Beiträge: 409
	Themen: 34
		
	
	Registriert seit: 08.12.2008
	
		
	
 
	
	
		Moin,
 
Am Wochenende war verschärftes Schrauben und Pflegen angesagt. Dabei hat der Dächerpabst einige Neue Dächer aufgezogen, war interessant zu sehen, was Stefan nach ca 12.000 Dächern für eine Routine hat

.
 
An meinem habe ich die Bremsscheiben vorne sowie rundum neue Klötze draufgemacht. Dabei habe ich aber nicht schlecht geschaut, da die Bremsscheiben vorne Richtungsgebunden sind, d.h. sie sind unterschiedlich. Das erstemal das ich das geshen habe.:autsch::autsch:
 
Fahrer welche das Ausstattungsmerkmal ADS (Adaptives Dämpfungssystem) verbaut haben, wissen, daß ihr Fahrzeug in der Grundeinstellung etwas hochbeinig wirkt. Dem war bei mir auch so (ist halt Geschmacksache), jedoch habe ich mit Hilfe von Stefan und seinem HHT dem Abhilfe geschaffen. Wir haben das Fahrzeug maximal abgesenkt; jetzt siehts schon besser aus.
 
Vorher:
 
Nachher:
 
 
Ich weiß, ist nicht die gleiche Perspektive, soll aber dennoch zeigen, was machbar ist.
	
JOEY
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. 
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]
 
[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 9
		
	
	Registriert seit: 31.10.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
vielleicht blöde frage,aber wie habt ihr den wagen abgesenkt?:frage:
Ich habe auch das ADS (Adaptives Dämpfungssystem) ,und ich hätte auch nichts dagegen wenn mein wagen im Stand ein bisschen tiefer wäre 

.
 
Gruß
Christoph
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 409
	Themen: 34
		
	
	Registriert seit: 08.12.2008
	
		
	
 
	
	
		Christoph,
 
es gibt keine blöde Fragen, nur blöde Antworten.
 
Das HHT dient in aller Regel dem Auslesen und Löschen der Fehlerzustände des Fahrzeuges. In eingen Menupunkten kann jedoch der Bediener vorgegebene Sollwerte des Hersteller verändern. Dies ist nicht mit Tricksen oder Manipulation gleichzusetzen, das hat MB explizit vorgesehen.
 
Im Menu ADS wurde vom Werk die NORMAL-Höhe, die Maximale Anhebung und der Geschwindigkeits-Wert für das automatische Absenken vorgegeben.
 
 
Die Maximale Anhebung lässt man in aller Regel unverändert, da die Bordsteine sich ja nicht in ihrer Höhe verändern.:bier:
 
Den Wert ab welcher Geschwindigkeit sich das Fahrzeug absenkt (bei mir 118 Km/h = Standardwert) auf gar keinen Fall verändern, nur wenn man wirklich weiß was man tut.
 
Das Menu für den Normal-Wert bietet die Möglichkeit Kundenwunsch zu pflegen. Hier ist allerdings das Programm ein bischen -- naja-- warscheinlich in Bangalore programmiert. Soll heißen, man hat nur zwei Pfeiltasten zur Auswahl -- hoch / runter--
 
Mit der Pfeilrunter Taste lässt sich das Fahrzeug je Achse absenken. Vorteil: Das Fahrzeugt senkt sich auf der Achse gleich ab, keine Differenz zwischen den Seiten. Nachteil: Man kann ihn tiefer absenken, jedoch lässt das HHT das Abspeichern zu großer Korrekturen nicht zu.
 
Beispiel: Du willst um 35 mm die Vorderachse absenken, misst das auch mit dem Zollstock aus, willst speichern und das Programm sagt: Außerhalb der toleranz, abspeichern nicht möglich. Wiederholung des ganzen Vorgangs bis du an der Maximalgrenze angelangt bist (wenn du denn so tief gehen willst).
 
Bei mir hat der Vorgang insgesamt 20 min gedauert, bis beide Achsen tiefergelegt waren.
 
Ach ja: Wie verhält es sich mit Radeinschlag vorne und dem Einfedern/schleifen and er Karosserie: Solange Du eine Räder/Reifen-Kombi fährst, die von MB für dein Fahrzeug zugelassen ist, dann kannst du das so machen. Solltest Du nicht originalen Räder/Reifen Kombination fahren, dann hilft nur Versuch macht kluch.
 
Hoffe ich konnte das so rüberbringen, wenn nicht gerne per PN.
 
PS: Das ist kein Aufruf sein ADS Fahrzeug tieferzulegen. Bitte im Einzelfall prüfen, ob das Gefahrlos durchzuführen ist. Ich übernehme nur für mich selbst die Verantwortung.
	
	
	
JOEY
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. 
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]
 
[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.09, 10:47 von 
Joey.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,856
	Themen: 47
		
	
	Registriert seit: 21.08.2007
	
		
	
 
	
	
		He Joey,
 
klasse Bericht fürs Forum :daumenh:.
Bevor jetzt die ADSler Reihe stehen, ich glaube die Tieferlegung per HHT geht nur mit ADS II, also ab Mopf I. 
 
Gruß, Stefan!
 
PS: Die jetzige Höhe steht deinem SL sehr gut :punk:.
	
	
	
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
 
 
 
 
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 9
		
	
	Registriert seit: 31.10.2008
	
		
	
 
	
	
		hey Joey,
 
Danke.Echt Super Bericht.DAnke.Hilft mir auf alle Fälle weiter.
Zum Glück hab ich schon ADSII

.
Werd dann mal schaun wer mir hier in der Gegend dabei helfen kann,bzw. ein HHT hat.
 
Danke für deinen Bericht.
 
Gruß
Christoph
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,561
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 24.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi,
 
Allg,
 
Das Tieferlegen geht bei ADS 2 mit der HHT der ab Mopf1 erhältlich(serie) ist (erkennbar an dem Hoch runter Schalter neben licht der noch ein ROTEN KNOPF hat)
 
GRÜSSE
 
 
ps:
 
christoph hatte dir jemanden empfohlen wie gesagt der HHT kann dir helfen.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 15
		
	
	Registriert seit: 08.04.2011
	
		
	
 
	
	
		Moin zusammen,
also ich kenne die genaue Mechanik und den Hebelmechanismus des Niveau-Sensors fürs R129 Fahrwerk leider nicht aber, beim R230 kann man das Fahrzeug ohne Probleme für ca. 30 Cent tieferlegen. Das wird sicherlich auch beim 129 mit ADS 2 kein Problem sein. Einfach ein paar Unterlegscheiben kaufen, unter den Sensor schrauben und so das Grundnvieau beliebig verändern.
:clap:
Hat den gleichen Effekt wie die Parameter im Steuergerät ändern.
Fürs gesparte Geld kann man nen :bier: trinken gehen 
Viele Grüße