Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reinigung der Kunststoffe Türverkleidung Kunstleder ETC
#1

Wer kennt das nicht ? Alle R129 mit Grauen, Hellgrauen oder beigen Interieurs sehen nach den Jahren oft EKLIG aus. Vergilbt, Dreckig, Speckig. Dazu kommt die miese Quali der Kunststoffe teilweise.
Hier eine gute Methode die genarbten Kunstleder etc. zu neuem Glanz zu verhelfen. Gar net soooo einfach mit herkömmlichen Mitteln da der Knies doch oft tief in der Narbung hängt...
Man nehme Warmes Wasser und Spüli........... eine recht harte Bürste, und BIMSSTEINPULVER!!!!!!! Kräftig ausdauernd aber mit Gefühl!! GRINS!
Jawohl! Damit sieht hinterher alles wie neu aus. Habe Oriongraue Türpappen damit behandelt und sogar das fiese Kleben der Armauflage ist hinterher WEG!!! Porentief sauber und wie neu!! Natürlich vorher den Patienten ausbauen sonst hinterher Sauerei!
UND BLOS KEINE COCKPITGLÄNZER BENUTZEN!! DAS VERTRAGEN DIE SACHEN NICHT!!!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Harrie
08.07.13, 17:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste