Beiträge: 219
Themen: 67
Registriert seit: 22.11.2010
Hallo
Ich werde mir demnächst eine Gasanlage einbauen lassen
Und würde gerne Wissen was ihr für eure Bezahlt habt
Also welche Anlage mit welchen Optionen
Tankgröße ,Erstbetankung,Garantie,Erstcheck...usw
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Nick,
nehme nur einen Einbaubetrieb den dir jemand mit eigenen Erfahrungen empfiehlt. Nicht erst nach dem Preis fragen. Der spielt wirklich keine Rolle. Billig ist es in Polen; ob das klappt ist Gück- oder Pechsache.
Ich habe in einem Betrieb einbauen lassen, der das schon seit mehr als 20 Jahren macht. Jede Menge Benzerfahrung, sauber, nicht billig, nur Markenprodukt Prins, Garantie. War nach dem Einbau nur ein einziges Mal in dieser Werkstatt - zum Wechseln der Gasfilter.
40.000 KM ohne Probleme. Die Zündanlage des SL sollte top in Ordnung sein. Insbesondere die Zündkerzen müssen richtig gut sein. Wenn sie auf Benzin noch ihren Dienst tun, kann es sein, dass auf Gas nur Fehlzündungen kommen. Kabel alle mit gutem Kontakt, kleine Fehler mag die Gasanlage nicht.
Laß dir eine Werkstatt von einem Vertrauten empfehlen und lass die dann mal machen.
Für welchen SL-Typ brauchst du denn die Anlage? Bei dir steht "noch keinen".
Gruß
Heinz
:drive:
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 04.01.2012
Hallo,
ich habe meinen SL auch kürzlich auf Gas umgerüstet, mein mittlerweile 5. Auto mit LPG. Bei mir ist eine KME Diego eingebaut (relativ neu auf dem Markt), eine vollsequentielle Einspritzanlage. Kostet je nach Werkstatt ca. 1900€ für einen Sechszylinder.
Anlagen vom Hersteller Prins (Marktführer) laufen meiner Meinung nach nur unwesentlich besser und kosten ca. 2300€ für einen 6-Zylinder und 2600-2800€ für einen Achtzylinder. Die Preise sind eigentlich überall mit 12 Monaten Gewährleistung. Von der Flüssigeinspritzung wie die Vialle würde ich dir bei einem R129 abraten, da diese leider nicht so rund laufen sollen.
Ich habe bei mir einen 50l Tank eingebaut, da ich die Verdeckpumpe (die in der Reserveradmulde sitzt) unten lassen wollte und nicht nach oben in den Kofferraum gelegt wollte. Sonst hätte allerdings auch ein 70l Tank gepasst.
Solltest du dir einen 300 / 300-24V kaufen kommt nur eine Anlage mit Venturi-System infrage. Dieses kostet allerdings auch ca. 1900€ für einen 6-Zylinder, diesen Umbau machen leider nichtmehr alle Werkstätten.
Mit der Laufkulter der Gasanlage bin ich sehr zufrieden. Der Verbauch von meinem 320er liegt bei ca. 12,5 -13Liter / 100km.
Was die Wartung angeht, muss alle 20.000km der Filter getauscht werden (ca. 30€) und bei jeder HU eine Prüfung (GSP) gemacht werden (20€).
Im Raum Hamburg könnte ich dir 1-2 Werkstätten empfehlen bei Interesse.
Hoffe die Infos helfen dir.
Gruß
Henrik
2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Moin...,
sorry... aber wie war das mit dem von die genannten "Halbwissen"...:frage:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Und was soll an der vialle nicht laufen? Also ich hatte da keine Probleme mit!
230.475
129.063
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 04.01.2012
Hallo,
zu dem Halbwissen soviel. Ich beziehe meine Infos nicht irgendwo aus dem Netz, sondern stehe in familiären Kontakt zu einer Hamburger Gaswerkstatt (über 15 Jahre Erfahrung) die mehrere Autos im Monat umrüstet und Anlagen sämtlicher Hersteller nach Kundenwunsch verbaut.
Ich habe nun schon von ein paar 6-Zylindern gehört die Probleme mit der Flüssigeinspritzung hatten. Probleme im den Sinne, das sie zwar liefen, aber die Feineinstellung nicht klappen wollte. Wenn hier jemand andere Erfahrung mit Flüssigeinspritzung hat, höre ich mir diese auch gern an.
Das Prins die besten Anlagen sind, darüber brauchen wir nicht diskutieren. LandiRenzo Anlagen sind zumindest hier im norddeutschen Raum leider zurückgegangen, obwohl diese auch sehr gut sind.
Gruß
Henrik
2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.12, 11:03 von
Nuit89.)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Prins sind vielleicht die besten Verdampfer, aber bei den Flüssigeinspritzern sind es zweifelsfrei die Vialle-Anlagen!
Außer dass ich einen Satz Einspritzdüsen hatte, der gesifft hat und getauscht werden musste, hatte ich keine Probleme !
Einstellung fällt bei Vialle übrigens aus, da sie die Daten vom Motorsteuergerät bekommen.
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 04.01.2012
Ich möchte ja auch nicht gegen Vialle hetzen oder ähnliches, habe nur kürzlich halt negatives direkt vom Umrüster gehört.
Ja was die Flüssigeinspritzung angeht, steht die VSI DI noch in den Kinderschuhen, das stimmt.
Wenn die Vialle mit den Daten vom Steuergerät im Leerlauf Probleme macht muss man mit dem Notebook ran und anpassen.
Gruß
2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo....,
das 6 Zylinder bei der Flüssiggas Einspritzung Probleme machen ist mir neu...:echt:
Und wer wechselt eigentlich noch Gasfilter... ich hab garkeinen beim Reihen6er...:pfeif:
Achja vielleicht beziehe ich ja mein Wissen über Flüssig Gas Einspritzung auch aus dem Internet... wie man hier ja unterstellt....:kicher:
Und die Flüssig Gas Einspritzung ist noch in den Kinderschuhen... komisch.. ich fahr sie schon im 7. Jahr...ohne nennenswerte Probleme.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 160
Themen: 63
Registriert seit: 19.01.2011
Hi zusammen
der kompetente Ansprechpartner hier ist
Hat lanjährige Erfahrung und ist auch Technikreferent des S-Klasse Clubs, dort fahren einige auf Gas.
Ich nicht, da ich mit den Autos zu wenig fahre und es sich so nicht lohnt.
Preislich war da mal was ca 2500-3000Eus
Gruss Ulrich
hier die Adresse:
Emb-Pro-Autogas Hinter Stöck 6 72406 Bisingen 07476-946174 01520-2062589
www.emb-pro-autogas.de info@emb-pro-autogas.de
Ich fahre langsam.....bis das Öl warm ist
SL 500 (1999)
280 SL R107 (1985)
SL 55 Performance R 230 (2005)
380 SE (1983)
E 420 (1994)
Porsche 993 C4
GLK 350 CDI 4m (2012)
VW Käfer 1200 (1964)