Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL500 / 7/93 / ADS1 - hochbeinig
#1

Hallo zusammen,
leider macht meiner derzeit ein bisschen zicken.
Ich habe mal zum Spaß (wie blöd muss man sein, damit man dies aus Spaß macht) meine Niveauregulierung auf hoch gestellt. Also den Schalter ganz links am Armaturenbrett. Es leuchtet die LED auf, und das Fahrzeug geht hoch. Soweit so gut. Doch leider geht er weder vorne noch hinten wieder runter. Das hatte ich noch nie. Habe mal ne runde gedreht und während der Fahrt den Schalter betätigt, LED geht an und aus, doch der Wagen bewegt sich weder vorne noch hinten ein Stück. Habe schon mal unter dem Auto mit der Hand am Hebel gezogen um zu schauen, ob er dann runter kommt, das tut er. Allerdings muss man recht viel Kraft aufwenden um den Hebel runter zu ziehen. Geht danach auch gleich wieder hoch.
Glaube auch nicht, dass es diese Ventile sind, da das Problem auf einmal und dann gleich vorne und hinten zusammen aufgetreten ist.
Da die Kreise vorne und hinten getrennt sind (beide aber unter dem gleichen Problem leiden), muss der Fehler aus meiner Sicht an zentralerer Stelle liegen.
Hat jemand eine Idee, wie ich eventuell das Thema weiter eingrenzen kann z.B. wo kommt das Schaltsignal des Armaturenbrettschalters an. Wo kann man da messen und welche Werte sollten bei "An bzw. Aus" vorliegen.
Die ist nur ein Beispiel, vielleicht habt ihr darauf eine Antwort bzw. bessere Ideen.

Wäre klasse was von Euch zu hören.

Vielen Dank Griffith 460 (Jochen)
Zitieren
#2

Vielleicht am besten mal am Schalter anfangen..... Nicht das der dauerhaft (durch Kontaktfehler ) auf "nach oben" steht... Scheint so zu sein das das Steuergerät den Befehl zum hochfahren bekommt.

Gruß Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Raggna
20.07.20, 18:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste