Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sprühwasserbehälter läuft aus
#1

Hallo zusammen,

ich beobachte schon seit längerem, dass mein Scheibensprühwasser aus dem Behälter ausläuft. Habe schon mehrmals geschaut ob ich ein Leck finde aber leider nichts gefunden. Es läuft auch nie komplett aus, sondern nur bis zum Minimalstand (ca. 3 Fingebreit Wasser bleibt drin). Kennt jemand das Problem bzw. hat das Ding schonmal ausgewechselt und ist das kompliziert?

Danke und lg
Mark
Zitieren
#2

Hai,
die Gummidichtungen sind meist ausgehärtet von den kleinen Pumpen am Behälter .Behälter lösen anheben und die Pumpen einfach rausdrehen,dann siehst du es gut ob die Dichtungen hart sind.


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

Hallo Mark,

so etwas hatte ich bei meinem auch mal. Es war ein Haarriß im Behälter und zwar genau in dem Bereich wo er senkrecht auf diesem Karosserie-Dorn (blödes Wort-hab aber kein besseres :frageSmile aufgesteckt wird. Verlief senkrecht von oben nach unten und deshalb war dann immer eine geringe Menge Wasser stehen geblieben.

Viel Spass beim Suchen :daumenh:

LG
Michael


Zitieren
#4

Die drei Finger Restwasser sprechen ja eher für undichte Pumpendichtungen bzw. Stopfen. Die gibt es für sehr kleines Geld einzeln zu kaufen.

Bei mir war aber ebenfalls der Behälter an der Unterseite gerissen. Da Kleben bzw "Schweißen" nicht funktioniert hat, habe ich dann halt den Behälter getauscht. "Gebraucht" auch noch erschwinglich.

Jetzt ist Ruh' bzw. der Behälter voll, denn Spritzen würde ich ja sowieso nie, macht ja das Auto schmutzig :hihi:, aber die Warnleuchte hat mich halt schon gestört.

Beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#5

Tja dann werd ich wohl um den Ausbau nicht rumkommen :traurig: Haben die Gummidichtungen denn einen speziellen Namen oder jemand die Teilenummer parat?

Zum Ausbau des Behälters muss ich wahrscheinlich nur die beiden Schrauben an diesem kleinen Metallsteg der vom Kühler her abgeht lösen nicht wahr?

Danke für die guten Tipps aber schon mal!:daumenh:

LG
Mark
Zitieren
#6

Hi Mark

Behäter (5) A1298690320, ca. 34.-€
Stopfen (65) A0009973320, ca. 1,-€
Tülle (80) A1239973681, ca. 1.-€

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg Spriwa.jpg Größe: 78.85 KB  Downloads: 19

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

auch die Wasserschläuche auf dem Behälter lösen und abziehen, nicht vergessen


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von microspot
25.11.12, 17:06
Letzter Beitrag von jonathonheart
09.03.09, 18:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste