12.09.13, 16:10
Um das Thema mal wieder auf ebenen Kiel zu holen:
Klar kann man, wenn ausreichend begabt, bemüht und betucht (für die Anschaffung allfälliger Spezialwerkzeuge) sein Lenkgetriebe auch selbst restaurieren. Es gibt Leute, die restaurieren wesentlich komplexere Flugmotoren aus dem 2. WK in der Garage lauffähig. Eine Zahnstangenlenkung habe ich auch schon mal überholt und eingestellt, eine tote Kugelumlauflenkung interessehalber mal zerlegt und beschlossen, die nur selber zu überholen, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe.
Aber - unsere zunehmend reglementierte Gesellschaft( was ich bedauerlich finde, aber es ist, wie es ist) verlangt inzwischen für jede Tätigkeit, die komplexer ist als Hintern abwischen und zum Teil auch dafür einen sogenannten Herdenschein. Ein Herdenschein ist ein Schein, ausgestellt für die blöde Herde, auf dem steht drauf, daß Du das kannst. Muß nicht viel damit zu tun haben, ob Du es kannst, aber die Herde hält sich klar an den Schein. Sprich, wenn Du Dein Lenkgetriebe selbst beschraubst, mag und kann es gut gehen, wenn Du gut bist, wenn es aber nicht gut geht, hast Du die Arschkarte gezogen. Problem bei der Lenkung ist, daß das Teil Null-Redundanz hat, will sagen, wenn sie plötzlich klemmt, hängst Du im Gegenverkehr. Wenn Du bei Deinem 600er V12 die Ölpumpe nicht ordentlich festschraubst, tötest Du nur den Motor, nicht aber Dich, oder gar andere. Deshalb würde ich es lassen, da es risikoärmere Alternativen gibt. Wenn Du es trotzdem machen willst beleidige ich Dich nicht , wünsche Dir viel Glück, verrate es keinem anderen, aber helfen tu ich Dir auch nicht dabei. Nichts für ungut.
Klar kann man, wenn ausreichend begabt, bemüht und betucht (für die Anschaffung allfälliger Spezialwerkzeuge) sein Lenkgetriebe auch selbst restaurieren. Es gibt Leute, die restaurieren wesentlich komplexere Flugmotoren aus dem 2. WK in der Garage lauffähig. Eine Zahnstangenlenkung habe ich auch schon mal überholt und eingestellt, eine tote Kugelumlauflenkung interessehalber mal zerlegt und beschlossen, die nur selber zu überholen, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe.
Aber - unsere zunehmend reglementierte Gesellschaft( was ich bedauerlich finde, aber es ist, wie es ist) verlangt inzwischen für jede Tätigkeit, die komplexer ist als Hintern abwischen und zum Teil auch dafür einen sogenannten Herdenschein. Ein Herdenschein ist ein Schein, ausgestellt für die blöde Herde, auf dem steht drauf, daß Du das kannst. Muß nicht viel damit zu tun haben, ob Du es kannst, aber die Herde hält sich klar an den Schein. Sprich, wenn Du Dein Lenkgetriebe selbst beschraubst, mag und kann es gut gehen, wenn Du gut bist, wenn es aber nicht gut geht, hast Du die Arschkarte gezogen. Problem bei der Lenkung ist, daß das Teil Null-Redundanz hat, will sagen, wenn sie plötzlich klemmt, hängst Du im Gegenverkehr. Wenn Du bei Deinem 600er V12 die Ölpumpe nicht ordentlich festschraubst, tötest Du nur den Motor, nicht aber Dich, oder gar andere. Deshalb würde ich es lassen, da es risikoärmere Alternativen gibt. Wenn Du es trotzdem machen willst beleidige ich Dich nicht , wünsche Dir viel Glück, verrate es keinem anderen, aber helfen tu ich Dir auch nicht dabei. Nichts für ungut.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff

