17.09.11, 10:10 
		
	
	
		W129 300-24V Bj. 92
FIN W1290611F062154
 
ADS Steuergerät: 007 545 19 32
 
Hallo,
habe folgendes Problem mit ADS1 Fahrwerk.
Symtome:
ADS![[Bild: vbglossarlink.gif]](http://www.r129-forum.de/images/misc/vbglossarlink.gif) Lampe leuchtet
 Lampe leuchtet
Fahrwerk im Notlaufprogramm
Schalterbetätigung ohne Funktion. d.h. lässt sich nicht rauf und runter fahren.
Fehlercode ausgelesen, Ergebniss 7 Blinkcode (DTC)
= Front axle solenoid valves 2 ,also die vorderen Dämpferventile.
 
Erneuert wurden alle Hydrospeicher inkl. Hydrauliköl!
 
 
Leitungen zu den Ventilen wurden überprüft OK.
Vorderer Hydraulikblock leicht undicht!
Widerstand der Ventile 11 Ohm
Habe sogar ein Ersatzventil wechselseitig angeschlossen, ohne Ergebniss!
 
Der SL wurde 30mm tiefergelegt, vielleicht hängt das damit zusammen?
(Regelstangen ??)
 
Aber fahren bzw Dämpferwirkung in diesen Zustand absolut OK.
Nur halt die Kontrolleuchte ist ewig an.
 
Ich denke es muss ein elektronisches Problem sein, möglich das das Steuergerät ne Macke hat?
 
 
 
Hat jemand vielleicht eine Prüfanleitung oder einen Schaltplan??
 
Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Gruß aus
Nord/Ostdeutschland
 
 
Danke
Andi:danke:
	
	
	
	
	
FIN W1290611F062154
ADS Steuergerät: 007 545 19 32
Hallo,
habe folgendes Problem mit ADS1 Fahrwerk.
Symtome:
ADS
![[Bild: vbglossarlink.gif]](http://www.r129-forum.de/images/misc/vbglossarlink.gif) Lampe leuchtet
 Lampe leuchtetFahrwerk im Notlaufprogramm
Schalterbetätigung ohne Funktion. d.h. lässt sich nicht rauf und runter fahren.
Fehlercode ausgelesen, Ergebniss 7 Blinkcode (DTC)
= Front axle solenoid valves 2 ,also die vorderen Dämpferventile.
Erneuert wurden alle Hydrospeicher inkl. Hydrauliköl!
Leitungen zu den Ventilen wurden überprüft OK.
Vorderer Hydraulikblock leicht undicht!
Widerstand der Ventile 11 Ohm
Habe sogar ein Ersatzventil wechselseitig angeschlossen, ohne Ergebniss!
Der SL wurde 30mm tiefergelegt, vielleicht hängt das damit zusammen?
(Regelstangen ??)
Aber fahren bzw Dämpferwirkung in diesen Zustand absolut OK.
Nur halt die Kontrolleuchte ist ewig an.
Ich denke es muss ein elektronisches Problem sein, möglich das das Steuergerät ne Macke hat?
Hat jemand vielleicht eine Prüfanleitung oder einen Schaltplan??
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß aus
Nord/Ostdeutschland
Danke
Andi:danke:

 Gallery
Gallery



 ). Der hat schon einiges mit ADS 1 hinter sich und kann Dir vielleicht den Einen oder auch Anderen Tip geben.
). Der hat schon einiges mit ADS 1 hinter sich und kann Dir vielleicht den Einen oder auch Anderen Tip geben.