Beiträge: 56
Themen: 15
Registriert seit: 22.09.2008
Hi, hab z.zt nen schönen SL im Auge, allerdings mal >500 km weg (wie immer ...). Hätten nen Kumpel (hat ne Werkstatt) der sich mit mir den Wagen anschauen würde, WENN er Zeit hat (Das Autohaus würde einen Bühne zur Verfügung stellen). Da er bei 1000km ja den ganzen Tag zeit haben muss sieht das vermutlich schlecht aus. Also hatte ich die Idee eventuell so nen Gebrauchtwagencheck beim ADAC/TÜV/KÜS ... machen zu lassen. Hat das schonmal wer gemacht? Was prüfen die so (auch Unfallschäden mit so Lackmessgerät?)? Verkäufer würde neuen TÜV und ASU machen, denke mal wenn da alles ok ist ist das kein großer Unterschied zum GW-Test, oder sehe ich das falsch?
Naja viellicht hat ja wer schonmal Erfahrungen mit so GW-Test gemacht.
Mfg
Beiträge: 143
Themen: 28
Registriert seit: 23.09.2008
nimm der de zeit O0!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mein verkäufer im tiefsten bayrischen wald bot mir auch ne werkstatt an, an der ich meinen begutachten könnte in meinem beisein
kennst du ne krähe die ner andern a auge aushakt?????
nur so am rand
gruss hundshund
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo bejamin,
wo steht den der wagen?
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 56
Themen: 15
Registriert seit: 22.09.2008
an der ostsee (Rostock), also wenn ich da mit meinem Mechaniker hinkomme wüsste ich nicht wer da wem die augen auspicken soll. und zum ADAC (oder oder oder) kann ich au alleine hinfahren und die bekommen ja Geld für ne ordentliche Begutachtung, würde ich also au kein Problem sehen??!!??!! das die beim Tüv vielleicht einen (kleinen!! größen dürfen die ja garnit weglassen) Mangel nicht aufschreiben (da die ja weiterhin mit dem Autohaus zusammenarbeiten wollen) könnte ich ja verstehen......aber sonst.....
mfg
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo,
naja rostock ist schon etwas weit, was auf jedenfall gehen müste ist ein vereidigter gutachter der die kiste nach deinen angaben überprüft und alles durch schaut.
ich weis allerdings nicht was die für sowas nehmen.
ruf doch mal beim adac an und erkundige dich was für möglichkeiten bestehen und vielleicht können die dir direkt einen ansprechpartner in rostock nennen der für dich das fahrzeug überprüft.
viele glück O0
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo,
imsi schrieb:Was prüfen die so (auch Unfallschäden mit so Lackmessgerät?)? Verkäufer würde neuen TÜV und ASU machen, denke mal wenn da alles ok ist ist das kein großer Unterschied zum GW-Test, oder sehe ich das falsch?
Naja viellicht hat ja wer schonmal Erfahrungen mit so GW-Test gemacht.
also Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht. Wenn er TÜV bekommt, heißt das ja nur das er technisch in Ordnung ist. Auch wenn er z. B. irgend wann einmal einen Unfall hatte.
Bei einem GW-Test würde ich aber erwarten, daß man mir genau so etwas mitteilt.
Daher denke ich, daß ein Unterschied zwischen TÜV-Plakette bekommen und einem GW-Test besteht.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 56
Themen: 15
Registriert seit: 22.09.2008
jo das denke ich auch...werde mal beim ADAC anrufen und die Lage checken, die können ruhig mal was für ihre Mitgliedbeiträge tun.................letztes mal als ich liegengeblieben bin habe ich erstmal 45 min gewarttet um dann zu erfahren, daß es nochmal 45 dauern wird.....da hab ich den Wagen nochmal angemacht und schwuupppppssss da ging er au wieder.....
da kam dan son dummer Spruch: naja ist grad viel zu tun und haben sie noch etwas geduld blablabla....
Da war ich echt stinkig.
mfg
Beiträge: 56
Themen: 15
Registriert seit: 22.09.2008
SO: ADAC GW-Check für Mitglieder 61 €, viel Umfangreicher als TÜV Untersuchung (laut Aussage ADAC), wird halt auch nach Unfallschäden gesucht. Dauer ca. 1Std. Danach gibts nen GUtachten.
problem: 2-3 Tage vorher anmelden und FESTEN Termin machen, also einfach so da aufkreuzen wollen die nit. Das ja schon bissel schwierig das 100% zu Planen. Naja mal gucken...
Mfg imsi
Beiträge: 457
Themen: 43
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo imsi,
der Kauf eines SL's ist bei unseren Forumsmitgliedern regelmäßig langfristig ausgerichtet. Einen SL mit einer erstklassigen Grundsubstanz zu erwischen, ist das Ziel aller O0 O0 O0. Leider verfügen die wenigsten von uns über notwendige gutachterliche Fachwissen welches beim Kauf benötigt wird :-X :-X. Ich bin mit meinem ersten W107 fürchterlich reingefallen :'( :'(und bin zu "
Classic DataClassic Data" gekommen. Die Gutachter gibt es deutschlandweit und sie fahren auch zu den Fahrzeugen O0 O0. Habe die letzten Male ~ 200€ bezahlt, die sich immer gelohnt haben. Die Gutachten geben Käufer und Verkäufer Sicherheit darüber was tatsächlich verkaut wird O0. Bei meinem letzten Gutachten hat der Gutachter einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung festgestellt, der durch DB reguliert wurde O0. Bei einem regelmäßigen Kaufpreis von deutlich über 15.000€ stellen nach meiner Einschätzung die ~200€ eine sinnvolle Investition dar. In Rostock findest Du hier: Drews-Natzius , Tessiner Str. 28, 18055 Rostock, 0381 696959.
Ich drücke die Daumen für Deinen Traumwagen O0 O0
Andreas
Liebe Grüße
Andreas
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!