Nessenberg schrieb:Also ich hatte auch das Problem mit dem Wasser im Innenraum.:bored:
Die Elektrik unter den Sitzkissen inclusive Steuergerät sollte nach Trocknen (Steuergerät ausbauen und 2 Tage in den Heizungskeller legen) wieder funktionieren. Bei mir gingen einige Sitzfunktionen nicht mehr , nach einer Woche aktivem Trocknen (auch mit Fön) lief wieder alles reibungslos.
Anders verhält es sich mit der Isolierung bzw dem Dämmmaterial unter den Teppichen. Die hatten sich wie ein Schwamm vollgesogen. Da hast Du dann länger etwas davon.
Lösungsvorschlag 1 (unkonventionell) Wagen laufen lassen im Stand mit voller Heizung auf den Fussraum eingestellt.
Lösungsvorschlag 2 (unkonventinell) Raumentfeuchter in den Wagen stellen und den Wagen mit einer einfachen Plastikplane abdecken.
Lösungsvorschlag 3 (leider falsche Jahreszeit) Den Wagen mit geöffnetem Verdeck bei windigem Wetter in die Sonne stellen.
Bei mir hat es auch zu einer ähnlichen Jahreszeit ziemlich lange gedauert.
Ich hatte mit den beiden erstgenannten Varianten guten Erfolg.
Geduld ist gefragt !
Viel Erfolg !
Gruss Cord
Danke dir! Genauso hab ich's gemacht. 1h gefahren wie in der Sauna. Der Raumentfeuchter ist schon halb voll hocking:
Sean schrieb:Danke dir! Genauso hab ich's gemacht. 1h gefahren wie in der Sauna. Der Raumentfeuchter ist schon halb voll hocking:
Jetzt bin ich mit dem Fön dran...
Hallo,
das alles wird nur oberflächlich was nützen.
Die Matte unter dem Teppich bleibt immer noch voll
fängt dann an zum Schimmeln und modern.
Aber ist dein Wagen .
Fox 1 schrieb:Hallo,
das alles wird nur oberflächlich was nützen.
Die Matte unter dem Teppich bleibt immer noch voll
fängt dann an zum Schimmeln und modern.
Aber ist dein Wagen .
Gruß Guido
Keine Sorge Guido!
Bin schon heftigst am Fönen, Heizen, Lüften usw...
Wird schon. Wichtiger ist die Quelle allen Übels zu finden. Da das Verdecksteuergerät nicht geflutet wurde, bin ich überzeugt, dass das Wasser von hinten (Verdeckkastenablauf) kommt. Ich beobachte! :verdaechtig:
Hab jetzt auch 9,30 € und 5 DM mehr im Geldbeutel und ein Perlenarmband :lol::wiegeil::w00t:
Ja cool... Jetzt bist du reich und eine kleine Prizessin, mit so einem tollem Perlenarband... Hihi...
Unter den Sitzen verbergen sich so manche Schätze...
Aber Spaß beiseite...
Fühle mal, wie voll sich den dicke Schaumstoff unter dem Teppich vollgesogen hat.
Wenn da Wasser drin ist, bekommst du das Wasser wirklich nur raus, indem du den Teppich rausnimmst.
Ich hatte auch feuchten Schaumstoff, allerdings nach dem Reinigen, und es hat fast 2 Wochen gedauert, auf einem heißen Dachboden im Sommer, bist der Schaumstoff trocken war.
Und wie Guido sagte... Es fängt sonst an zu Schimmeln und zu Stinken.
Das wäre nicht schick...
Als ich bei meinem Karren die Hauptzylinder des Softtops ausgebaut habe, hab ich festgestellt, daß an den Zylindern in der B-Säule ein Gummitrichter ist. Dieser Trichter hat einen Ablaufschlauch, der in den Schweller geht und von da aus, heraus unter die Schwellerverkleidung. Du kannst den Schlauch sehen, wenn du die Verkleidung im hinteren Türbereich, unter der B-Säule etwas abziehst, er kommt aus einem Loch aus dem Schweller, siehst du nur das Loch, endet der Schlauch im inneren und überschwemmt dir die Karre.
Hallo Sean,
schreibe mir mal ein PN mit Deiner FIN!
Ich habe noch einige neue Federn in meinem Lager liegen und kann sie Dir mit Sicherheit günstiger anbieten als der Freundliche!
Also: bei Interesse gib Gas.
Gruß
Lothar
nokredit schrieb:Hallo Sean,
schreibe mir mal ein PN mit Deiner FIN!
Ich habe noch einige neue Federn in meinem Lager liegen und kann sie Dir mit Sicherheit günstiger anbieten als der Freundliche!
Also: bei Interesse gib Gas.
Gruß
Lothar
Danke Dir!
Für alle, die es sonst interessiert: WDB1290601F002307