habe mich ja schon kurz vorgestellt und kund getan, dass ich mit einem schönen 129er liebäugele... jetzt wurde mir ein silver arrow modell aus 2001 angeboten. angeblich hat der alle wichtigen extras (zb panorama dach) und auch den angeblich besseren (weil sparsameren) 500er motor. leder weiß/schwarz bicolor, außen silber. außerdem ist er allerletzte serie, was also insgesamt so ziemlich gut in mein beuteschema passt... preislich usw passt auch alles.
jetzt meine frage an euch: gibt es etwas, das mich bremsen könnte? hat einer schöne bilder von den silver-arrow modellen? hat einer eine genaue ausstattungsliste, was die dinger seirenmäßig in dem paket drin haben? die "ru-seite" spukt nur unvollständige daten aus.
stefan560 schrieb:...welcher 129er es nun sein soll.... grundsätzlich, bin ich immer der meinung "the bigger, the better" - das wäre dann ein 600er. aber ein guter 500er wäre sicher auch nicht schlecht. jedenfalls ist schwarz/schwarz ein muss, xenon auch.
Wusste gar nicht das es die in schwarz gibt. :hihi::lol:
Night-Flyer schrieb:Panoramadach gab's nur beim 600er serienmässig. Wie lautet den die VIN?
Gruss
HP
hi!
WDBFA68F62F204058
ist die vin. laut datenkarte hat er kein panoramadach.... aber ich finde ihn trotzdem insgesamt recht schick. 53k meilen, 2001er und vor allem aus süd-cali, also sollte der unterboden dementsprechend gut aussehen. ein vertrauenswürdiger scout schaut ihn sich mal für mich an. bin gespannt....
stefan560 schrieb:ist die vin. laut datenkarte hat er kein panoramadach....
Ok, wenn Du die Datenkarte für diese VIN schon hast, dann lad ich sie hier jetzt nicht nochmals rauf. Mehr als dort drauf steht, hatte das Auto (ab Werk) nicht.
BTW: SoCal ist kein Garant für ein rostfreise Auto . Unglaublich was salzhaltiger Seaspray in wenigen Jahren anrichten kann wenn man nahe am Meer wohnt (und parkt...:kicher.
ich habe schon einen 107er sl (siehe bei meiner vorstellung) genau aus der gleichen gegend. auch nach genauester begutachtung - alles deluxe und kein rost! er kam auch von dem scout, der sich jetzt den silver arrow mal ansieht. carfax ist in ordnung. zwei besitzer, keine schäden, regelmäßiger service (die letzten paar mal auch bei einem händler, mit dem ein bekannter von mir sehr gute erfahrungen gemacht hat)...
was mir noch aufgefallen ist - ich habe bisher keinen silver arrow gesehen, der eine scheinwerfer-reinigung hat. wäre das bei der zulassung in d nicht problematisch??
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.09, 01:38 von stefan560.)
stefan560 schrieb:was mir noch aufgefallen ist - ich habe bisher keinen silver arrow gesehen, der eine scheinwerfer-reinigung hat. wäre das bei der zulassung in d nicht problematisch??
Fahrzeuge mit Xenon müssen IMHO in Deutschland eine SRA haben.
Und was das Thema V8 betrifft: Der wertigere 5 Liter-Motor soll der M 119 sein . Aber den gab´s später, aus vermutlich kostenrechnerischen Gründen, nicht mehr. Wenn man einen 500er fahren will, sollte einen der Liter mehr oder weniger eigentlich nicht schrecken. Meine persönliche Meinung .
stefan560 schrieb:ich habe bisher keinen silver arrow gesehen, der eine scheinwerfer-reinigung hat. wäre das bei der zulassung in d nicht problematisch??
Fehlt nicht nur bei den Silver Arrows. Hatte das gleiche Problem, wobei ein Problem ist/war es eigentlich nicht. Schau mal hier...