Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was meint ihr dazu ??
#31

….ein kalter, verschneiter Januartag, als ich in der Motor-Klassik 01/2011 blätterte und auf Seite 81 einen kleinen Bericht über einen 300SL Vor-Mopf laß, der mein Interesse weckte.
Nach intensiver Lektüre und anschließender Internetsuche an langen, dunklen Januarabenden reifte der Endschluss, dass das Sommerauto ein R129 werden MUSSTE!

Zusätzliches Studium diverser R129-Foren und die Beschaffung der 129er-Kaufberatung manifestierten dann auch schnell Motor und Ausstattung.
Es sollte ein Mopf1, SL500, kein Silber, innen schwarz, unter 100.000km, unter Euro 15.000, möglichst Baujahr 1997 und gut ausgestattet werden.
Die Tage wurden merklich kürzer (obwohl sie nach Jahreszeit ja länger werden sollten), Internetplattformen der Online-Anbieter wurden täglich abgegrast, Mails ausgetauscht aber es machte noch nicht wirklich „KLICK!“.

Der Schnee schmolz dann Anfang Februar langsam dahin und ich meldete mich hier im Forum an. Weitere Informationen wurden sorgfälltig sondiert und verarbeitet, Japan-Import-Threads gelesen, Kontakte geknüpft und PNs ausgetauscht, bis mir dann ein sehr netter, fachlich kompetenter Forumskollege den Link zu dem japanischen Händler schickte, bei dem ich dann auch meinen Traum-SL fand.
SL500, 58.500km, onxygrau, innen schwarz, top-gepflegt, erste Sahne!

Noch galt es aber, die bessere Hälfte von dem anstehenden Kauf zu überzeugen und das notwendige „OK“ einzuholen, was letztendlich schwieriger war, als das richtige Auto zu finden. Hier galt es nämlich so schlagkräftige Argumente wie „Wozu brauchen wir ein drittes Auto?“ oder „Wieso brauchen wir ein Cabrio, im Sauerland regnet es doch eh nur!“ zu entkräften. Schließlich, an einem ruhigen, beschaulichen Abend kam dann doch das „Ja, wenn’s denn sein muss!“.
Also fix in Japan bei dem seriösen Händler den Preis nachverhandelt, Auto bestellt, Geld überwiesen und in die Warteschleife gegangen. Und in dieser befinde ich mich jetzt noch, weil das Auto erst kurz vor Ostern ankommt und ich es erst nach dem Skiurlaub in der ersten Maiwoche in Bremerhaven abholen kann.
Also immer noch „Schmetterlinge im Bauch“ und jeden Tag einen Zentimeter vom Maßband abschneiden, wie damals beim Bund.
Aber Vorfreude ist eben die schönste Freude!

Zwischendurch dann noch ein paar Bilder im Forum hochgeladen, Bea mit der Namesgebung verärgert, alles wieder geändert und umbenannt, Austausch-Radio und Wechsler in der Bucht geschossen, Scheinwerfer gesucht und gefunden, Schrauber gesucht und gefunden und jetzt sitze ich hier und warte.

Grüße aus dem Sauerland,

Jochen

- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#32

Hallo zusammen,

ich war eigentlich auf der Suche nach einer M-Klasse und habe mich auf der MB- Homepage verklickt und bin beim SL gelandet. Da meine Frau mir immer wieder mal in den Ohren lag mit einem Cabrio Kauf dachte ich: wenn schon , dann nur einen R129. Sollte dann schwarz oder silber sein und möglichst kein 500er, möglichst Ende der Bauzeit mit wenig Km. Die ersten ins Auge gefassten SL's waren alle silber (eigentlich bevorzugte ich schwarz), aber andere Käufer waren immer schneller. Irgendwann habe ich dann einen in schwarz angeschaut - das absolut gepflegte Top Auto Bj 2000 mit nur 38000 km, scheckheft usw...Stand in einer beheizten Halle neben 911, Cayenne, R8 und einem R230. Da habe ich dann nicht lange gefackelt und gekauft. Nun ja, war dann ein 280er. Sogesehen die 1:1 Umsetzung meiner damaligen Vorstellung. Bin jetzt ca. 1000km gefahren und mit allem super zufrieden.
Jetzt kommt das Aber:
obwohl ich eher der Cruiser Typ bin, hätte ich jetzt lieber doch einen 500er. Nun gut, such is life, vielleicht habe ich noch mal so ein Glück ein absolutes Top Auto zu finden, diesmal dann den 500er. Aber auch der 280er macht uns viel Spass :punk:.
Zitieren
#33

Bei mir sollte es urspünglich ein handgeschalterter schwarzer 300er 12V mit unter 100tkm in Originalzustand werden und nicht mehr als 10.000 Euro kosten.

Nachdem ich gemerkt hatte, das die Auswahl bei diesen Kriterien sehr gering war und ich mich mehr und mehr mit dem Thema R129 beschäftigte, habe ich die Suche nach und nach angepaßt und bin dann irgendwann bei der Wunschvorstellung: 320er, MOPF 2, Original, unter 100tkm, azuritblau oder schwarz mit beiger Innenausstattung angekommen. Der Preisrahmen wurde inzwischen verdoppelt. Big Grin

Ungefähr 1 Jahr habe ich die Angebote bei Mobile & Co verfolgt und auch ein paar Mal passende Fahrzeuge gesehen, jedoch waren diese immer schnell verkauft, bevor ich mit dem Verkäufer überhaupt Kontakt aufnehmen konnte. :grrr:

Eines Tages habe ich dann einen Circongrünen 320er, EZ99 mit 85tkm, beiger Innenausstattung und Panoramadach gesehen. Sofort angerufen, Verfügbarkeit und Details über Zustand abgefragt und einen Termin für den Folgetag zur Besichtung / Probefahrt ausgemacht. Also tagsdrauf zum 1. Mal einem 129er näher gekommen und zur Dekra gefahren. :drive: Dannach mit dem Verkäufer (übrigens ein nicht deutscher Fähnchenhändler) noch ein wenig verhandelt und den Vertrag unterschrieben. Eine Woche später ging es mit 2. Fahrer wieder hin und seit dem bin ich glücklicher Besitzer eines R129! Zu Hause wurde dann der Neuerwerb bei MB mangels genauer Servicehistorie durchgecheckt und die üblichen Wartungsarbeiten durchgeführt. Dort wurde mir dann bestätigt, daß alles i.O. ist und ich den Wagen sicherlich noch lange behalte. Dies ist nun über 2 Jahre und fast 30tkm her! :bier:


Wenn ich manchmal so lese, das Andere durch die ganze Republik fahren und sich 20 Autos anschauen, dann frage ich mich, was am Kauf eines R129 so schwer ist, oder ob ich einfach nur Glück hatte? :liebe2:
Zitieren
#34

Hallo Thomas,

Zitat:Wenn ich manchmal so lese, das Andere durch die ganze Republik fahren und sich 20 Autos anschauen, dann frage ich mich, was am Kauf eines R129 so schwer ist, oder ob ich einfach nur Glück hatte? :liebe2:

Die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben:

Zitat:Nachdem ich gemerkt hatte, das die Auswahl bei diesen Kriterien sehr gering war und ich mich mehr und mehr mit dem Thema R129 beschäftigte, habe ich die Suche nach und nach angepaßt....Der Preisrahmen wurde inzwischen verdoppelt.

Und wenn man hart bleibt, fährt man durch die Republik...Confusedhocking:

lg poldi
Zitieren
#35

poldi schrieb:Und wenn man hart bleibt, fährt man durch die Republik...Confusedhocking:

lg poldi


Nööö... man kann die SLs ja auch zu sich kommen lassen...Confusedagnix:
So geschehen... bei unserem 2.SL.:daumenh:

Greetz...Willy

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#36

Hallo Thomas

als wir den silbernen 500ter gekauft haben, haben wir uns auch etliche SL vorher angeschaut

und wir haben nicht wenig KM dafür gefahren es musste der richtige sein und den haben wir vor 2 Jahren gefunden:daumenh:


LG BeaWink

P.S. mir gefällt die Farbe silber nicht ich hätte ja lieber einen schwarzen gehabt aber da Willy ihn bezahlt hat hatte er das letzte Wort:heul:


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#37

Bei mir war es ziemlich witzig…

Ich hatte eigentlich Ewigkeiten auf einen 300er W124 Coupe Ausschau gehalten, und es war (Gott sei Dank!) nie etwas anständiges dabei…

So kam es dazu, dass ich meine Suchkriterien nur noch auf folgenden Punkte einschränkte: Hersteller: MERCEDES, Hubraum: 300, Kraftstoff: Benzin, Umkreissuche: 100Km.
Und da war er, genau nach meinen Vorstellungen und es passte wirklich ALLES: Ein SL300 mit robusten 190 PS Motor (119tkm), Baujahr 10/92 (aus meiner Sicht, qualitativ gesehen eines der BESTEN Baujahre),brillantsilber (eine sehr dankbare Farbe, die das Auto, speziell den SL, sehr elegant wirken lässt) mit schwarzem Interieur, also schwarzer (unempfindlicher) Teppich, Ledersitze und natürlich Armaturen (und keine blaue oder beige Innenausstattung, bei der nach der Zeit durch Abnutzungen das schwarz hindurch schimmert, oder von der blauen Jeans die Farbe annimmt!), keine Klima (brauch ich bei 2-3000 Km jährlich nicht und außerdem kann weniger kaputt gehen..) und ohne diese störenden und total unästhetischen Scheinwerferwischerblätter, die dann später sowieso nur noch irgendwie ‚dranhängen‘! Und ein Cabrio ist es noch dazu... :daumenh:
Da nur ein Foto angehängt war (von der Front – und durch die Frontscheibe konnte man am Fahrersitz einen Sitzbezug erkennen…Wink führte ich ein paar klärende Telefonate, und nachdem sich herausstellte, dass es ein drittwagen eines Rentners ist, der wegen seinem hohen Alter das bei Mercedes schechekheftgepflegte Schmuckstück abgibt, vereinbarten wir einen Besichtigungstermin…
Vor Ort war ich dann hin und weg und kaufte ihn gleich, ohne jemals einen anderen SL begutachtet zu haben (Als Mercedes-Fan und -Fahrer war mir aber die SL Kaufberatung schon vertraut) und ich habe es bis heute nicht bereut… :clap::daumenh::clap:

Ach ja, und das zu einem äusserst atraktiven Preis... :pfeif:

:clap:

[SIZE=2]Gruß, Deny


Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Zitieren
#38

Klassik-Fan schrieb:lässt) mit schwarzem Interieur, und ohne diese störenden und total unästhetischen Scheinwerferwischerblätter, die dann später sowieso nur noch irgendwie ‚dranhängen‘!
:clap:

also ich finde die Wischer an den Scheinwerfern einfach nur geil. Big Grin
Und bei mir werden die nie irgendwie nur dranhängen. :-P Da kannste dir sicher sein. Big Grin

LG
Holger:bier:
Zitieren
#39

manchen gefällt es, manchen nicht...

Hab sie auf meinem W140 leider auch drauf... :knueppel:

:bier:

[SIZE=2]Gruß, Deny


Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Zitieren
#40

Klassik-Fan schrieb:manchen gefällt es, manchen nicht...

Hab sie auf meinem W140 leider auch drauf... :knueppel:

:bier:

Kommst Du mit Xenon nicht drum rum - Scheinwerferreinigungsanlage ist da Vorschrift.

Gruß
Helmuth
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von charles
19.03.12, 20:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste