.S. Kannst mich ja einmal auf dem Laufenden halten Wink

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#3

Hallo Stefan :punk:,

...ersteinmal :danke: für die Tipps. Was genau kaputt ist, ist eine gute Frage. Angefangen hat alles mit einem sehr langsam kommenden Rückwärtsgang - Ein undichter Überlastschalter kam zu Tage und dementsprechend zu wenig Öl im Getriebe - Etwa 0,3 bis 0,4 Liter. Schalter abgedichtet und Öl nachgefüllt, aber der Rückwärtsgang kommt immer noch sehr sehr langsam. Inzwischen haut er die Vorwärtsgänge auch ziemlich hart rein - Das ist so kein Zustand.

Ich habe mich an Andreas gewandt und der hat aber das Problem, dass ZF in FFM nicht mehr da ist. Er sucht ebenfalls nach einem neuen Reparaturbetrieb für Automaten und ich will ihm nur dabei helfen. Die Reparatur soll der Andreas machen.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Hallo Thomas,

also die "ZF" aus Frankfurt, war ja die Fa. Franz Bucher auf der Hanauer Landstraße und Bucher hatte in Mannheim auch noch eine weitere Niederlassung, doch die Fa. Bucher wurde von ZF übernommen und dann wurde Frankfurt und Mannheim an dem neuen Standort Pfungstadt zusammen gelegt.
Ich war erst wieder im November bei ZF in Pfungstadt und habe dort einen Service an meinem Automaten des bayerischen Modells durchführen lassen Wink
Schau einfach mal im angehängten PDF nach und wende Dich am besten an den Herrn Dieter Völp dort Wink


Angehängte Dateien
.pdf ZFS_Darmstadt_Flyer_1.pdf Größe: 234.64 KB  Downloads: 53

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#5

Hallo :punk:,

...auch wenn's schon ein bisschen her ist wurde ich doch von "mfk" gebeten den Ausgang der ganzen Geschichte hier mal zu posten.

Ausgangspunkt war der Viergangautomat (722.369er) meines W124 mit Sechszylinderpäckchen. Von jetzt auf eben wurde der Rückwärtsgang nur noch sehr zögerlich eingelegt und ganz kurz darauf die Vorwärtsgänge reingehämmert, dass ich Angst hatte mir würde es das Differential rausreissen.

Da ich zwar Schalter reparieren / überholen kann, aber von Automaten (fast) keinen blassen Dunst habe, kam nur ein Reparaturauftrag in einer Werkstatt in Frage. ...auch "unter der Hand und ohne Rechnung reparieren" sind nicht mein Ding - Muss aber jeder selber wissen.

Aufgrund der vielen guten Erfahrungen von Stammtischmitgliedern und Forumskollegen mit Andreas Englert aus Laufach habe ich mich an ihn gewandt. Er selber setzt keine Automaten instand - O-Ton: "Das tue ich mir nicht an". Bislang hat er die Automaten bei der Fa. Bucher, Frankfurt / Main, Hanauer Ldstr. (ZF) instandsetzen lassen. Die sind nun nicht mehr da und er hat einen neuen Spezialisten gesucht und ist dabei auf die in der Scene sehr bekannte Fa. Herrmanns gestossen.

Also sonntags den 124er im Schleichtempo "hingetragen" und das Auto samt Schlüssel an der zur Werkstatt gehörigen Tankstelle abgegeben - Irgendwie ein mulmiges Gefühl inklusive. Am Montag um 8:30 / 9:00 Uhr rief mich Andreas an und sagte, dass er den Kombi Probe gefahren und an dem Getriebe nichts mehr zu retten sei - Ergo: Komplettüberholung. Ich habe den Auftrag erteilt.

Am darauffolgenden Montag konnte ich meinen heissgeliebten Kombi wieder abholen. Das Getriebe schaltet nun wieder wie es soll - Nämlich butterweich und schnell. Erst jetzt merkt man wieder den Unterschied zwischen der "E"- und der "S"-Stellung.

Da ich ja als bekennender Korintenkacker bekannt bin - Halbe Sachen hasse ich wie die Pest - habe ich den 124 daheim sofort hochgehoben und genau inspiziert. Sehr erfreulich: Das Getriebe wurde nicht nur technisch, sondern auch optisch zurück in den Neuzustand versetzt. ...und ich habe MEIN Getriebe zurückbekommen = Matching Numbers. Ich hatte mir an dem Verriegelungsklotz der Toreinfahrt meiner Schwiegereltern ein kleines Beulchen in die Getriebeölwanne gefahren (Mehrausstattung Sportline Fahrwerk eben) - Die Getriebeölwanne wurde auch erneuert., obwohl sie sonst neuwertig war.
Alle Leitungen und Kabel waren wieder ordnungsgemäss an ihrem Platz - Also nicht irgendwie mit Kabelbindern hingefrickelt oder lose runterhängend. Bis heute haben sich keine neuen Defekte gezeigt und das Getriebe arbeitet einwandfrei - Das wäre ein Punkt gewesen, den ich gehasst hätte: Zwei / drei / vier Mal zur Nachbesserung hinfahren zu müssen.

Zum Preis: An meinem "T" sind in diesem Zusammenhang gleich noch ein Paar Kleinigkeiten, wie z.B. der motorseitige Simmering (der Kurbelwelle) mitgemacht worden. Bezahlt habe ich letztendlich etwas mehr als die Hälfte einer Getriebeüberholung eines VW T4-Busses, die mit knapp 5.000,00 Euro zu Buche schlägt, obwohl der nichteinmal annähernd an die Leistung des S124 heran kommt und ebenfalls mit ZF unterwegs ist. Ich halte den Preis für sehr fair.

MEIN Fazit: Sehr saubere Arbeit eines sehr netten Andreas (Ich habe ihn dann bei der Abholung meines frisch gewaschenen Wagens persönlich kennenlernen dürfen) zu einem, wie ich finde, günstigen Preis. Mercedes selber wollte übrigens gut 1.600,00 Euro mehr als VW (T4-Bus - s.o.) für die Getriebeüberholung haben.

Hinterher stellte sich dann sogar noch heraus, dass ich beim Andreas vor einigen Jahren schon VW - Bus T2 - Ersatzteile im Versand gekauft hatte - So klein ist die Welt.

Wer noch was wissen will fragt einfach.

LG Thomas :bier:

P.S. Das mulmige Gefühl war also absolut unbegründet.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste