Nun ich habe mir Federn gekauft und eingebaut (40mm) und dazu die "1"er Gummi's verbaut, nur ist er meines erachtens null Tief, ich habe schon ettliche 129er gesehen die ordentlich Tiefer waren, hat jemand für mich einen Tip?
was habt ihr verbaut,habt ihr evtl Bilder?
Danke im voraus
Ich hab Auto's die keiner braucht, aber jeder haben will!!!:punk:
Ich fahre 30er Federn von Eibach mit vorne 2er Gummis und hinten 3er.
Ist mit den 18" und ET 35 sogar schon etwas zu tief.
Ab und an schleift es, bei vollem Einschlag, beim Zurücksetzen innen am Radhaus.
Das der Wagen trotz 40er Feder von H und R genauso stand wie mit Seriensportfedern, hatte ich am C.
Ursache war, das ab Werk circa 60mm starke Federwegsbegrenzer auf den Dämpferkolben steckten.
Durch Einsatz einer scharfen Klinge, und entfernen der Begrenzer, sackte der Wagen dann ab.
Vielleicht ist es an Deinem Wagen auch so.
Zieh mal die Kunststofftülle runter, und schau mal nach, ob da ein Begrenzer auf dem Dämpferkolben steckt.
danke für die Info, da werde ich heute nachmittag mal nachsehen. Der SL ist ehrlich gesagt jetzt nicht wirklich tiefer gekommen nach einbau der Federn und Gummi's, hoffen wir mal das sind diese Begrenzer!
Ich hab Auto's die keiner braucht, aber jeder haben will!!!:punk:
Sorry, aber ich muss mal kurz fragen wie es sich genau mit den Gummiunterlagen verhält
Sind die mit einem Noppen die dünnste oder die mit drei Noppen die dünnste Variante? :confused:
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Soweit ich mich erkundigt habe, sind die "1"er gummis, also mit nur einem noppen die mit denen das FZ am tiefsten kommen soll. Ob das so stimmt kann ich nicht zu 100% garantieren.
Ich hab Auto's die keiner braucht, aber jeder haben will!!!:punk:
Ich habe bei mir die einser Gummis drin.
Der ist dadurch ordentlich tiefer gekommen .
Habe beim Umbau die Federn komplett zusammen gepresst vielleicht brachte das auch noch etwas.
Wenn ich jetzt noch Federn nehmen würde komme ich nirgends mehr lang.
Ich bekomme jetzt schon kaum noch meinen Wagenheber drunter.
Perfekte Tieferlegung für den Preis.
Vilbeler schrieb:Sorry, aber ich muss mal kurz fragen wie es sich genau mit den Gummiunterlagen verhält
Sind die mit einem Noppen die dünnste oder die mit drei Noppen die dünnste Variante? :confused:
Es geht bei den Einsern los und endet bei drei, wobei der Zweier und der Dreier jeweils um acht Millimeter dicker ist als sein Vorgänger.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne:pfeif:
…ich habe bei meinem Mopf2 SL500 im vergangenen Jahr auch die 1er Gummis einbauen lassen (aber nur VA). Ich konnte nicht wirklich eine Tieferlegung feststellen:daumenr:
Er sieht immer noch genauso hochbeinig aus wie zuvor mit den original verbauten 2er Gummis:hmm:
VG,
Thomas:bier:
PS: Das Bild ist vom vergangenen WE - kurz vorm Einmotten...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.14, 17:50 von THOMY500.)