17.06.16, 11:50 
		
	
	
		Zu diesem Thema habe ich auch eine - oder mehrere - Fragen.
Mein SL - Bauj. 92- ist vom Vorbesitzer 1996 mit Eibach- Federn um 30 mm tiefgelegt worden. Optisch sieht es ja nach wie vor recht gut aus, mich regt aber langsam das doch sehr harte Fahrwerk auf. Bei ATU habe ich dies testen lassen, Federn und Stoßdämpfer sind angeblich in Ordnung. Dem Tester ist aber auch aufgefallen, das der SL sehr tief liegt und meinte, das seiner Meinung nach die Endanschläge - (Gummihohlfedern??) erneuert werden sollten. Bringt das was, was dürfte das kosten ?. Oder soll ich lieber gleich die Stoßdämpfer und die Federn erneuern lassen? Für einen Rat wäre ich dankbar.
	
	
	
	
	
Mein SL - Bauj. 92- ist vom Vorbesitzer 1996 mit Eibach- Federn um 30 mm tiefgelegt worden. Optisch sieht es ja nach wie vor recht gut aus, mich regt aber langsam das doch sehr harte Fahrwerk auf. Bei ATU habe ich dies testen lassen, Federn und Stoßdämpfer sind angeblich in Ordnung. Dem Tester ist aber auch aufgefallen, das der SL sehr tief liegt und meinte, das seiner Meinung nach die Endanschläge - (Gummihohlfedern??) erneuert werden sollten. Bringt das was, was dürfte das kosten ?. Oder soll ich lieber gleich die Stoßdämpfer und die Federn erneuern lassen? Für einen Rat wäre ich dankbar.

