Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
also ich finde ihn jedenfalls auf den Bildern schöner als den 230er. Trotzdem käme als 129er Alternative eher der SLS-Rodaster infrage - falls mir einer Tips zum Überfall auf eine Bank geben kann :engel:. Oder - realistischer - der aktuelle BMW Z4.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
hi zusammen!
kunst kommt von können - würde sie von wollen kommen hiesse sie wunst!
danke herr sacco - sie und ihr damaliges team waren könner! :daumenh:
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
... so viel, hier zu:
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Steffo_SL600
Unregistered
Naja, ich bin ja erst 30, und will auch nicht das ganze Geld in Autos investieren. Aber so in zehn Jahren noch einen Zweit SL wäre schon ganz reizvoll. Vielleicht aber auch als R129 Ersatz. Vielleicht haben dann noch mehr Leute von euch umgesattelt

.
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
kunst kommt von können - würde sie von wollen kommen hiesse sie wunst!
An den Höhlenbären: das Zitat ist angeblich von Karl Valentin und ich liebe es, aber heißt es nicht: sonst hieße sie Wulst? Zumindest ist das meine Erinnerung
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 929
Themen: 45
Registriert seit: 02.12.2010
Steffo_SL600 schrieb:Naja, ich bin ja erst 30, und will auch nicht das ganze Geld in Autos investieren. Aber so in zehn Jahren noch einen Zweit SL wäre schon ganz reizvoll. Vielleicht aber auch als R129 Ersatz. Vielleicht haben dann noch mehr Leute von euch umgesattelt
.
also beim R230 Mopf bin ich dabei :daumenh:
aber nicht als Ersatz :autsch:
UND nicht ODER
[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen
[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
hi martin!
lass uns bei unserem ersten zusammentreffen gemeinsam einen heben! :bier::daumenh:
laut wikipedia gibt es beide versionen und somit haben wir beide korrekt zitiert!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_kommt_von_Können
und schon hab ich wieder was dazugelernt!
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Vielleicht bin ich vom Alter her schon zu weit fortgeschritten......:pfeif:
Da noch ein Falz und da noch eine betonte Linie, -mir ist das zu viel des Guten.
Die Frontscheinwerfer kommen recht martialisch daher und das Heck ist abgelutscht (nicht dass DB irgendwann bei so einer abgelutschten Semmel a la Audi TT landet):drool: :hihi:Hoffentlich hat keiner von euch einen

-sorry!
Aber das ist nur meine Meinung.
Ich bin mehr für klare Linienführung und eine eher nüchterne Eleganz.
Unsere R 129 sind von der zeitlosen Ästhetik her kaum zu schlagen.

Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Den R129 kann man 30-40 Jahre fahren, die ersten 20 habe ich voll. Wenn ich meinen Erstwagen anschaue, dann habe ich allerhöchste Zweifel, ob der in 15 Jahren noch rollt:idiot:, weil so vollgestopft mit Elektronik, da ist es nur eine Frage der Zeit, wann es dies oder das nicht mehr gibt:wimmer:. Und dann braucht man ein Laptop, und Nüsse eher weniger ... im Gegensatz zu unserem R129. Zumindest meinem ist Elektronik ja mehr oder weniger fremd. Insoweit würde ich mir überlegen, anstatt eines R231 für 120k € lieber einen gemopften aus 2009 für - 30k € - nächstes Jahr Weihnachten zuzulegen. Optisch/technisch sind die Unterschiede m.E. nicht so gigantisch. Wenn auch die Problem beim R230 zum R231 in 20 Jahren kaum unähnlich sein dürften, der Preis ist es nicht ..
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
mfk schrieb:Den R129 kann man 30-40 Jahre fahren, die ersten 20 habe ich voll.
Du bist aber optimistisch. Womöglich wird es dort enden, wo es mit Berta Benz begonnen hat. Tankstellen gibt es nicht mehr und wir werden den Sprit in der Apotheke kaufen! :wimmer:
LG Andreas