12.04.11, 19:17
Hallo alle,
in der Renovierungsstufe 1 kriegt mein Dicker von ACR morgen das rundumsoundprogramm:clap:, über das ich gerne noch en detail berichten werde. Vorher ist aber noch folgende Hürde zu nehmen, und zwar ist das Gerät mit einem USB-Anschluss über ein Kabel an der Rückseite ausgestattet (nein, ich will keinen Sticker auf dem schönen Frontpanel:wimmer
. Das Kabel soll in das kleine untere Fach nahe am Schalthebel gelegt werden.
Frage, ist das Fach irgendwie herausnehmenbar? Und kommt man einigermaßen vernünftig dran, um es später mal ggf. gegen ein nichtdurchlöchertes auszutauschen? Klar ist das das Problem des Radiospezis, aber man will doch wissen, wie und wo an meiner "Amor" :liebe2:herumgeschraubt wird.:hihi:
in der Renovierungsstufe 1 kriegt mein Dicker von ACR morgen das rundumsoundprogramm:clap:, über das ich gerne noch en detail berichten werde. Vorher ist aber noch folgende Hürde zu nehmen, und zwar ist das Gerät mit einem USB-Anschluss über ein Kabel an der Rückseite ausgestattet (nein, ich will keinen Sticker auf dem schönen Frontpanel:wimmer
. Das Kabel soll in das kleine untere Fach nahe am Schalthebel gelegt werden. Frage, ist das Fach irgendwie herausnehmenbar? Und kommt man einigermaßen vernünftig dran, um es später mal ggf. gegen ein nichtdurchlöchertes auszutauschen? Klar ist das das Problem des Radiospezis, aber man will doch wissen, wie und wo an meiner "Amor" :liebe2:herumgeschraubt wird.:hihi:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Limeshain... Deshalb die Frage wo er das Positive gelesen hat. Wäre doch schön, wenn er an eine solche Ausnahme gerät! Ich wünsche ja jedem das optimale Ergebnis im Auto :daumenh:
Die LSP sind vermutlich geklebt, aber was solls. Die paar Betriebstunden im Jahr - es wird einige Zeit halten, ansonsten Pappe runter und neu aufkleben. Fotos habe ich leider keine. Arbeitsaufwand laut Chef ca. 10 Std. - gemütlich. So, morgen muss noch ein neues Handy her (Motorola Milestone 2) für das BTooth. Aber zugegeben, mit der Bose Surround Anlage Car Cinema 5.1 in meinem Hauptwagen kommt die Anlage vielleicht auf vergleichsweise 30% Performance - aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls bin ich froh, dass das Grundig-Kassettengelumps inkl. CD-Wechsler und Handyhalter raus sind. Ach ja, der CD-Schacht versteckt sich elegant HINTER dem Frontpanel.ACR FFM - einfach mal googeln ...
... so war das mit den 30% gemeint (bezogen auf die Bose Anlage). Dennoch bin ich mit dem SL-Sound jetzt ganz zufrieden (immerhin 2x 150W).