09.02.08, 14:22
HALLO;
Beobachter,
Sectomy,
Um bisschen Klarheit zu schaffen.
Ihr meint die Diagonal-Streben die im Unterboden in X-Form verschraubt sind.
Die sind in belasteten zustand(auf Grube und gerade Strecke)erst zu lösen und dann anzuziehen mit 120 Nm besser
140-150 Nm.
Patrick,
Bist du zum Teiletauscher geworden.
Vorsorglich kannst du einiges tauschen,HOFFE DU KRIEGTS KEINE GETÜRKTE TEILE DA DRÜBEN.
Das knacken kann von Traggelenken meistens oder was weiss ich was von Umlenkhebel bis zum Lenkungs oder
irgendwelche Achsteile gehen.
Macht dich nicht verrückt bringt die Kiste nach Deutschland.
Seppi Grüsst
P.s:
WIE WÄRST MIT NE TECHNIK TAG ODER SO MIT BÜHNE DURCHSICHT UND HALT NOCH EINIGES ? ? ? ? ?
Nachtrag:
Lese jetzt gerade von Sectomy "Querlenker anziehen" er meint damit die STREBEN also keine Schrauben am
QUERLENKER ANZIEHEN ODER VERSUCHEN. ! ! !
Das sind auch gleichzeitig die Einstellschrauben für Fahrwerk usw. ***FINGER WEG***
Beobachter,
Sectomy,
Um bisschen Klarheit zu schaffen.
Ihr meint die Diagonal-Streben die im Unterboden in X-Form verschraubt sind.
Die sind in belasteten zustand(auf Grube und gerade Strecke)erst zu lösen und dann anzuziehen mit 120 Nm besser
140-150 Nm.
Patrick,
Bist du zum Teiletauscher geworden.
Vorsorglich kannst du einiges tauschen,HOFFE DU KRIEGTS KEINE GETÜRKTE TEILE DA DRÜBEN.
Das knacken kann von Traggelenken meistens oder was weiss ich was von Umlenkhebel bis zum Lenkungs oder
irgendwelche Achsteile gehen.
Macht dich nicht verrückt bringt die Kiste nach Deutschland.
Seppi Grüsst
P.s:
WIE WÄRST MIT NE TECHNIK TAG ODER SO MIT BÜHNE DURCHSICHT UND HALT NOCH EINIGES ? ? ? ? ?
Nachtrag:
Lese jetzt gerade von Sectomy "Querlenker anziehen" er meint damit die STREBEN also keine Schrauben am
QUERLENKER ANZIEHEN ODER VERSUCHEN. ! ! !
Das sind auch gleichzeitig die Einstellschrauben für Fahrwerk usw. ***FINGER WEG***

