Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Spricht was gegen einen Schweiz Import?
#11

...in der Schweiz gibt es immer wieder gute Angebote - aber geschenkt bekommt man dort auch nichts.

Ich persönlich habe durchweg sehr gute Erfahrungen mit inzwischen 3 CH Fahrzeugen gemacht - null Wartungsstau, top gepflegt, kein Winter usw. - ich war allerdings in der Preisregionen über 20.000 EUR unterwegs...

Ach ja - und ich habe festgestellt, dass die Schweizer Preis für gute 129er inzwischen auch spürbar nach oben gegangen sind:traurig:

VG,

Thomas

PS: Schaut doch mal bei Mercedes "Young Classics" rein - da wird gerade ein SL320 Mopf1 mit ca. 70.000 km angeboten - für über 36.000 EUR:lol:
Zitieren
#12

mmhhh.... also Die Farbkombination gefällt mir immer noch sehr gut, bei allen Mängeln sind aber auch viele gute Sachen an dem Auto... Verdeck, ZKD, Auspuff inkl. Kat die ja auch nicht gerade günstig sind. Hab heute per Fax alle Unterlagen des Fahrzeugs erhalten, Bremsen und el. Fenstermotor Fahrerseite sind auch dieses Jahr neu.

Das mit dem Hardtop würde ein Sattler von mir günstig machen.

Die el. Antenne wird auch nicht die Welt kosten.

Das Radio (Mexico ist ja das Zweiblock System) wird es auch gebraucht geben.

Das teuerste wird das Kombiinstrument sein... in dem Fall wechsel auf Digitacho...

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

Kinddernacht2000 schrieb:mmhhh.... also Die Farbkombination gefällt mir immer noch sehr gut, bei allen Mängeln sind aber auch viele gute Sachen an dem Auto... Verdeck, ZKD, Auspuff inkl. Kat die ja auch nicht gerade günstig sind. Hab heute per Fax alle Unterlagen des Fahrzeugs erhalten, Bremsen und el. Fenstermotor Fahrerseite sind auch dieses Jahr neu.

Das mit dem Hardtop würde ein Sattler von mir günstig machen.

Die el. Antenne wird auch nicht die Welt kosten.

Das Radio (Mexico ist ja das Zweiblock System) wird es auch gebraucht geben.

Das teuerste wird das Kombiinstrument sein... in dem Fall wechsel auf Digitacho...

...mir gefällt die Farbkombi auch sehr gut:daumenh:
Hast Du eigentlich schon mal einen Wagen aus der Schweiz importiert? Weißt Du, worauf Du achten musst??:pfeif:

LG,
Thomas
Zitieren
#14

THOMY500 schrieb:...mir gefällt die Farbkombi auch sehr gut:daumenh:
Hast Du eigentlich schon mal einen Wagen aus der Schweiz importiert? Weißt Du, worauf Du achten musst??:pfeif:

LG,
Thomas

Nein, hab noch nie ein Fahrzeug importiert :wimmer:

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

THOMY500 schrieb:Schaut doch mal bei Mercedes "Young Classics" rein - da wird gerade ein SL320 Mopf1 mit ca. 70.000 km angeboten - für über 36.000 EUR:lol:

Wäre ja ein tolles Fahrzeug, aber für den Alltag als Daily SL zu schade...

Über den Preis wohl ganz zu schweigen....

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#16

Hi, ich habe bereits 2 Autos aus der Schweiz importiert.
Wie von V12 Roadrunner erwähnt, fällt kein Zoll an für den R129, weil er in D hergestellt wurde. Nur die 19% auf den Kaufpreis (den, der im Vertrag festgehalten ist!).
Dann hast Du noch eine Tüv-Abnahme, und musst die Kennzeichenhalter anpassen. Wenn Du den Instruktionen folgst bzgl. Vorbereitung, und an der Grenze direkt beim Zoll die Steuer bezahlst, kannst Du den Wagen direkt einführen.

Erstaunlicherweise haben meiner Erfahrung nach Schweizer Autos weniger Rost als Deutsche, warum auch immer.

Fazit: kaufen in der Schweiz ist nicht schwieriger, als in D. Es muss halt das richtige Auto sein :-)
Kann bei Bedarf gerne detaillierter berichten, dann bitte PN.
Gruss Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#17

SL Caruso schrieb:Hi, ich habe bereits 2 Autos aus der Schweiz importiert.
Wie von V12 Roadrunner erwähnt, fällt kein Zoll an für den R129, weil er in D hergestellt wurde. Nur die 19% auf den Kaufpreis (den, der im Vertrag festgehalten ist!).
Dann hast Du noch eine Tüv-Abnahme, und musst die Kennzeichenhalter anpassen. Wenn Du den Instruktionen folgst bzgl. Vorbereitung, und an der Grenze direkt beim Zoll die Steuer bezahlst, kannst Du den Wagen direkt einführen.

Erstaunlicherweise haben meiner Erfahrung nach Schweizer Autos weniger Rost als Deutsche, warum auch immer.

Fazit: kaufen in der Schweiz ist nicht schwieriger, als in D. Es muss halt das richtige Auto sein :-)
Kann bei Bedarf gerne detaillierter berichten, dann bitte PN.
Gruss Christoph

Hi Christoph,

Danke für deine Info.

Habe mich heute deswegen auch mal schlau gemacht, und habe die gleiche Info bekommen wir Du geschrieben hast :danke:

Ich werde das Fahrzeug nächsten Mittwoch kaufen.

Habe trotz der kleineren Mängel mich in die Farbkombination verliebt, sind ja auch viele Sachen erneuert worden, und die Substanz ist echt klasse.

Das ist sogar ein "Deutscher Benz", als der Herr den SL gekauft hat, war er noch in Freiburg wohnhaft. Das Fahrzeug ist dank der nachträglichen Konservierung und sehr guter Pflege in echt tollem Zustand. Kleiner Gebrauchsspuren hat nach 20 Jahren jedes Auto... das ist klar.

Ich denke woanders wäre evtl. billiger, aber den möchte ich :drive:

Über den Vertragspreis sind wir uns auch einig :money:

Gruß Benny

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#18

Kinddernacht2000 schrieb:Hi Christoph,

Danke für deine Info.

Habe mich heute deswegen auch mal schlau gemacht, und habe die gleiche Info bekommen wir Du geschrieben hast :danke:

Ich werde das Fahrzeug nächsten Mittwoch kaufen.

Habe trotz der kleineren Mängel mich in die Farbkombination verliebt, sind ja auch viele Sachen erneuert worden, und die Substanz ist echt klasse.

Das ist sogar ein "Deutscher Benz", als der Herr den SL gekauft hat, war er noch in Freiburg wohnhaft. Das Fahrzeug ist dank der nachträglichen Konservierung und sehr guter Pflege in echt tollem Zustand. Kleiner Gebrauchsspuren hat nach 20 Jahren jedes Auto... das ist klar.

Ich denke woanders wäre evtl. billiger, aber den möchte ich :drive:

Über den Vertragspreis sind wir uns auch einig :money:

Gruß Benny

...ganz wichtig!! Unbedingt das EUR1 Formular KORREKT ausfüllen und vom Verkäufer unterschreiben lassen. An der Grenze damit zum Schweizer Zoll und abstempeln lassen - ansonsten sind auf der deutschen Seite neben der Mwst. noch 10% Einfuhrzoll fällig!!

Und noch wichtiger!! Bei der Einreise muss Bargeld ab 10.000 EUR angemeldet werden - und zwar nicht "bis 10.000 EUR pro Person im Wagen"!! Ansonsten könntest Du bei der Rückreise nach Deutschland (Einfuhr des Mercedes) eine Anzeige wegen einer "Bargeld-Ordnungswidrigkeit" bekommen. Mir ist das im Juli passiert - warte aktuell immer noch auf den "Strafbefehl":autsch:

Dir viel Erfolg bei der Einfuhr und viel Spaß mit dem "Neuen":daumenh:

VG,

Thomas
Zitieren
#19

THOMY500 schrieb:...ganz wichtig!! Unbedingt das EUR1 Formular KORREKT ausfüllen und vom Verkäufer unterschreiben lassen. An der Grenze damit zum Schweizer Zoll und abstempeln lassen - ansonsten sind auf der deutschen Seite neben der Mwst. noch 10% Einfuhrzoll fällig!!

Und noch wichtiger!! Bei der Einreise muss Bargeld ab 10.000 EUR angemeldet werden - und zwar nicht "bis 10.000 EUR pro Person im Wagen"!! Ansonsten könntest Du bei der Rückreise nach Deutschland (Einfuhr des Mercedes) eine Anzeige wegen einer "Bargeld-Ordnungswidrigkeit" bekommen. Mir ist das im Juli passiert - warte aktuell immer noch auf den "Strafbefehl":autsch:

Dir viel Erfolg bei der Einfuhr und viel Spaß mit dem "Neuen":daumenh:

VG,

Thomas

Eur1 = Das Formular für die Zollfreie "Wiedereinfuhr in das Herstellerland"?

Das mit dem Bargeld kenne ich als Grenzanwohner bzw. jemand der oft in der Schweiz ist Big Grin

Aber nochmals vielen Dank :daumenh::daumenh::daumenh:

Das mit dem Strafbefehl wird bestimmt auch nicht die Welt sein, ne kleine Geldstrafe und dann wird das Thema erledigt sein... oder?

Von Schwarzgeldtransfer kann da ja nicht die Rede sein...

129.060, EZ 04/92, 52 Tkm, 260, 273A, 283, 420, 440, 531, 590, 652, 702, 746, 751, 873

129.060, EZ 05/92, 140Tkm, 260, 271A, 281, 283, 291, 420, 440, 531, 565, 580, 590, 652, 740, 744, 751, 873

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#20

Kinddernacht2000 schrieb:Wäre ja ein tolles Fahrzeug, aber für den Alltag als Daily SL zu schade....

Hi K.,

um Missverständnisse auszuschließen, ich gönne dir 5 SL in der Garage. Aber deiner Logik kann ich nicht folgen. Du willst mit der Weichwährung EUR in der Schweiz "einkaufen"?:eek: :confused:

Und was willst du mit 2 SL? Meiner steht auch schon ewig in der Garage, und er geht nur vom rumstehen/schönen Wetter fahren kaputt. Ok, wir dann halt repariert, aber 2 SL? Klar andere Autos gehen auch kaputt. Aber was, wenn du mal 4 Personen dabei hast? Mal was mit der AHK transportieren willst.

Für mich ist der SL wie ein "Modell", bildhübsch, etwas zickig, aber nicht wirklich zu etwas zu gebrauchen ... wenns drauf ankommt.:heul:

Man bringe mir Erleuchtung.:help:

LG

Garagensteher.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste