Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Spricht was gegen einen Schweiz Import?
#31

mfk schrieb:Hi K.,

um Missverständnisse auszuschließen, ich gönne dir 5 SL in der Garage. Aber deiner Logik kann ich nicht folgen. Du willst mit der Weichwährung EUR in der Schweiz "einkaufen"?:eek: :confused:

Und was willst du mit 2 SL? Meiner steht auch schon ewig in der Garage, und er geht nur vom rumstehen/schönen Wetter fahren kaputt. Ok, wir dann halt repariert, aber 2 SL? Klar andere Autos gehen auch kaputt. Aber was, wenn du mal 4 Personen dabei hast? Mal was mit der AHK transportieren willst.

Für mich ist der SL wie ein "Modell", bildhübsch, etwas zickig, aber nicht wirklich zu etwas zu gebrauchen ... wenns drauf ankommt.:heul:

Man bringe mir Erleuchtung.:help:

LG

Garagensteher.

Hi,

weiche Währung hin oder her, ich wohne recht nah an der Schweizer Grenze und die Farbkombination hätte es einfach sein müssen :liebe2:. Ich habe die Kombi so geil gefunden das mir das egal gewesen ist.

Meine Frau fährt im Alltag einen Twingo mit dem wir auch sehr zufrieden sind. Es ist seit 10 Jahren ein zuverlässiges, praktisches und günstiges Auto welches ideal ist für die Stadt und nähere Umgebung ist, dafür aber auf etwas längeren Strecken recht unkomfortabel ist und emotionslos ist. Aus diesem Grund sollte ein Zweitwagen her. Die Eckdaten waren: Youngtimer, Cabrio, recht sicher, zuverlässig, robust, mit Hardtop, elegant und geschmackvoll sollte er sein, was liegt da näher als ein R129 oder ein e30. Ein e30 Cabrio wäre auch sehr schön gewesen, aber da ist meistens kein Hardtop dabei, also doch ein R129, abgesehen das der R129 auch der Favorit meiner Frau ist.

Ich fahre im Jahr ca. 80 Tkm auf Skoda Octavia L&K Combi oder Superb Combi, welchen meine Frau auch fährt wenn ich das Auto nicht brauche.

Mein SL ist mir für den Alltag viel zu schade, diesen Wagen möchte ich auch in 30 Jahren noch besitzen, hegen und pflegen :liebe:. Ich nehme meinen zwar auch mal im Sommer wenn ich Kundentermine habe und ich weiß das ich eine tolle Strecke fahren kann wie z.B Schwarzwaldhochstrasse Freudenstadt / Baden-Baden, am Bodensee oder Donautal - Allgäu, aber das ist ja nicht die Regel.

Durch einen zweit SL habe auch ich die Gelegenheit mal abends spontan ne Runde SL zu fahren ohne das Gefühl zu haben das mir meiner zu schade ist um einfach so in der Gegend herum zu "gondeln" :cheesy:. Somit zwei Fliegen mit einem Auto erschlagen, meine Frau hat nen daily cruiser für den Alltag und ich für Abends :drive:

Gruß Benny

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#32

hallo

Ich fahre im Jahr ca. 80 Tkm auf Skoda Octavia L&K Combi oder Superb Combi, welchen meine Frau auch fährt wenn ich das Auto nicht brauche.

sehr schöne und praktische Autos,habe mich auch mal genau für die Interessiert.
Es ist aber ein Kia Carnical 2004 und ein Kia ceed sw 2011 geworden

badische Grüsse manni
Zitieren
#33

mannieg schrieb:hallo

Ich fahre im Jahr ca. 80 Tkm auf Skoda Octavia L&K Combi oder Superb Combi, welchen meine Frau auch fährt wenn ich das Auto nicht brauche.

sehr schöne und praktische Autos,habe mich auch mal genau für die Interessiert.
Es ist aber ein Kia Carnical 2004 und ein Kia ceed sw 2011 geworden

badische Grüsse manni

Sind auch richtig gute, wirtschaftliche und zuverlässige Autos. Wir haben 7 Skoda's die alle ca. 60 Tkm im Jahr laufen und haben absolut null Probleme. Wir haben auch aus "politischen Gründen" einen BMW, Mercedes und Audi, welche deutlich anfälliger sind...

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste