Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL500 ADS Problem/Fehler
#1

Hallo Liebe SL Freunde,

habe ein großes Problem mit dem SL. Und zwar Leuchtet im Kombi die Stoßdämpfer leuchte dauerhaft... Wenn ich die schalter an der mittelkonsole und am Lichtschalter betätige leuchten zwar die kontrolleuchten aber tut sich nichts. Fahrwerk ist nicht hart sondern auf normalniveau würde ich sagen. Fehlerspeicher wurde mit BOSCH KTS Gerät über blinkcode ausgelesen...
es ist der fehler " 17 Federwegsensor Fehlerhaft" Hinterlegt Habe nach 3 Tagen Fehlersuche nichts gefunden.
die suche über internet brachte auch nichts wirklich hilfreiches... es sind zwar ungefähr gleiche fehler aber nicht der gleiche fehlerspeichereintrag.

Fahrzeug ist ein 91er SL 500.

Ich habe folgendes als letztes festgestellt.... wenn ich die schubstangen vorne und hinten aushänge und die verstellhebel von hand betätige lässt sich das fahrzeug vorne sowie hinten anheben und senken.
Mit eingehängten schubstangen und externer spannungsversorgung des verteilerblocks vorne rechts am Radkasten lässt sich das fahrzeug ebenfalls senken und heben aber nur vorne. Hinten tut sich nichts. die schubstangen sind augenscheinlich in ordnung... da man die verstellung während des heben und senkens erkennen kann.
Der verteilerblock hat einen 3 Poligen stecker mit einem Minus-kontakt, einem plus-kontakt zum heben und einen plus-kontakt zum senken. über diese kontakte lässt sich es auch mit externer spannung heben und senken. Daskomische ist aber... bei eingeschalteter zündung kommen an beiden plus-kontakten des 3-poligen steckers ca. 9V an und bei Laufendem motor steigt der wert auf ca. 11V (steckerseitig). Was ich nicht verstehe ist, das an beiden steckkontakten konstant die gleiche spannung anliegt obwohl die spannungen je nach bedarf (heben oder senken) an den jeweiligen kontakt anliegen sollte.

Hoffe ich konnte euch das problem so gut wie möglich beschreiben. Bitte um hilfe...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SL500 ADS Problem/Fehler - von moraNesi - 26.11.18, 10:26
SL500 ADS Problem/Fehler - von Raggna - 28.11.18, 18:38
SL500 ADS Problem/Fehler - von 32V - 28.11.18, 21:11
SL500 ADS Problem/Fehler - von moraNesi - 01.12.18, 12:56
SL500 ADS Problem/Fehler - von Raggna - 01.12.18, 18:09
SL500 ADS Problem/Fehler - von moraNesi - 03.12.18, 10:10
SL500 ADS Problem/Fehler - von Raggna - 03.12.18, 11:40
SL500 ADS Problem/Fehler - von moraNesi - 03.12.18, 11:45
SL500 ADS Problem/Fehler - von moraNesi - 03.12.18, 17:50
SL500 ADS Problem/Fehler - von moraNesi - 10.01.19, 10:18
SL500 ADS Problem/Fehler - von Raggna - 10.01.19, 16:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 66car
10.10.14, 19:17
Letzter Beitrag von exi
08.09.14, 08:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste