Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AMG styling 3 in 8,5x18 und 9,5x18 auf R129 mopf II
#1

Überlege derzeit, AMG-Felgen vom R230 auf meinen 99er mopf II zu schrauben (Teilenummern A 2304011102 und A 2304011002).
Größe vorne: 8,5x18 ET 30 mit 245ern
hinten: 9,5x30 ET 33 mit 275ern

kann jemand tipps geben bzw. fährt jemand bereits diese radkombination?

m.w. ist die kombi möglich auch ohne karosseriearbeiten etc, mit einzelabnahme vom TÜV


Angehängte Dateien
.jpg Wheels%20-%20AMG%20W211%20Style3%2018in.jpg Größe: 28.88 KB  Downloads: 29
Zitieren
#2

Hallo Ulli,
diese Felgen habe ich schon öfter auf einem 129er gesehen. Von der Größe und ET her sollte es keine Probleme geben. Die mehrteiligen AMG Styling I haben ETs von 25. Deine Räder stehen somit weiter drin. Bördeln sollte nicht notwendig sein.

Wichtig wäre noch: Der R230 hat M14 Schrauben, der R129 M12.
Du brauchst also M12 Schrauben mit 14er Kugelkopf. Die gibt es im Zubehör.

LG Andreas
Zitieren
#3

Hallo,
ich benutze die Felgen als Winterstandräder, die sehen gut aus, stehen nur weiter drin als die originalen Felgen. Befestigt sind sie mit Golf 3/ Vento Radschrauben, sitzen Bombenfest und es löst sich nix. Die bekommst du bei Ebay für ca. 20 Euro. Eintragen musste ich nichts, weil die Reifengröße bei mir im Fahrzeugschein steht.


Angehängte Dateien
.jpg IMG_2900.JPG Größe: 84.6 KB  Downloads: 69
.jpg IMG_2895.JPG Größe: 102.28 KB  Downloads: 67
Zitieren
#4

Hallo,
habe noch paar Bilder gefunden, wo man sieht wie weit die felgen mit den 275-er Reifen in den hinteren Radhäuser stehen. Kannst du noch ruhig Distanzscheiben verwenden. Auf den Bildern ist es ohne Scheiben.

mfg,
konradex


Angehängte Dateien
.jpg IMG_1465.JPG Größe: 116.44 KB  Downloads: 84
.jpg IMG_1468.JPG Größe: 95.38 KB  Downloads: 79
Zitieren
#5

@konradex: perfekt, so soll's aussehen. vorn 245 und hinten 275

@andreas: dann benötige ich 20 stück radbolzen m12x1,5 r14? welche schaftlänge? kann die länge der radbolzen eigentlich bei den 8,5" und 9,5", d.h. vorn und hinten identisch sein?
Zitieren
#6

die länge bei 8,5 und 9,5 ist gleich. du brauchst also 20 gleiche radschrauben. schau bei ebay nach golf 3 radschrauben. die genaue länge habe ich jetzt nicht mehr im kopf, ich weiß aber das die mit 5 oder 6 ganzen umdrehungen packen. du brauchst dir keine überteuerten schrauben bei scc spurverbreiterung.de bestellen. die felgen zentrieren sich von alleine auf der radnabe und die golf-schrauben halten sie ausreichend fest. ich kenne viele, die diese felgen mit den golfschrauben fahren und bis jetzt hat sich bei keinem was gelöst.
Zitieren
#7

d.h. man benötigt keine schrauben mit 14mm kugelkopf-durchmesser?

sind die radbolzen vom vento/golf III mit 23mm gewindelänge nicht etwas kurz?
Zitieren
#8

Die Gewindelänge ist 24mm. Die reicht. die schraube muß mit 5 umdrehungen packen, damit die vernünftig hält. ich habe mir damals febi schrauben bestellt weil die vernünftig vezinkt sind. zb die....http://www.ebay.de/itm/Radschrauben-VW-G...27cf2b7de5
Zitieren
#9

Radschrauben M12 x1,5 R14
in verschiedenen Längen (wenn Du Spruplatten verbauen willst)
findest Du hier:
http://spurverbreiterung.de/index.php?ca...gw=2&kf=30

@Konrad
Bei den Golfschrauben steht nichts zum Kugelkopfradius. der sollte unbedingt passen.
Folgendes dazu habe ich an andere Stelle schon gesagt.
http://www.r129-forum.de/showpost.php?p=...ostcount=9

Passen die Schrauben nicht von Konus und Länge, riskierst Du das Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ein ordentlicher Prüfer dreht auch schon mal eine Schraube raus. (War bei mir so, als ich die 25er H&R Platten eingetragen habe).

LG Andreas
Zitieren
#10

so, felgen sind bestellt :drool:

p.s. hätte dann ab april meine derzeit montierten styling 2 in 18" 8J und 9J abzugeben (felgensatz ohne reifen)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste