Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 73 AMG = 45 Liter Verbrauch?
#21

Wusstet ihr, dass:

-der SL500 in der Stadt 1,5l mehr brauch als der SL320
-der SL500 bei 90km/h 0,5l weniger braucht als der SL 320
-der SL500 bei 120km/h 1l weniger braucht als der SL320

Big Grin

Ich hätte das nicht geglaubt, bis ich das selber in der Bedienungsanleitung gesehen hab. Big Grin

Ein AUTO wird geschoben und nicht gezogen. Big Grin
Zitieren
#22

hab ich selbst im Langzeitschnitt erfahren !

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#23

CRZ schrieb:Wusstet ihr, dass:

-der SL500 in der Stadt 1,5l mehr brauch als der SL320
-der SL500 bei 90km/h 0,5l weniger braucht als der SL 320
-der SL500 bei 120km/h 1l weniger braucht als der SL320

Big Grin

Ich hätte das nicht geglaubt, bis ich das selber in der Bedienungsanleitung gesehen hab. Big Grin


...und wenn Du mit SL500 ständig 200 Km/H fährst, musst Du alle 250 Km anhalten und den Sprit abzulassen der sich im Tank vermehrt hat Big Grin

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#24

Hi,

CRZ,Allgemein,

Muss dich enttäuschen der M5 und auch der M 6 (ist ja ein Tick schneller als der M5) beide sowieso kein Wandlerautomat wie Benz,sondern SMG,waren beide nicht Abgeregelt.

Der AMG müsste in denn letzten Ausbaustufen so um die 760-780 Ps haben oder bissel drunter.Die Getriebe-Stufung "C" hat mit Comfort nix zutun,aber nicht alles wird verraten.:-PLichthupe oder Fernlich macht er nicht immer wegen Platz machen sondern um was zu sehenBig Grin und als letzt muss ich zugeben "Atilla" ist schon ein sehr guter Fahrer.

Jetzt aber gut ja,keiner braucht diese Autos und diese "Rennen",aber es macht ............

Was wären wir ohne Deutschland Autos,Autobahnen,Frauen,Freiheit usw. nicht alles zu eng sehen,noch ein Tribut für """ATILLA-AMG"""

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=kENHL174VBs"]E 55 AMG Atilla vs BMW M6 - YouTube[/ame]


GRÜSSSSSSSSSE

Da wäre wieder interressant [ame="http://www.youtube.com/watch?v=T2cdliYmmKs&feature=related"]GRIP - G-Power BMW M6 (800 PS) - YouTube[/ame]

UND SCHLUSS
Zitieren
#25

Ja G-Power. Da schlägt das Herz für Geschwindigkeiten automatisch höher. Big Grin Es gibt ja jez den M3 G-Power mit 720 oder 730PS. Der jagt auch alles was 4 Räder hat. Big Grin

Der Atilla ist aber auch schon ziemlich geil. Aber wenn Atilla, dann gegen G-Power. Das wäre interessant.

Es gibt viele Autos mit ner geilen Ausbaustufe. Hier einige Videos von mir. Big Grin

Bugatti ist halt nicht der schnellst. GTR Switzer vs Bugatti Veyron

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=RqBIwWjPgHY"]http://www.youtube.com/watch?v=RqBIwWjPgHY[/ame]


Guck ab 2:30 das ist der Hammer wie der Nissan den Bugatti zeigt wo der Hammer hängt. Big Grin


Oder wer kennt den E30? Big Grin E30 V10 vs BMW M6

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Q9dwf80-XGk"]http://www.youtube.com/watch?v=Q9dwf80-XGk[/ame]

Ich mein die Autos sind schon der Hammer aber brauchen tut dir wirklich keiner. Mir werden die 300PS im 500er vollkommen ausreichen. Und überhaupt mit dem SL werde eh die meiste Zeit cruisen. Big Grin

Ein AUTO wird geschoben und nicht gezogen. Big Grin
Zitieren
#26

SL129 schrieb:Hallo Ersin,
Danke für Deine Meinung. Es ging bei dem Gespräch nicht darum, wer was kann und wie toll oder wie auch immer. Es ging auch nicht um den Sinn... Smile Es war einfach eine Aussage, die ich nicht glauben konnte. Aber offensichtlich hatte mein Gesprächspartner Recht..!


Hat er, und ich würde sagen, das ist noch eher am unteren Rand. Hier eine kleine Analogie. Auf dem Wasser bin ich mit einem 305er Mercruiser V8 unterweges. Die Drehzahl stelle ich auf ca. 60% (ca. 2.600 UpM) der Nenndrehzahl ein, und damit Gleitfahrt. Ich lasse den Motor dann durchaus mal 30-60Min. so laufen, und habe einen Verbrauch von 0,8 Ltr. je (Rhein-)Km. Einige werden jetzt einwenden, iss ja was ganz anderes ... Es ist aber eine "komfortable" Art, einen Motor gleichmäßig über einen längeren Zeitraum zu belasten, und dann den Verbrauch zu ermitteln. Ein 73er unter gleichen Bedingungen schätze ich auf 1,2-1,4 Ltr./km. Ich könnte mir somit vorstellen, dass 45 Ltr./100km weit unter dem spezifischen Verbrauch liegen, und dieser Wert nur zustande kommt, weil man auf der Bahn ja immer wieder Gas rausnehmen muss.

VG

Garagensteher
Zitieren
#27

Gut dann sagen wir mal, der 500er V8 braucht auf 1km 0,5l. Und jez rechne mal 100*0,5l. Das würde ja dann bedeuten, dass der 500er 50l verbraucht.

Den Verbrauch eines Bootes mit einem Auto zu vergleichen haut nicht hin. Das Auto hat nämlich ein Getriebe. Würden wir im ersten Gang mit 2600U/min fahren (entspricht ungefähr 30km/h) würden wir auch einen sehr hohen Verbrauch haben auf 100km. Allerdings hilft das Getriebe einem schnellere Geschwindigkeiten bei niedriegen Drehzahlen und somit auch eine höhere Reichweite zu erzielen. Wink


Beispiel:


Boot V8

2600U/min

100km = 80l

1h wären ungefähr = 40-50l weg




SL 500 V8 1.Gang

2600U/min

100km = 70l

1h wären ungefähr = 40l weg


5.Gang

2600U/min

100km = 10-12l

1h wären ungefähr = 10-12l weg

Und dann kommt noch beim Auto dazu, dass er ne Schubkontrolle hat usw.

Ein AUTO wird geschoben und nicht gezogen. Big Grin
Zitieren
#28

Es kommt drauf an würde ich sagen. Wenn man den SL 75 dauern in den roten kitzelt und Vollgas gibt, könnte der Verbrauch stimmen. Allerdings, wenn man das Gaspedal streichelt denke ich schon, dass unter 20l aufjedenfall drin sind.

Es kommt auch drauf an wie man das Gaspedal nutzt.

Beispiel:

wir nehmen 2x 200E (den hab ich selber von daher kann ich daran besser erklären)

Es ist möglich mit dem 200E in der Stadt einen niedriegeren Verbrauch zu erzielen als auf der Bahn. Man muss nur das GAspedal nicht strapazieren. Sagen wir mal ich habe bei auf der Autobahn bei 3000U/min das Gaspedal nur soweit gedrück um die Geschwindigkeit zu halten. Also ungefähr 1/8 getreten. Und mein Kollege hat bei seinem 200E auf der Bahn sein Gaspedal bei 2000U/min voll durchgetreten. Dann wird er zu dieser Zeit einen höheren Verbrauch haben als ich obwohl ich die höhere Geschwindigkeit habe. Warum das so ist? Bei mir wird halt gerade so viel Benzin eingespritzt wie nötig um die Geschwindigkeit oder die Drehzahl zu halten. Aber bei meinem Kollege wird deutlich mehr Sprit eingespritzt um auf Touren zu kommen. Wink Was meint ihr warum der SL 500 auf der Bahn bei 120 trotz 100PS mehr, 2l Hubraum mehr und 2 Töppen mehr 1l weniger braucht als der SL 320.

Um es einfach zu erklären: Der 500er Fahrer brauch das Gaspedal nur zu 2/3 treten um die volle Leistung des SL 320 zu erhalten. Um bei 120km/h wird der 500er Fahrer das Pedal nur streicheln brauchen, um die Geschwindigkeit zu halten, der 320 jedoch braucht etwas mehr Sprit um die Geschwindigkeit zu halten, da er sonst mit dem hohen Gewicht des SLs nicht fertig wird. Wink

Von daher wer Sprit sparen will sollte nicht (nur) auf die Drehzahl achten, sondern eher auf die Betätigung des Gaspedals.

Ein AUTO wird geschoben und nicht gezogen. Big Grin
Zitieren
#29

Normiert auf km hast du (im Post #27) recht. Der Analogiegedanke war aber eher, wenn man den 73er tritt und mit 300kmh laufen ließe, dann laufen da bestimmt auch 120 Ltr./h durch. In der Praxis lässt sich ein Dauertempo von 300kmh über 1h nicht umsetzen. Anders gesagt, jeder Motor in seinem Element permanent an der Leistungsgrenze bewegt, dann fließt richtig was durch in Ltr./h., der SL eben bei 300 kmh, das Boot bei 40Knoten (Vollgas). Oder nochmal anders: der 73er in Nardò 1h im Kreis bei voller Last, da reichen 45 Ltr. keinesfalls, nicht mal ansatzweise. Mit dem Boot kann ich das jederzeit problemlos simulieren, und dem Motor ist es Schnuppe, ob er seine Kraft über Prop oder Räder umsetzt. Fazit: Wenn jemand seinen 73er tritt kann ich mir leicht vorstellen sogar mehr als 45 Ltr. durchzublasen.

lg

Garagensteher
Zitieren
#30

300km/h =120l/h

Dann würde der Wagen 40l auf 100km brauchen. Denn in 20 min wird er bei 300km/h 100km durchlaufen haben. Big Grin

Aber wenn ihr es mit der Zeit berechnet dann hast du natürlich recht. Wink

Zitat:Hallo Gemeinde!
Ich hatte gestern Abend ein ganz interessantes Gespräch über Autos und deren Verbrauch. Ein Teilnehmer in der Runde war der Meinung, dass ein SL 73 AMG bei Bleifuss 45 Liter / 100 KM

Ich hab mich nämlich daran festgenagelt. Big Grin

Ein AUTO wird geschoben und nicht gezogen. Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 67aquablue
19.07.13, 13:40
Letzter Beitrag von SLOpa
03.05.12, 18:49
Verbrauch SL 500
Glidezilla
Letzter Beitrag von dave hd
05.05.08, 23:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste