21.05.20, 19:42
teifiteifi schrieb:Man muss nicht glauben, dass es jenseits des Sternes keine ordentlichen Ersatzteile gibt. Auch Mercedes stellt die Domlager nicht selbst her, sondern kauft sie bei Zulieferern ein. Die Quelle wird natürlich verschwiegen. Man kann als Substitut beruhigt z.B. die Lager von FEBI kaufen. Wenn sie "nur" 20 Jahre halten, ist doch alles o.k., oder?
Gruss Werner
Ich rate aus eigener Erfahrung vehement von Domlagern der Marke Febi/Bilstein ab. Meine Originalen waren auch porös und machten nur leichte Geräusche. Eigentlich noch kein Grund zum Handeln, ich erneuerte diese aber doch. Bereits nach wenigen Monaten begannen die neuen Domlager von Febi / Bilstein beim Rangieren / Einparken an zu knartzen, das sich bisher über Jahre hielt. Da wir den SL kaum noch fahren, ist die Garantie natürlich abgelaufen, dafür kann die Firma natürlich nichts. Aber Qualität sieht für mich anders aus, zumal die nicht viel günstiger waren wie Originalteile, nur sofort verfügbar.

