Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Öldruck fällt und Warnlampe geht an
#11

Ich habe ne Rote Nummer bekommen um den SL morgen komplett in der Werstatt durchzuchecken. Ich wollte nur noch tanken fahren. Bis zur Tanke waren es ca. 10 KM. Bis dahin kein Problem, als ich dann allerdings mal auf die Autobahn gehen wollte ging der Öldruck runter und die Warnlampe an. Ich dann direkt rechts ran, Motor aus Ölstand geprüft, alles ok. Dann wieder gestartet. Öldrück ging hoch und viel dann wieder. Lampe ging erneut an. Erneut gehalten und bei laufendem Motor mal den Öldeckel aufgemacht. Die Lmpe ging dann mal aus und der Öldruckzeiger hoch. Dann viel er wieder und erneut die Lampe an. Das ganze passierte die ganze Zeit.
Zitieren
#12

na ja, keine Ahnung welches Öl der Japse hat. Sollte morgen auch bei Mr. Wash gegen 10W 40 gewechselt werden, natürlich mit Filter. Ich denke, ich werde es morgen früh versuchen. Wenn mich einer auf der A3 oder A46 Richtung Düsseldorf stehen sieht, grüßt wenigstens!
Zitieren
#13

Wie war das denn als das Ganze anfing, Zeiger unten, Lampe aus haste Öldruck. Zeiger oben Lampe an haste auch Öldruck. Wenn jetzt beides keinen Öldruck anzeigt ist es fraglich. Wenn aber nichts klappert oder Geräusche macht ist NUR Dein Öldruckschalter defekt.

Aber wie gesagt, die Entscheidung liegt bei Dir.


LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#14

der Zeiger ging auf die Null und die Lampe dann an. Dann habe ich ein wenig Gas gegeben und es tat sich nichts. Dann plötzlich ging der Zeiger hoch und die Lampe aus. Nach kurzer Fahrstrecke, plöpp, Zeiger runter auf null und Lampe an. Das ging die ganze Zeit so, auch mal einige Sekunden (kam mir allerdings wie eine Ewigkeit vor) was das Lämpchen an.
Zitieren
#15

Ich würde wetten, es ist der Öldruckschalter. Ein Defekt im Motor repariert sich nicht alle drei Minuten, wenn Lager defekt kein Öldruck, dann klappern.
Ansonsten der Schalter..............

Ich sag ja, ICH würde das Risiko eingehen, wäre aber auch ganz alleine meine Entscheidung.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#16

Klaus, ich werde es morgen so machen! Ich werde über das Ergebnis berichten!

Gruß
Frank
Zitieren
#17

Frank,

fahr langsam und höre auf die kleinsten Geräusche. Wenn´s anfängt zu Klappern sofort Motor aus und schleppen lassen.

Viel Glück und liebe Grüße


Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#18

Na? weiß man schon was ? :frage: Bin von Natur aus neugierig ! Big Grin

LG

Holger:bier:
Zitieren
#19

Hallo an Alle,

habe ja versprochen eine Rückmeldung zu geben!

Nachdem ich eine sehr ruhige Nacht hatte, wie ihr euch vorstellen könnt habe ich ganz toll geschlafen. Vor dem Wecker aus dem Bett, bloß in keinen Stau kommen. Dann lieber selbst einen mit meinem SL verursachen.
Ich also Dienstagmorgen 5.45 Uhr auf die A3 Richtung Oberhausen, immer schön 120 Km/h. Dann auf die A46 Richtung Neuss, Öldruck immer schön 3 Bar. Kurz vor Neuss, plöpp, Nadel der Öldruckanzeige fällt auf null Lampe an! Schweissausbruch aber keine Geräusche. Nadel tanzt Tango auf und ab, Lampe an und aus. Weiter bis nach Heerdt (für die, die sich in der Gegend auskennen) keine Geräusche. Erstmal ins Büro und einen Beruhigungskaffee. Dann 8.00 Uhr rüber zur Werkstatt. Diskutier, wir machen erstmal neues 10W 40 mit Filter neu rein, ok, war eh geplant. Dann Messuhr dran, immer schön 3 Bar (auf der Messuhr) Öldruckanzeige fängt an zu spinnen, Lampe an, Messuhr weiterhin konstant 3 Bar. Puhhhhhhhhhhhhhh, also nur Öldruckschalter platt:clap:.

Jetzt werden noch andere Dinge, wie, Getriebeölwechsel, Wasserpumpe neu, Kraftstofffilter, Klimacervice, Bremsflüssiglkeit etc..

Fakt ist es war nur der Öldruckschalter!!!!!!!!!!!!

Gruß
Frank
Zitieren
#20

Glück gehabtBig Grin

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste