Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit ADS1 (Experte gesucht)
#1

W129 300-24V Bj. 92
FIN W1290611F062154

ADS Steuergerät: 007 545 19 32

Hallo,
habe folgendes Problem mit ADS1 Fahrwerk.
Symtome:
ADS [Bild: vbglossarlink.gif] Lampe leuchtet
Fahrwerk im Notlaufprogramm
Schalterbetätigung ohne Funktion. d.h. lässt sich nicht rauf und runter fahren.
Fehlercode ausgelesen, Ergebniss 7 Blinkcode (DTC)
= Front axle solenoid valves 2 ,also die vorderen Dämpferventile.

Erneuert wurden alle Hydrospeicher inkl. Hydrauliköl!


Leitungen zu den Ventilen wurden überprüft OK.
Vorderer Hydraulikblock leicht undicht!
Widerstand der Ventile 11 Ohm
Habe sogar ein Ersatzventil wechselseitig angeschlossen, ohne Ergebniss!

Der SL wurde 30mm tiefergelegt, vielleicht hängt das damit zusammen?
(Regelstangen ??)

Aber fahren bzw Dämpferwirkung in diesen Zustand absolut OK.
Nur halt die Kontrolleuchte ist ewig an.

Ich denke es muss ein elektronisches Problem sein, möglich das das Steuergerät ne Macke hat?



Hat jemand vielleicht eine Prüfanleitung oder einen Schaltplan??

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß aus
Nord/Ostdeutschland


Danke
Andi:danke:
Zitieren
#2

Hallo,
ich habe auch das Problem mit der Warnleuchte. Diese leuchtet sporadisch. Wenn die an ist, kann man nicht mehr hochfahren. Ansonsten geht alles. Konntest du das Problem mit der Leuchte lösen?
Gruß
Thomas
Zitieren
#3

Hi Andy.
Schreib doch mal den Benutzer "Eddy" an (auch Ostdeutschland Wink). Der hat schon einiges mit ADS 1 hinter sich und kann Dir vielleicht den Einen oder auch Anderen Tip geben.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#4

Danke für die Blumen Chris, ich absolut nix Experte.
Fahrwerk im Notlauf, mit welchen Symptomen? Fahrwerk bretthart? Oder leuchtet nur die Lampe im KI und der Rest ist normal wie immer?
Es kann da ein elektronisches Problem sein wie ein zum ADS gehörendes Überlastschutzrelais, ein Problem mit den Lenkwinkelsensoren oder eine Unterbrechung der Rückmeldungen derselben. Batterie abgeklemmt gewesen?
Ich drück dir die Daumen das sich nicht ne Regelstange verabschiedet hat, zumindest nicht die vordere, da gibt's Lieferschwierigkeiten.

So weit mal ganz kurz.......

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Raggna
20.07.20, 18:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste