Es kommt drauf an würde ich sagen. Wenn man den SL 75 dauern in den roten kitzelt und Vollgas gibt, könnte der Verbrauch stimmen. Allerdings, wenn man das Gaspedal streichelt denke ich schon, dass unter 20l aufjedenfall drin sind.
Es kommt auch drauf an wie man das Gaspedal nutzt.
Beispiel:
wir nehmen 2x 200E (den hab ich selber von daher kann ich daran besser erklären)
Es ist möglich mit dem 200E in der Stadt einen niedriegeren Verbrauch zu erzielen als auf der Bahn. Man muss nur das GAspedal nicht strapazieren. Sagen wir mal ich habe bei auf der Autobahn bei 3000U/min das Gaspedal nur soweit gedrück um die Geschwindigkeit zu halten. Also ungefähr 1/8 getreten. Und mein Kollege hat bei seinem 200E auf der Bahn sein Gaspedal bei 2000U/min voll durchgetreten. Dann wird er zu dieser Zeit einen höheren Verbrauch haben als ich obwohl ich die höhere Geschwindigkeit habe. Warum das so ist? Bei mir wird halt gerade so viel Benzin eingespritzt wie nötig um die Geschwindigkeit oder die Drehzahl zu halten. Aber bei meinem Kollege wird deutlich mehr Sprit eingespritzt um auf Touren zu kommen.

Was meint ihr warum der SL 500 auf der Bahn bei 120 trotz 100PS mehr, 2l Hubraum mehr und 2 Töppen mehr 1l weniger braucht als der SL 320.
Um es einfach zu erklären: Der 500er Fahrer brauch das Gaspedal nur zu 2/3 treten um die volle Leistung des SL 320 zu erhalten. Um bei 120km/h wird der 500er Fahrer das Pedal nur streicheln brauchen, um die Geschwindigkeit zu halten, der 320 jedoch braucht etwas mehr Sprit um die Geschwindigkeit zu halten, da er sonst mit dem hohen Gewicht des SLs nicht fertig wird.
Von daher wer Sprit sparen will sollte nicht (nur) auf die Drehzahl achten, sondern eher auf die Betätigung des Gaspedals.
Ein AUTO wird geschoben und nicht gezogen.