Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Konfiguration neuer SL
#1

Servus!

Die Seite macht schon ein bissel Spass, aber die Preise gehen gar nicht. Aber man kann ja mal träumen.

Mercedes-Benz Deutschland - SL-Klasse - Mercedes-Benz SL

MfG
Tobias
Zitieren
#2

Das Paket "Sondermodell Edition 1" kostet ja mehr als ein R129 Final Edition :kicher:
Zitieren
#3

Tja es zählt ja nicht der "Mehrwert" den man bekommt, sondern nur das was der "Dumme" Kunde bereit ist mehr zu zahlen.:pfeif:
Zitieren
#4

...mal abgesehen davon, dass ich dem neuen SL keine gute Verkaufsprognose bescheinigen würde - stellt Euch mal den Wertverlust vor, den man bei solch einem Wagen jährlich einfährt!!:eek:

Und: ich finde ja schon den R230 optisch nicht wirklich prickelnd, aber der Neue schießt m. M. n. echt den Vogel ab:kotzen:

Positiv am neuen SL finde ich, dass durch ihn unsere 129er in Sachen Stil und Optik nur gewinnen können:daumenh:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren
#5

THOMY500 schrieb:Positiv am neuen SL finde ich, dass durch ihn unsere 129er in Sachen Stil und Optik nur gewinnen können:daumenh:

VG,

Thomas:bier:


Hmmm, .....nun ist es so, dass der R129 auch nicht von Allen unbedingt als der grosse Reisser in Sachen Stil und Optik empfunden wird. Der R230 ist auch nicht mein Favorit aber die breite Masse will immer das Moderne und Neuere haben. Das Angebot an R129 und R230 is soo gross, da werden wir an der Preisentwicklung des R129 auch zukünftig wenig Freude haben, wenn zukünftig der R230 auf dem Gebrauchtmarkt mangels Nachfrage verschleudert wird.

Ausser in den Anfangsjahren des R129 war der Wertverlust beim R129 genauso hoch wie beim R230 oder zukünftig beim R231 oder allen anderen Fahrzeugen in der Preisklasse. Wertstabiler ist da eindeutig Porsche, früher mehr als heute.

Jürgen
Zitieren
#6

Juergen schrieb:Hmmm, .....nun ist es so, dass der R129 auch nicht von Allen unbedingt als der grosse Reisser in Sachen Stil und Optik empfunden wird. Der R230 ist auch nicht mein Favorit aber die breite Masse will immer das Moderne und Neuere haben. Das Angebot an R129 und R230 is soo gross, da werden wir an der Preisentwicklung des R129 auch zukünftig wenig Freude haben, wenn zukünftig der R230 auf dem Gebrauchtmarkt mangels Nachfrage verschleudert wird.

Ausser in den Anfangsjahren des R129 war der Wertverlust beim R129 genauso hoch wie beim R230 oder zukünftig beim R231 oder allen anderen Fahrzeugen in der Preisklasse. Wertstabiler ist da eindeutig Porsche, früher mehr als heute.

Jürgen

...stimmt schon - aber ich dachte bei dem Wertverlust daran, dass die Meisten von uns ihren 129er ja relativ günstig eingekauft haben und der Wertverlust demzufolge wenn überhaupt, sehr gering sein dürfte. Und natürlich ist kurzfristig kein Riesenwertzuwachs bei unseren SL`s zu erwarten - wobei die Sache in 10 Jahren sicher anders aussehen dürfte, wenn es dann noch Sprit gibt!?

Das mit der guten Wertstabilität bei alten Elfern kenne ich aus eigener Erfahrung gut - aber die neueren Modelle, ich denke da an den 997, stürzen preislich auch schon ziemlich stark ab...

Und kurz noch zur Optik des 129er - natürlich ist das alles Geschmacksache - und ich kenne selber viele Mitmenschen, die den 129er als langweilige Rentnerkarre sehen. Ich für meinen Teil mag die "noch klassische Form" und das Gefühl der "alten, schweren Mercedes Qualität", die der SL vermittelt...

VG,

Thomas
Zitieren
#7

Servus!

Und ich habe mich einfach mal für ne Probefahrt angemeldet. Heute kam die Mail vom Smile, dass meine Anfrage bearbeitet wird. Ich bin ja mal gespannt, weil ich definitiv nicht zum Käuferkreis gehöre. Ob die das vorher prüfen oder so?

MfG
Schmidt
Zitieren
#8

...
der neue SL hat auch was für sich.
Soooo schlecht sieht der nun auch nicht aus. Sieht der R129 soooo überragend aus? Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Zur Zeit ist es eine günstige Möglichkeit einen SL mit relativ hoher Leistung zu Fahren.
Ist der R129 das Non plus Ultra? Bestimmt nicht. Also ganz ehrlich, wäre es mir finanziell möglich, wäre mir der neue SL 10 x lieber als der alte R129. So faszinierend, dass es einen aus den Socken haut ist der R129 nun auch nicht. Und doch hat dieser seine Liebhaber gefunden.
Ich könnte fast wetten, dass einige von denen die heute über den neuen SL hier schimpfen oder ihn madig machen, in 10 Jahren sich Gedanken machen, ob nicht doch einer gekauft werden soll, falls Sie sich den aktuell neuen SL gebraucht leisten können.
Über welchen SL wurde nicht "gebruddelt" Heute sind viele "stolze Besitzer eines SL, Unabhängig davon ob Pagode, R107, R129 oder R230.
In einigen Jahren wird der heutige SL über alles gelobt, wie bei jedem SL findet auch dieser seine Liebhaber und es gibt bestimmt auch ein Forum für diesen SL.
Sollte ich gesund bleiben und es mir noch leisten können, ich würde den neuen SL in einigen Jahren als Gebrauchtfahrzeug kaufen sofern erschwinglich. Und wenn es dazu nicht reicht den neuesten (heute aktuellen SLK). Der sieht ja fast schon so aus wie der neue SL, nach dem Motto, Offen ist offen.. Mercedes ist Mercedes.

Wir werden sehen....
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#9

Na ja, mal abgesehen davon, dass ich keine Blechdachcabrios mag, sieht der neue SL im Original schon beeindruckend aus.
Allerdings ist mehr als fraglich, ob der so viel Aufsehen erregen und Begeisterung wecken wird, wie 1989/90 der R 129.
Ich bin damals total auf den 911 Carrera Cabrio abgefahren, der absolute Traum - als ich aber den ersten 129er gesehen habe und dann noch in Bornit? oder so, ist der 911 Traum wie eine Seifenblase geplatzt und mir war klar, dass ich mir irgenwann einen 129er kaufen werde.
Ich denke, dass viele im Alter zwischen 40 und 60 den R129 damals als Traumwagen angesehen haben und möglicherweise drüber nachdenken sich noch einen zu sichern - von daher wäre mittelfristig ein Preiszuwachs durchaus denkbar.
Persönlich habe ich das beim Urquattro erlebt, vor 10- 15 Jahren wurden einem die Dinger nachgeworfen, aber versucht jetzt mal einen, vor allem einen der ersten, oder der letzten zu kaufen - unter 30k€ kriegste da fast nur Schrott.


Gruß

Doc
Zitieren
#10

Hallo,

Allgemein,


Soviele vorurteile bevor ihr die kiste gesehen und gefahren habt😄😄😄😄


Aber der 500er biturbo ist echt geil und hat Potenzial nach oben der einige AMG angst macht,nach Optimierung.😄😄😄


Bang&Olufsen einfach hören.😜😜😜


Endlich ABC nicht Serie😁😁😁


Jeder passabel gekleidete kann denn neuen SL Probefahren,wenn soweit(gegensatz zu BMW,aber dafûr gibt es "On Demand" damit die emmis artgerecht bewegt werden)


Seppi grûsst


P.s:Schlimmer als wie der R 230 kann es ja nicht werden und sie scheinen einiges gelernt zu haben.(naja ausser bei Preis)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Norbert1
15.11.16, 18:29
Letzter Beitrag von Lucky
05.04.15, 08:54
Letzter Beitrag von Eddi
07.04.13, 17:58
Letzter Beitrag von Clint
13.11.12, 15:00
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
24.12.11, 14:42
Letzter Beitrag von Suerlänner
02.12.10, 18:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste