05.06.11, 11:59
Hallo,
seit nun zwei Jahren bin ich "passives" Mitglied und möchte mich zunächst für die vielen hilfreichen Tipps, Tricks, Anleitungen und Ideen bedanken, die ich hier im Forum gefunden habe.
Bevor ich nun mein erstes Problem mit der Frage um Hilfe an Euch richte, ein paar Worte zu mir:
Habe mir 2009 einen silbernen SL500 Re-Import aus Japan zugelegt. Zustand war top und trotz 116tkm in einem super Zustand. Nie Schnee. Nie mit Softtop. Beifahrergurt und Einstiegsleisten noch original abgeklebt bzw. in Folie.
Habe den Wagen dann sofort auf LPG umgerüstet, was ich schon erfolgreich an meinem S430L und Chrylser 300C vorher "getestet" habe.
Rücksitzbank nachgerüstet wegen der Kinder, Supersprint-ESD, Mopf2 Heckleuchten. Fahre den Wagen nur bei gutem Wetter alle paar Tage mal für mein Seelenheil.
Nun zu meinem Problem:
Weil der Wagen meiner Frau (W220) in der Werkstatt war, haben wir den SL etwas häufiger benutzt. Meine Frau beklagte sich, dass die Fustfeststellbremse sich plötzlich sehr weit durchtreten lässt. Ein paar Tage später bin ich gefahren und hörte plötzlich ein Quietschen von hinten. Schande über mich, ich war mit getretener Feststellbremse losgefahren. Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass die rote Warnleuchte (beim Zünden geht sie noch an) sich nicht gemeldet hat.
Also habe ich gestern die Bremse hinten zerlegt und mal unter die Scheiben geschaut. Alles dem Alter entsprechend. Backen nachgestellt und Bremse zieht wieder besser. Aber, das war wohl nicht die Ursache des Problems.
Kann mir jemand sagen, wo der Kontakt für die rote Brems-Warnleuchte sitzt und auch, wo die sich die Einstellung für die Seile der Feststellbremse befinden, also das Teil mit dem Versteller, wo das Seil des Pedals auf die beiden zu den hinteren Bremse übergeht.
Danke im voraus.
seit nun zwei Jahren bin ich "passives" Mitglied und möchte mich zunächst für die vielen hilfreichen Tipps, Tricks, Anleitungen und Ideen bedanken, die ich hier im Forum gefunden habe.
Bevor ich nun mein erstes Problem mit der Frage um Hilfe an Euch richte, ein paar Worte zu mir:
Habe mir 2009 einen silbernen SL500 Re-Import aus Japan zugelegt. Zustand war top und trotz 116tkm in einem super Zustand. Nie Schnee. Nie mit Softtop. Beifahrergurt und Einstiegsleisten noch original abgeklebt bzw. in Folie.
Habe den Wagen dann sofort auf LPG umgerüstet, was ich schon erfolgreich an meinem S430L und Chrylser 300C vorher "getestet" habe.
Rücksitzbank nachgerüstet wegen der Kinder, Supersprint-ESD, Mopf2 Heckleuchten. Fahre den Wagen nur bei gutem Wetter alle paar Tage mal für mein Seelenheil.
Nun zu meinem Problem:
Weil der Wagen meiner Frau (W220) in der Werkstatt war, haben wir den SL etwas häufiger benutzt. Meine Frau beklagte sich, dass die Fustfeststellbremse sich plötzlich sehr weit durchtreten lässt. Ein paar Tage später bin ich gefahren und hörte plötzlich ein Quietschen von hinten. Schande über mich, ich war mit getretener Feststellbremse losgefahren. Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass die rote Warnleuchte (beim Zünden geht sie noch an) sich nicht gemeldet hat.
Also habe ich gestern die Bremse hinten zerlegt und mal unter die Scheiben geschaut. Alles dem Alter entsprechend. Backen nachgestellt und Bremse zieht wieder besser. Aber, das war wohl nicht die Ursache des Problems.
Kann mir jemand sagen, wo der Kontakt für die rote Brems-Warnleuchte sitzt und auch, wo die sich die Einstellung für die Seile der Feststellbremse befinden, also das Teil mit dem Versteller, wo das Seil des Pedals auf die beiden zu den hinteren Bremse übergeht.
Danke im voraus.


