Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AMG Stayling III in 9,5x18 mit 285/35/18
#1

Hallo liebe Gemeinde, (Meine natürlich Styling)!!!

zu erst mal einen guten Rutsch in 2010 an alle und stets gute und unfallfreie Fahrt - PROST:bier: !!!

So, nun zu meiner Frage???
Habe vor mir auf meinen 93er 320er folgende Rad-Reifenkombi zu montieren und würde gern wissen, ob die Kombi ohne zu bördeln fahrbar ist (also kein Schleifen o.ä.)

AMG Styling III VA: 8,5x18" mit 255/40/18 ET 30
HA: 9,5x18" mit 285/35/18 ET 33

Bin echt scharf darauf und hoffe es klappt. :kicher: :punk:Möchte nicht bördeln, weil ich die Karrosserie gern original belassen möchte.

Vielen Dank schonmal für Eure Tipp´s.....

LG Dierk.:punk:
Zitieren
#2

Bei 255 vorne wird das m. E. ohne bördeln wohl nix.
Aber evtl. weiß da ein Kollege hier genaueres dazu. Meine 18-Zoll vorne mit 245/40 mussten auch schon gebördelt werden, sonst hat das Rad bei Lenkeinschlag und Einfederung schon reichlich am Kotflügel eingefädelt.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#3

..ich denke mal das im Gutachten steht das bei der Raddimension gebördelt werden MUSS,haste schon nachgelesen?funktionieren würde es wohl auch ohne Bördeln,ich z.B.habe 10,5 und 11,5 J x18 mit 255/35 vorn und 285/30 hinten, wobei ,hinten MUSS ich zusätzlich 15 mm und vorne zusätzlich 28 mm pro Rad Spurplatten haben:echtSadvorgeschrieben).Hätte ich die Spurplatten nicht wäre immer noch genug Platz zur Kotflügelkante ohne bördeln zu müssen! Du siehst,es geht einiges beim 129ger-Ps.Bau doch die Räder drauf und fahr mal ein paar Runden,Volleinschlag,kreiseln u.s.w.- grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#4

Hallo Dierk, (wird das wirklich mit ie geschrieben?)

wenn Du Dir solche Felgen kaufst, mußt Du auch ein Teilegutachten dabei haben. darin ist alles aufgeführt, was Du in jedem Fall machen mußt, da ansonsten Deine Betriebserlaubnis erlischt. Außerdem sind die erlaubten Reifengrößen peinlichst genau aufgeführt.

Schau also einfach mal da rein und mach alles was drin steht, dann klappt´s auch mit dem TÜV beim nächsten mal.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

Hi Leute,

vielen Dank schonmal für Eure schnellen Antworten.

Klausi: Jo, das wird wirklich mit ie geschrieben - selten aber gut!!!:clap:

XL-Andi: Vielen Dank. Nur, was ich nicht verstehe - wieso sind denn die Spurplatten ein MUSS???? Die Felgen stehen doch dann nur noch weiter raus.
Und wieso sollen die evtl. ohne Spurrplatten an den Bremssätteln schleifen??? Hab die Räder leider noch nicht - sonst würd ich Sie auf jeden Fall vorab mal testen...

1stein97: Danke, klar - ich schau einfach mal ins Teilegutachten.

Grüße Dierk.
Zitieren
#6

ja Dierk,
ich muss die Spurplatten drauf haben wegen dem Bremssattel.Meine Kiste ist aber auch gebördelt und gedrückt,das volle Programm:cheesy:,nix mit original u.s.w.!Ein Bild davon kannst du dir unter "Mietglieder stellen sich vor"-September-Seite 2 unter"der SL ist angemeldet" XL-Andi anschauen. Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#7

Ok, also brauch ich dann auch auf jeben Fall Spurplatten???
Will allerdings nicht tieferlegen!!!!

Irgendwie versteh ich nicht, wieso das an den Bremssätteln schleifen soll.
Hab schon soooo viele Felgen auf z.B. Mercedes CLK W208 geschraubt - alles kein Problem. Sogar auf nen SLK R170 hatte ich 8,5 und 9,5 x 18 mit nem 255/35/18. Aber da war nie ein Bremssattel im WegHuh

Aber trotzdem und weiterhin DANKE für die Tipp´s.....:bier:
Zitieren
#8

...bei vorne 10,5 und hinten 11,5 J haste den Salat-die ET ist ausschlaggebend,du wirst keine Spurverbreiterung brauchen denke ich. Dierk-Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#9

Hallo Andi,

was haben Deine Felgen denn für eine ET???
also mein wären dann VA: ET 30 und HA: ET 33 ?!?
Zitieren
#10

Hallo Dierk

Du kannst es ausmessen bzw. ausrechnen ob deine Neuen ausreichend Platz haben.
[Bild: picture.php?albumid=212&pictureid=3001]

Ausgehend von Original Alus 8x16 ET34 ragt deine Felge von der inneren Anlagefläche (8"=203,2mm :2=101,6mm +34mmET) 135,6mm nach innen.
(Felgenhorn nicht berücksichtigt)
Bei deinen 9,5x18 wären es (9,5"= 241,3mm:2=120,65+33mmET) 153,65mm. Brauchst also hinten min. 18,05mm Luft .
(wie gesagt, Felgenhorn nicht berücksichtigt da es ja an beiden Felgen ziemlich gleich sein müsste)

Erst wenn dieser Platz nicht mehr ausreicht oder dein Bremssattel an der Felge streift, benötigst du Spurplatten, die deine Felge in Richtung Felgenaussenseite bringen.
Denke aber, wie Andi, das dies bei dir eher nicht der Fall ist.Big Grin

Wünsche allen nen guten Rutsch ins neue Jahr.
:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SE-SL1129
05.02.13, 20:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste